Sind 14000 km zu viel ?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • jetforceDark schrieb:

      lange hält der zylinder zumindest nich mehr
      ähm? wieso sollte das so sein?^^
      Ich fahre meinen Zylinder jetzt fast 24.500km
      Man kann so nie vorhersehen, wie lange ein zyli noch hält.

      Wenn du pech hast, fliegt dir nen neuer Zylinder nach 3.000km um die Ohren, wenn du glück hast, hält er "ewig".
      Mein Jet läuft jetzt seit Jahren rund, das letzte Mal, dass er in der Werkstatt gewesen ist, ist bestimmt 4 Jahre her, und das war nur eine Inspektion.
      Also sofern man seinen Jet halbwegs pflegt, und natürlich das ein oder andere Verschleißteil erneuert, kann er schon lange halten ;)

      PS: Trotzdem ist der Preis zu hoch^^
    • unrealSpeedy schrieb:

      jetforceDark schrieb:

      lange hält der zylinder zumindest nich mehr
      ähm? wieso sollte das so sein?^^
      Ich fahre meinen Zylinder jetzt fast 24.500km
      Man kann so nie vorhersehen, wie lange ein zyli noch hält.

      Wenn du pech hast, fliegt dir nen neuer Zylinder nach 3.000km um die Ohren, wenn du glück hast, hält er "ewig".
      Mein Jet läuft jetzt seit Jahren rund, das letzte Mal, dass er in der Werkstatt gewesen ist, ist bestimmt 4 Jahre her, und das war nur eine Inspektion.
      Also sofern man seinen Jet halbwegs pflegt, und natürlich das ein oder andere Verschleißteil erneuert, kann er schon lange halten ;)

      PS: Trotzdem ist der Preis zu hoch^^

      das ding ist aber, dass die motoren meistens von recht unwissenden leuten gefahren werden, teilweise auch unachtsam und die wahrscheinlichkeit, dass ein motor nicht richtig eingefahren bzw gepflegt wurde ist recht hoch. und bei solchen motoren ist ab ca 10 000km schon eine grenze erreicht, wo man sagen kann, dass viele verschleißteile den geist aufgeben. häuft sich dann halt alles
    • F.A.V. schrieb:

      unrealSpeedy schrieb:

      jetforceDark schrieb:

      lange hält der zylinder zumindest nich mehr
      ähm? wieso sollte das so sein?^^
      Ich fahre meinen Zylinder jetzt fast 24.500km
      Man kann so nie vorhersehen, wie lange ein zyli noch hält.

      Wenn du pech hast, fliegt dir nen neuer Zylinder nach 3.000km um die Ohren, wenn du glück hast, hält er "ewig".
      Mein Jet läuft jetzt seit Jahren rund, das letzte Mal, dass er in der Werkstatt gewesen ist, ist bestimmt 4 Jahre her, und das war nur eine Inspektion.
      Also sofern man seinen Jet halbwegs pflegt, und natürlich das ein oder andere Verschleißteil erneuert, kann er schon lange halten ;)

      PS: Trotzdem ist der Preis zu hoch^^

      das ding ist aber, dass die motoren meistens von recht unwissenden leuten gefahren werden, teilweise auch unachtsam und die wahrscheinlichkeit, dass ein motor nicht richtig eingefahren bzw gepflegt wurde ist recht hoch. und bei solchen motoren ist ab ca 10 000km schon eine grenze erreicht, wo man sagen kann, dass viele verschleißteile den geist aufgeben. häuft sich dann halt alles

      so siehts aus !

      Sehr viele unwissende, die im kalten zustand vollgas drauf kloppen und überhaupt nur am überdrehen sind.
      Bin daher auch froh das ich nen neuen Jet geholt habe um ihn sauber einfahren zu können und nicht zu überdrehen !
    • "Jetty mit 14.oookm

      Hallo KTjetty,
      also ich hatte einen "Jetty" R Cup Bj. 2oo8 EZ 2oo9 ich hatte der "Jetty" als Vorführ Roller gekauft mit 229 km auf dem Tacho,,, :thumbsup:
      Ich bin ein SCHÖNWETTER VIELFACHER und hatte bis ich den "Jetty" R-Cup verkauft habe "schlappe" 16.850 km auf dem Tacho
      und das war März 2o13... :thumbup: Jetzt muss ich allerdings gestehen, dass ich meine Sachen IMMER in einem TOP Zustand halte & habe... :thumbup:
      Wenn irgendwas war, seis die kleinste Kleinigkeit, wurde SOFORT oder nach einer kurzen Zeit ALLES wieder in stand gesetzt,,, :D
      Nach JEDER Fahrt, wurde der"Jetty" gesäubert in der Garage abgestellt... ^^ Er wurde NIE mit einem Hochdruckreiniger oder nassen
      Schwamm gewaschen oder Kopfüber einen Eimer mit Wasser geschüttet, NEIN er wurde NUR mit einen feuchten Lappen etwas Glas-
      reiniger und 3 x im Jahr mit einer Wachspolitur gepflegt... und GUT wars... :P Er war beinah Kratz frei, oder zu mindestens musste
      man schon genau hinschauen, dass man einen Kratze sah,,, 8o Ich habe für den "Jetty" R Cup 1.1oo € bekommen und ich denke das was
      er auch wert, trotz der 16.850 km und einem Alter von 5 Jahren ( gefahrenen 4 Jahre )... :) ( siehe Bilder ) & urteile selber KTjetty,,, :rolleyes:

      ABER letzt endlich muss Du es entscheiden Bj.2oo7 mit 14.ooo km ob es für Dich ok ist,,, :) Sorgfältige Prüfung ist unablässig ... :thumbsup:
      Ein kleiner TIP von mir persönlich: Nimm Dir einen Menschen mit, der Ahnung von Roller hat und handel bis der Doc kommt,,,gelle,,, :P
      Bilder
      • 006.JPG

        697,87 kB, 1.536×2.048, 12 mal angesehen
      • 011.JPG

        891,68 kB, 2.048×1.536, 10 mal angesehen
      • 006.JPG

        840,31 kB, 2.048×1.536, 9 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Asphaltschleifer ()

    x

    Open Modal