Fahrradrahmen schweißen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Fahrradrahmen schweißen

      Moin,

      der Rahmen von meinem Fahrrad ist gebrochen. Hab mich etwas überschätzt, ist schon über 20 jahre alt und irgendwie häng ich an dem ding, weil es niemand klauen will, der optik wegen, es aber trotzdem geil fährt.
      jetzt ist die frage, ob man das schweißen kann, Alu nehm ich an, und wie viel sowas kostet. bevor ich das bike durch die weltgeschichte kutschiere wollt ich erstmal einen groben überblick, obs klappen könnte und ob es sich lohnt.

      bild im Anhang
      Bilder
      • Foto 24.05.13 12 16 19.jpg

        1,82 MB, 2.592×1.936, 89 mal angesehen
    • ich bezweifle stark, dass man vor 20 jahren schon alu im fahrradbau eingesetzt hat
      außerdem sieht es an manchen stellen nach rost aus

      eine richtige werkstatt wird dir das nicht schweißen, viel zu hohes riskiko. die sind im arsch wenn das wieder bricht und dir was passiert. musst wenn dann privat machen lassen

      sieht zudem nach ner stark beanspruchten stelle aus. und beim schweißen hast IMMER eine schwachstelle in der konstruktion, also wäre eine zusätzliche verstärkung nicht schlecht
    • jo hast recht, ist stahl, kein alu. hab nochmal nachgeguckt.
      ist es denn wirklich so, dass die schweißnaht eine schwachstelle ist? es ist doch eigentlich eine verstärkung des materials. naja, aber ne stahlstrebe anzuschweißen ist jetzt nicht das problem, nur ich glaube, dass das laufrad dann nicht mehr passt :/
      ärgerlich, hab grad keinen bock schon wieder mein geld für nen bike rauszuballern
    • mh yo das stimmt wohl...
      ist mir ansich dann wirklich zu gefährlich, wenn ich auf der straße unterwegs bin und mir der scheiss unterm arsch zusammenbricht. dann such ich jetzt mal in kleinanzeigen nach nem halb geschenkten fahrrad.

      wenn jemand aus Hamburg noch ein bike für max 2 scheine abzugeben hat, bitte melden :D

      danke trotzdem!
    • Bevor du es wegwirfst, probier es doch einfach. An der gebrochenen stelle schweißen und dann mit 3-4 stahlblatten oder stäben verstärken. Lass es aber von einer fachfirma machen, weil wenn es nicht richtig bzw. professionell geschweißt wird, hält es auch nicht lange oder bricht sofort.

      Wenn du den Beitrag wieder negativ kommentieren willst, ich wollte dir damit nur helfen ;)

      Tausche Tecnigas Next r (guter Zustand) bei interesse PN ;)
    • Jetty_4827273 schrieb:

      Bevor du es wegwirfst, probier es doch einfach. An der gebrochenen stelle schweißen und dann mit 3-4 stahlblatten oder stäben verstärken. Lass es aber von einer fachfirma machen, weil wenn es nicht richtig bzw. professionell geschweißt wird, hält es auch nicht lange oder bricht sofort.

      Wenn du den Beitrag wieder negativ kommentieren willst, ich wollte dir damit nur helfen ;)

      ich war eben in 4 firmen bzw schlossereien und das packt niemand an! übernimmt niemand die haftung, außerdem will ich mich auch nicht dem risiko aussetzen. klar aknn ich es ausprobieren, und wenn es am anfang stabil ist setz ich mich drauf, fahr ne zeit lang und irgendwann schallert mir das gerät bei 40 sachen auf ner hauptstraße um die ohren und ich lieg unterm wagen.
      außerdem ist mir einfach aufgefallen, dass man an der stelle kaum eine verdickung haben darf, man kann villeicht 2-3 mm material auftragen, sprich eine schweißnaht könnte ich erstmal komplett runterschleifen, damit ich das laufrad und die schaltung überhaupt befestigen kann. stahlplatten haben da leider garkeinen platz.

      habs jetzt nen kollegen bestellt, der das ding abholt und verschrottet. war auch schon beim Fahrradhändler, werd mir ein neues kaufen. mir wurd schonmal ein 1600€ cube mtb nach 3 wochen besitz geklaut und ich hab mich so lang drüber geärgert, dass ich nur noch mit alten schrotträdern gefahren bin. aber der nachfolger hats mir einfach sowas von angetan! wird die tage gekauft
      cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-pro-26/

      danke an alle für die Hilfe
    • antown schrieb:

      Jetty_4827273 schrieb:

      Lass es aber von einer fachfirma machen, weil wenn es nicht richtig bzw. professionell geschweißt wird

      antown schrieb:

      eine richtige werkstatt wird dir das nicht schweißen, viel zu hohes riskiko

      das hat uns unser schweißtechnik prof mindestens einmal in der woche gepredigt, ein absoluter feind von schweißnähten in kaputten fahrzeugrahmenteilen

      Du denkst doch auch, nur weil du ein "Moderator" bist, hast die meiste ahnung. Es gibt genug Schlossereien, etc. die soetwas scheißen. Klar wenn sie wissen dass es nicht so gut funktioniert übernehmen sie dafür keine haftung, aber schweißen tun sue es trotzdem. Zumindest viele die etwas verdienen wollen.
      Also denk mal das nächste mal nach.

      Tausche Tecnigas Next r (guter Zustand) bei interesse PN ;)
    • Jetty_4827273 schrieb:



      Du denkst doch auch, nur weil du ein "Moderator" bist, hast die meiste ahnung. Es gibt genug Schlossereien, etc. die soetwas scheißen. Klar wenn sie wissen dass es nicht so gut funktioniert übernehmen sie dafür keine haftung, aber schweißen tun sue es trotzdem. Zumindest viele die etwas verdienen wollen.
      Also denk mal das nächste mal nach.
      HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA :D :D :D :D :D :D
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o
    • F.A.V. schrieb:

      Jetty_4827273 schrieb:

      Bevor du es wegwirfst, probier es doch einfach. An der gebrochenen stelle schweißen und dann mit 3-4 stahlblatten oder stäben verstärken. Lass es aber von einer fachfirma machen, weil wenn es nicht richtig bzw. professionell geschweißt wird, hält es auch nicht lange oder bricht sofort.

      Wenn du den Beitrag wieder negativ kommentieren willst, ich wollte dir damit nur helfen ;)

      ich war eben in 4 firmen bzw schlossereien und das packt niemand an! übernimmt niemand die haftung, außerdem will ich mich auch nicht dem risiko aussetzen. klar aknn ich es ausprobieren, und wenn es am anfang stabil ist setz ich mich drauf, fahr ne zeit lang und irgendwann schallert mir das gerät bei 40 sachen auf ner hauptstraße um die ohren und ich lieg unterm wagen.
      außerdem ist mir einfach aufgefallen, dass man an der stelle kaum eine verdickung haben darf, man kann villeicht 2-3 mm material auftragen, sprich eine schweißnaht könnte ich erstmal komplett runterschleifen, damit ich das laufrad und die schaltung überhaupt befestigen kann. stahlplatten haben da leider garkeinen platz.

      habs jetzt nen kollegen bestellt, der das ding abholt und verschrottet. war auch schon beim Fahrradhändler, werd mir ein neues kaufen. mir wurd schonmal ein 1600€ cube mtb nach 3 wochen besitz geklaut und ich hab mich so lang drüber geärgert, dass ich nur noch mit alten schrotträdern gefahren bin. aber der nachfolger hats mir einfach sowas von angetan! wird die tage gekauft
      cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-pro-26/

      danke an alle für die Hilfe

      :D :D :D

      du bist doch so ein witz :D klar, warst mal eben bei 4 verschiedenen firmen :D und fährst 40 mitn alten hollandrad, das will ich sehen :D

      aber sicher, grad noch nach einem fahrrad für geschenkt gesucht und jetzt wirds halt doch ein cube für eineinhalb große scheine :D :D :D
      mein gott, deine immerneuen threadideen sind echt schon komödiantisch, weiß doch mittlerweile jeder, dass du zuhause sitzt und dir den ganzen schwachsinn aus den fingern saugst. aber die leute sind auch noch so blöd und geben dir ratschläge.

      naja geb ich dir halt auch noch einen:

      mach den computer aus.


      rinki96 schrieb:

      " Du bist echt der Erste, der mich im Internet schon ankotzt. "
    • Jetty_4827273 schrieb:

      Du denkst doch auch, nur weil du ein "Moderator" bist, hast die meiste ahnung. [...]
      Also denk mal das nächste mal nach.

      zumindest hatte ich soweit recht:

      F.A.V. schrieb:


      ich war eben in 4 firmen bzw schlossereien und das packt niemand an! übernimmt niemand die haftung,


      klar, irgendeine verkorxte hinterhofwerkstatt wird das sicher fürn 10er in die kaffeekasse schweißen. aber keine -wie du sagtest- fachfirma. kannst ja mal bei fronius anfragen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von antown ()

    • IL DOTTORE 46 schrieb:

      F.A.V. schrieb:

      Jetty_4827273 schrieb:

      Bevor du es wegwirfst, probier es doch einfach. An der gebrochenen stelle schweißen und dann mit 3-4 stahlblatten oder stäben verstärken. Lass es aber von einer fachfirma machen, weil wenn es nicht richtig bzw. professionell geschweißt wird, hält es auch nicht lange oder bricht sofort.

      Wenn du den Beitrag wieder negativ kommentieren willst, ich wollte dir damit nur helfen ;)

      ich war eben in 4 firmen bzw schlossereien und das packt niemand an! übernimmt niemand die haftung, außerdem will ich mich auch nicht dem risiko aussetzen. klar aknn ich es ausprobieren, und wenn es am anfang stabil ist setz ich mich drauf, fahr ne zeit lang und irgendwann schallert mir das gerät bei 40 sachen auf ner hauptstraße um die ohren und ich lieg unterm wagen.
      außerdem ist mir einfach aufgefallen, dass man an der stelle kaum eine verdickung haben darf, man kann villeicht 2-3 mm material auftragen, sprich eine schweißnaht könnte ich erstmal komplett runterschleifen, damit ich das laufrad und die schaltung überhaupt befestigen kann. stahlplatten haben da leider garkeinen platz.

      habs jetzt nen kollegen bestellt, der das ding abholt und verschrottet. war auch schon beim Fahrradhändler, werd mir ein neues kaufen. mir wurd schonmal ein 1600€ cube mtb nach 3 wochen besitz geklaut und ich hab mich so lang drüber geärgert, dass ich nur noch mit alten schrotträdern gefahren bin. aber der nachfolger hats mir einfach sowas von angetan! wird die tage gekauft
      cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-pro-26/

      danke an alle für die Hilfe

      :D :D :D

      du bist doch so ein witz :D klar, warst mal eben bei 4 verschiedenen firmen :D und fährst 40 mitn alten hollandrad, das will ich sehen :D

      aber sicher, grad noch nach einem fahrrad für geschenkt gesucht und jetzt wirds halt doch ein cube für eineinhalb große scheine :D :D :D
      mein gott, deine immerneuen threadideen sind echt schon komödiantisch, weiß doch mittlerweile jeder, dass du zuhause sitzt und dir den ganzen schwachsinn aus den fingern saugst. aber die leute sind auch noch so blöd und geben dir ratschläge.

      naja geb ich dir halt auch noch einen:

      mach den computer aus.


      was geht denn bei dir falsch? du hast einen kleinen ausschnitt des bkes gesehen und weißt direkt, dass es ein holland bike ist? es ist ein sportfad, nur weil es alt ist, heisst es noch lange nicht, dass es ein holland rad ist, oder langsam fährt
      naja und bei ein paar werkstätten vorbei zu fahren stellt wohl keine herausforderung dar...

      wie gesagt, mir wurde schon so ein fahrad geklaut, von daher mag ich es eigentlich nicht, mit teuren fahrrädern irgendwo hin zu fahren, aber als ich drauf gesessen hab, hats mich überzeugt.

      €jetty 1234566789: ich glaube kaum, dass irgendeine werkstatt oder schlosserei von so einem Auftrag großartig profitiert. was meinst du, was ne arbeitsstunde kostet, das material etc. was hätten die von mir bekommen? villeicht nen 50er. da verdient niemand dran.
    • Es gibt genug mitarbeiter, den drückst du ein 20er in die hand und dann mach der das. Du bezahlst dem ja nur die arbeit. Die Stäbe oder was zum verstärken wird ausm Schrott genommen wofür du max. 5€ für bezahlst.

      Es war ja nur ein Vorschlag. Du musst es nicht machen aber wenn der rahmen noch in takt wäre würde das funktionieren

      Tausche Tecnigas Next r (guter Zustand) bei interesse PN ;)
    • Jetty_4827273 schrieb:

      Es gibt genug mitarbeiter, den drückst du ein 20er in die hand und dann mach der das. Du bezahlst dem ja nur die arbeit. Die Stäbe oder was zum verstärken wird ausm Schrott genommen wofür du max. 5€ für bezahlst.

      Es war ja nur ein Vorschlag. Du musst es nicht machen aber wenn der rahmen noch in takt wäre würde das funktionieren

      ich frag mich ech, woher du dir das wissen nimmst. nett gemeinter vorschlag, aber ich glaube d kannst es wirklich nicht beurteilen, in wie weit die arbeiter in meiner umgebung ihre arbeitgeber hintergehen...

      hat sich ja jetzt eh erledigt
    • Das Cube Reaction ist schon nen batzen Kohle für'n Hardtail. Hab nen 2010er Cube Acid (mit ach und krach vom kommuniongeld bezahlt, was mama vorsorglich gleich für 5 jahre hat angelegen lassen :D), wenn nix passiert hält das wohl noch 500 Jahre und is für'n preis von 599 echt top ^^ da brauchts echt kein einsfünfer Hardteil für'n bisschen Cruisen, in die Stadt fahren oder so.

      E: Grad gesehen, das Acid kostet ja auch schon 800€. Krass teuer geworden oO
      Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.