Roller/Motorrad Transportieren ! Anhänger/Transporter... UMFRAGE !!!

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Roller/Motorrad Transportieren ! Anhänger/Transporter... UMFRAGE !!!

      Hallo liebe Community,

      Wie es einige von euch sicherlich kennen ist es ein echt unangenehmes Gefühl wenn man so einige KM manchmal schieben muss oder auch mal zu irgend welchen Events oder zum Urlaub möchte und sich nen Transporter leihen muss...

      Joa.. Ich habe bisher immer einen Transporter geliehen oder den T5 von meinem Onkel genommen welcher allerdings sehr tief ist da Gewindefahrwerk und das bringt die Ladung leider ordentlich zum schütteln...und es entstehen kratzer sowohl am T5 als auch am Krad und leihen möchte ich auch nicht ewig...


      Daher dachte ich mir wie wäre es mit einem Anhänger oder soll ich mir gleich nen Günstigen Transporter oder sowas wie einen Kangoo holen ?

      Mir ist eigentlich recht egal was, es soll nur möglichst günstig sein und dennoch soll man stressfrei reisen können.



      Ich hoffe doch das ihr mir zahlreiche Tipps geben könnt und eventuell auch eure Erfahrungen teilen könnt.

      Liebe Grüße
      HYPER(SpeedNight-Rs12)
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Naja ich bin jetzt nicht so der, der oft mit Anhänger transportiert, aber dass ruckeln ist leider nicht zu vermeiden.. den Reifendruck von Anhänger nicht zu hoch machen, den Roller/ das Motorrad gut mit Spanngurten sichern und ne Plane drüber damit keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen während der Fahrt auftreten.. Den Vorderreifen mit Lenkradschloss in die Linke ecke, für extrem guten halt auf dem Hauptständer sorgen und genug Spannung vom Heck mitnehmen, als zusätzliche Sicherung, dass er nicht nach vorne Kippt.. Achja und Schau dass der Anhänger auf jedenfall gerade ist!

      Welcher KP sorry aber mal dass um einen bisschen bessern Transport zu haben..
    • mein dad hat sich SOWAS zugelegt, als ich meine 125er geholt hab, hat sich das ding echt bezahlt gemacht. auch als ich mein roller in die werkstatt gebracht hab war das ding super. ist wie ne wippe. sobald der vorderreifen drin ist, bewegt sich da nichts mehr. den ständer an sich kannst mit spanngurten nochmal richtig festmachen und am hinterrad noch ein spanngurt wäre auch okay. aber wenn du das einmal probiert hast, wirst du merken wie einfach das doch ist und vorallem wie gut es ist. kanns dir echt nur empfehlen ;)

      hoffe konnte helfen :)
      ich glaube ich habe ein tinitus im auge. ich sehe nur pfeifen! :thumbsup:
    • F.A.V. schrieb:

      Wenn du in einem t5 den roller mittig rein stellst und ihn ordentlich festzurrst, dsnn zerkratzt da nichts

      Nur für so roller einen extra wagen oder anhänger kaufen... Bisschen übertrieben
      Mein Vater betreibt auch ein sehr ähnliches Hobby ... Und wenn man mal nen Transporter für 2-3 std ausleiht und 150km fährt latzt man 70 Euro oder mehr und wenn man 10mal das gleiche macht sind 700Euro futschhh....

      Ahja Fav der T5 gehört meinem Onkel :D Und ja (Diplom-Ingeneur) ist er auch noch :D
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup: