Sandstrahlen,Pulverbeschichten,Abdichten

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Sandstrahlen,Pulverbeschichten,Abdichten

      Moin leude,
      hab nochmal was wobei ich mir nicht ganz sicher bin
      morgen geht mein Block zum Sandstrahlen.
      Hab ihn komplett ausgeräumt bis auf die Simmeringe welche ich mit Silikon abgedichtet ab.
      In die Vario innen seite hab ich papier gestopft.
      Wie sieht es nun mit dem Kurbelwellen gehäuse aus?
      kann dass auch gestrahlt werden?
      und wie soll ich es später am besten verschließen wenn er pulverbeschichtet wird?
      LG :)
    • Oft wird beim Pulverbeschichten und Sandstrahlen normale Kinderknete aus dem Handel benutzt, aber vorher mit der Firma besprechen. Macht man zum Beispiel bei Bremssätteln so, um das Gewinde und den Bremssattel selbst zu bewahren. Papier wird nicht helfen, red mal mit der Firma, was in ihren Augen die beste Lösung wäre.

      Denk daran, dass Du alle Gewinde abdeckst sonst wirst Du später Probleme bekommen, da der Motorblock an Dicke / Stärke gewinnt.
    • Würde ich nicht machen lassen, da der Staub echt fein ist. Zudem müssen dann die Lagersitze, Dichtflächen und Gewinde abgedeckt werden, die dürfen auf keinen Fall was abbekommen, sonst passt später nichts mehr!

      Ist deine Entscheidung, red nochmal mit dem Pulverbeschichter sowie Sandstrahler, aber ich würde es lassen. Möglich ist es natürlich,
    • Max. [: schrieb:

      Würde ich nicht machen lassen, da der Staub echt fein ist. Zudem müssen dann die Lagersitze, Dichtflächen und Gewinde abgedeckt werden, die dürfen auf keinen Fall was abbekommen, sonst passt später nichts mehr!

      Ist deine Entscheidung, red nochmal mit dem Pulverbeschichter sowie Sandstrahler, aber ich würde es lassen. Möglich ist es natürlich,


      Also dann lass ich die Lagersitze,Dichtflächen und Gewinde nicht sandstrahlen.
      Ich hab jetzt die kleineren Simmeringe und Gewinde mit silikon zugemacht,in die vario innenseite papier gestopft.
      wie soll ich denn jetzt die lagersitze etc am besten abdecken?
      LG :)
    • Meiner meinung nach solltest du so vorgehen:
      in baumarkt fahren dir eine sparnplatte holen und diese 1cm an jeder seite kleiner zuschneiden als das gehäuse so dann machst du die sparnplatte ins gehäuse rei und machst sie mit panzertab oder ähnliches fest !
      so gibst du dein block zum sandstrahlen und pulverbeschichten da am ende sieht kein mensch ob dein block im gehäuse bepulvert wurde oder nicht da ja eh der getriebedeckel drauf ist !
      :thumbsup: *brumm* :thumbsup:
    • Jetty_4_Life schrieb:

      Meiner meinung nach solltest du so vorgehen:
      in baumarkt fahren dir eine sparnplatte holen und diese 1cm an jeder seite kleiner zuschneiden als das gehäuse so dann machst du die sparnplatte ins gehäuse rei und machst sie mit panzertab oder ähnliches fest !
      so gibst du dein block zum sandstrahlen und pulverbeschichten da am ende sieht kein mensch ob dein block im gehäuse bepulvert wurde oder nicht da ja eh der getriebedeckel drauf ist !
      :thumbsup: *brumm* :thumbsup:


      es geht ja nicht um dass getriebe innere sondern um dass kurbelwellengehäsue,membraneinlass und die dichtflächen :)
      LG :)
    • Jetty_4_Life schrieb:

      besorg dir ne kapuute membran nen kaputten zylinder und kapuute pumpe usw. bau alles ein und lass es mit sandstrahlen und pulverbeschichten!
      zuhause baust du alles wieder abund baust dein zeug ein!

      Jetty_4_Life schrieb:

      besorg dir ne kapuute membran nen kaputten zylinder und kapuute pumpe usw. bau alles ein und lass es mit sandstrahlen und pulverbeschichten!
      zuhause baust du alles wieder abund baust dein zeug ein!

      was ne blöde idee.
      außerdem ist der block schon gespalten
    • Philipp97 schrieb:

      Jetty_4_Life schrieb:

      besorg dir ne kapuute membran nen kaputten zylinder und kapuute pumpe usw. bau alles ein und lass es mit sandstrahlen und pulverbeschichten!
      zuhause baust du alles wieder abund baust dein zeug ein!

      Jetty_4_Life schrieb:

      besorg dir ne kapuute membran nen kaputten zylinder und kapuute pumpe usw. bau alles ein und lass es mit sandstrahlen und pulverbeschichten!
      zuhause baust du alles wieder abund baust dein zeug ein!

      was ne blöde idee.
      außerdem ist der block schon gespalten

      sonst jemand noch ne idee? :)
    • ich weiss nicht was ich dazu sagen soll , aber habt ihr 'ne macke ? :D wenn ich bei uns auf der arbeit sandstrahle dann zerreisst das eigentlich alles. da bringt dein papier 0 das geht so durch ! das mit den alten teilen ist schon nicht schlecht und die kurbelwelle drin gelassen oder wie oder was ? verbesser mich wenn es falsch ist ;) aber als ich an meinem motor war hab ich alles aus stahl schön ausgefräst also die teile und dann drauf geschraubt und mit sika verschlossen so wie getriebedeckel und sowas. und beim pulvern auch halt das selbe. als ich meinen rahmen gestrahlt habe war das auch so da hat es das sogar zerschossen. bei pulvern reichen normale gummipropfen. und auf keinen fall das kurbelwellengehäuse mitstrahlen und aufjedenfall in jedes gewinde eine schraube reinschrauben sonst ist das auch nichtmehr 100% danach.



      aber um dem allen mal aus dem weg zu gehen GLASPERLSTRAHLEN da kannste über alles strahlen und es wird alles sauber. da kannste durchs gehäuse usw alles kannste mitstrahlen dichtflächen auch einfach alles. weil beim sandstrahlen wird minimal materialabgetragen also geht dannim gehäuse was weg. also total scheisse. beim glasperstrahlen wird nur gereinigt und kein material abgetragen.

      Hier mal ein Bild nach dem Glasperstrahlen von Motoren von mir :



      jetforce-community.de/wcf/imag…/photo-68087-7a9644e6.jpg (Mina Liegend Trommel)

      250kb.de/x1ti1jC ( Peugeot Liegend LC )

      jetforce-community.de/wcf/imag…/photo-68225-494f1829.jpg Und das war nachdem Pulvern von dem Peu (MFR bester mann)
      Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen.
    • -RaceRox- schrieb:

      ich weiss nicht was ich dazu sagen soll , aber habt ihr 'ne macke ? :D wenn ich bei uns auf der arbeit sandstrahle dann zerreisst das eigentlich alles. da bringt dein papier 0 das geht so durch ! das mit den alten teilen ist schon nicht schlecht und die kurbelwelle drin gelassen oder wie oder was ? verbesser mich wenn es falsch ist ;) aber als ich an meinem motor war hab ich alles aus stahl schön ausgefräst also die teile und dann drauf geschraubt und mit sika verschlossen so wie getriebedeckel und sowas. und beim pulvern auch halt das selbe. als ich meinen rahmen gestrahlt habe war das auch so da hat es das sogar zerschossen. bei pulvern reichen normale gummipropfen. und auf keinen fall das kurbelwellengehäuse mitstrahlen und aufjedenfall in jedes gewinde eine schraube reinschrauben sonst ist das auch nichtmehr 100% danach.



      aber um dem allen mal aus dem weg zu gehen GLASPERLSTRAHLEN da kannste über alles strahlen und es wird alles sauber. da kannste durchs gehäuse usw alles kannste mitstrahlen dichtflächen auch einfach alles. weil beim sandstrahlen wird minimal materialabgetragen also geht dannim gehäuse was weg. also total scheisse. beim glasperstrahlen wird nur gereinigt und kein material abgetragen.

      Hier mal ein Bild nach dem Glasperstrahlen von Motoren von mir :



      jetforce-community.de/wcf/imag…/photo-68087-7a9644e6.jpg (Mina Liegend Trommel)

      250kb.de/x1ti1jC ( Peugeot Liegend LC )

      jetforce-community.de/wcf/imag…/photo-68225-494f1829.jpg Und das war nachdem Pulvern von dem Peu (MFR bester mann)

      dass ist doch mal ne super antwort !:) hättest du was dagegen wenn ich dir kurz ne pn mit paar fragen schreibe? :)
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal