Darf man 2013 mit dem 125ccm Führerschein offen fahren ?
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
jaJet Force
-
darfst aber maximal 0.1 ps pro kilogramm haben
Firespeed schrieb:
du brauchst so 56-58 hauptdüsen von günther weil der Vergaser ist von Günther -
-
yeah aber nur offene cdi oder ? also nicht mehr mmit 80er sonden mit ori ??
-
Doch, auch mehr als 80 km/h
Bisher war die Regelung höchstens bis 125ccm, 11kW und 80 km/h . Ab dem 19.01.2013 werden die beiden Beschränkungen bis höchsten 125ccm und 11kW weiter gelten, eine Beschränkung für die Geschwindigkeit wird es aber nicht mehr geben. Theoretisch dürfte man als sogar mit A1 so schnell wie man willJedoch kommt eine Beschränkung für die Leistung pro Gewicht hinzu, also nicht mehr als 0,1kW/kg ..
-
wie hoch ist dann die mögliche max geschwindigkeit? oder liegt die rein theoretisch nur an der maschine selbst?
-
offen mit einer 125er ja
offen mit deinem roller nein. -
Stimmt alles nicht! Man darf socher keine 125 ccm ungedrosselt fahren. Zudem ist keinerlei Gesetz festgehalten, dieses Thema wird im Oktober/November erstmals näher diskutiert. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 100 km/h erhöht, wobei der Motor pro KG nur 0,1 KW Leistung haben darf. (Leergewicht)
Fest steht jedich such das mit 100 km/h nicht. Unklar ist zudem noch, was mit denen ist, welche A1 vor 2013 haben. -
Max. [: schrieb:
Stimmt alles nicht! Man darf socher keine 125 ccm ungedrosselt fahren. Zudem ist keinerlei Gesetz festgehalten, dieses Thema wird im Oktober/November erstmals näher diskutiert. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 100 km/h erhöht, wobei der Motor pro KG nur 0,1 KW Leistung haben darf. (Leergewicht)
Fest steht jedich such das mit 100 km/h nicht. Unklar ist zudem noch, was mit denen ist, welche A1 vor 2013 haben.
Lediglich die Beschränkung, dass die Maschine nur 0,1 KW pro Kilogramm haben darf, kommt. Die Beschränkungen von höchsten 125ccm und höchstens 11KW bleiben ebenfalls. Falls du mit diesen Beschränkungen also mehr also 100 km/h erreichst und sie trotzdem einhälst, ist das kein Problem -
also wenn man mit dem verhältniss 0,1kw/kg mehr als die 11 Kw / 15PS rausbekommt muss man den trotzdem auf 15 ps dann drosseln, aber kann offen fahren?
-
Dann wart' einfach mal ab. Haben einen ganzen Vormittag mit Telefonaten von Tüv über Führerscheinstelle bis hin zur Polizei verbracht. Daher sind die Infos entnommen; nicht alles was im Internet steht stimmt.
-
IceBlade097 schrieb:
also wenn man mit dem verhältniss 0,1kw/kg mehr als die 11 Kw / 15PS rausbekommt muss man den trotzdem auf 15 ps dann drosseln, aber kann offen fahren?
Richtig, es muss so gedrosselt sein, dass du höchstens 0,1kW/kg hast und 11Kw (also ca. 15PS). Wenn du damit schneller fährst, ist das völlig im legalen Bereich, aber die beiden Beschränkungen müssen eingehalten werden. -
bei der jetty wärens ja sogar genau 11 kw / 15 ps
0,1*110= 11
würd es sich lohnen ne jetty so umzuabeun?? oder dann gleich ne yamaha yzf r125 ? -
Max. [: schrieb:
Dann wart' einfach mal ab. Haben einen ganzen Vormittag mit Telefonaten von Tüv über Führerscheinstelle bis hin zur Polizei verbracht. Daher sind die Infos entnommen; nicht alles was im Internet steht stimmt. -
Soweit ich das mitbekommen habe und ich habe auch in miener fahrschule nachgefragt ist da noch gar nichts beschlossen. auf foren hier im netz kann man sich bezüglich dieses themas überhaupt nicht verlassen! Eins steht aufjedenfall fest, es wird sich etwas ändern, aber was genau weiß man noch nicht. Es könte auch sein das die leute die jetzt ihren a1 lappen haben so weiterfahren müssen wie bissher und nur die leute die ab dann den a1 lappen machen anderst fahren dürfen ABER MAN KANN DAZU NOCH GAR NIX SAGEN!
-
°DARKSIDE°<3 schrieb:
Soweit ich das mitbekommen habe und ich habe auch in miener fahrschule nachgefragt ist da noch gar nichts beschlossen. auf foren hier im netz kann man sich bezüglich dieses themas überhaupt nicht verlassen! Eins steht aufjedenfall fest, es wird sich etwas ändern, aber was genau weiß man noch nicht. Es könte auch sein das die leute die jetzt ihren a1 lappen haben so weiterfahren müssen wie bissher und nur die leute die ab dann den a1 lappen machen anderst fahren dürfen ABER MAN KANN DAZU NOCH GAR NIX SAGEN! -
Man sollte nicht immer auf der eigenen Meinung beruhen, sondern sich auch mal auf die der Anderen einlassen. Laut den Anlaufstellen, welche damit zu tun haben, ist das Gesetz noch in Diskussion. Dies heißst, dass Änderungen vorbehalten sind. Momentan ist es folgender Maßen aufgeschrieben:
- Begrenzung von 80 km/h auf 100 km/h
- 0,1 KW pro KG
- Änderung bei A1 Besitzer vor 2013 unklar
-
eigentlich kann mans ned offen nenen da man nur max. 15 ps je nach gewicht haben darf.
z.B KTM Duke oder andere Mopeds mit Elektronischer Drossel bekommen ihr offenes Mapping.
z.B Husky,RS etc. 2 Taker sind meistens Mechanisch gedrosselt die kann man garned Punktgenau auf 15PS drosseln.
Das Moped darf halt dann 300km/h Laufen aber ned mehr wie 125ccm und 15ps haben.
Alle die ihren A1 vor 2013 gemacht haben werden definitiv nicht offen fahren dürfen vor dem 18 Lebensjahr.
Ganau so wie bestitzer vom A schein nach 2 Jahren enddrosseln dürfen und ned erst noch den A3 machen müssen.
ab dem 19.01.2012 wird das so aussehen:
Klasse A1 Max.15PS (0,1KW pro KG) und V-Max unbeschränkt
Klasse A2 Max.48PS (0,1KW pro KG) und V-Max unbeschränkt
Klasse A3 unbeschränkt u. unbeschränkt
Derzeit wirds siehts so aus:
Klasse A1 Max.15PS (ohne Leistungsgewicht) und Max.80km/h + Tolleranz,Ab 18 Max. 125ccm PS max.32-34,V-Max unbeschränkt
Klasse A in den ersten 2 jahren Max.34PS V-Max unbeschränkt,nach den 2 Jahren ünbeschränkt u. unbeschränkt.
FALLS EINER DEN A SCHEIN MACHEN WILL SOLLTE ER VOR DEM 19.01.2013 ANFANGEN DANN ERHÄLT ER NOCH DEN ALTEN A-SCHEIN UND SPARRT SICH DIE A3;A2 SCHEISSE.Gleiches werde ich auch machen. -
Entweder war das ein Kommunikationsproblem, oder es steht wirklich so geschrieben da.
E
Jede 125 ccm Maschine sollte dann die Vorschreibung mit dem Leistungsgewicht, ect. ungefähr 100 km/h laufen. Dies war die Aussage vom TÜV-Beamten, bei dem ich eben war wegen Supermotoumbau.
Glaub ich zwar nicht, weil ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass die DT mehr als 100 km/h fährt mit 10,4 gedrosselten KW.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher