hallo leute ich habe eine zu weiche feder ... hab ich mal herausgefunden als ich über einen DÜNNEN bordstein gefahren bin (wo normalerweise sogar autos und andere roller auch drauf fahren) und der Krümmer vom auspuff da gegen geschlagen ist. jetzt meine frage :Was soll ich tun und vorallem WIE. ich sag es mal so.... wirklich ahnung habe ich vom jetty nicht aber ich bin handwerklich sehr begabt also ich traue mich schon dran rumzuschrauben wenn mir gesagt wird was ich machen soll.									
									
									
								Zu weiche Feder
						
			Hallo Scootertuner! 
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!		
- 
			
- 
			
- 
			bist du dir sicher? sorry wegen der nachfrage aber ich habe inzwischen soviele meinungen gehört daher bin ich mir net mehr sicher was ich tun soll xDPa Si schrieb:Wenn man das Helmfach öffnet sieht man ganz links eine große Schraube du brauchst nen 16 oder 15 schraubenschlüssel glaub und dann ziehst die einfach an !  
- 
			
- 
			also wenn du das machen könntest wäre ziehmlich nett und hilfreich ich hoffe aber ich falle dir nicht zur last vor allem jetzt um die uhrzeitPa Si schrieb:Ja bin ich mir eigentlich ziehmlich sicher wenn du nicht weist welche schraube ich mein kann ich sie dir auf nem bild markieren wenn du nicht weist welche schraube ich mein kann ich sie dir auf nem bild markieren    
- 
			
- 
			Pa Si schrieb:Wenn man das Helmfach öffnet sieht man ganz links eine große Schraube du brauchst nen 16 oder 15 schraubenschlüssel glaub und dann ziehst die einfach an !  
 
 so ein quatsch..die mutter befestigt einfach nur das federbein..hab mal gehört, das 125er federbein soll härter sein
- 
			@heiza
 
 Probier's doch mal aus  
 
 Ich habe sie angezogen und mein Federbein ist richtig schön hart geworden.
 Fahrten zu 2. wurden auch wieder machbar.
- 
			Pa Si schrieb:Wenn man das Helmfach öffnet sieht man ganz links eine große Schraube du brauchst nen 16 oder 15 schraubenschlüssel glaub und dann ziehst die einfach an !  
 Die Feder kann man nicht spannen, es sind keine Verstellschrauben vorhanden, frag mal in deiner Werkatadt nacht!!! da mußt du eine Feder von einer 125 einbauen!!!! Wer was anderes sagt hat keine Ahnung.
- 
			Glauben versetzt Berge !!!!Stefan_F schrieb:@heiza
 
 Probier's doch mal aus  
 
 Ich habe sie angezogen und mein Federbein ist richtig schön hart geworden.
 Fahrten zu 2. wurden auch wieder machbar.
- 
			kannste leider ncith einstellen ... meine is auch viel zu weich  
- 
			Ich hab beim händler nachgefragt . Geht nicht . Leider .::
- 
			die vom 125 bringt nicht.
 
 fahre den 125er compressor, bei 2 personen schlägt der auch auf!!
- 
			bei streetlights gibts jetzt ein recht günstiges federbein: streetlights.de/Roller_50ccm/P…to%DFd%E4mpfer_Forza.html
 
 das kann man auch einstellenFirespeed schrieb:du brauchst so 56-58 hauptdüsen von günther weil der Vergaser ist von Günther
- 
			Das Forza Federbein ist höher wie das originale und das Stage 6 etwas tiefer.Yeah baby I like it RAW !
- 
			Leute das stimmt. Das Orginal-Federbein ist vielleicht nicht höhenverstellbar, aber wenn man die Schraube im Helmfach anzieht wird die Feder härter. Ich hatte das nämlich bei meinem C-Tech auch, mit Bei-Fahrer ging das Heck hinten fast bis auf den Reifen runter, nun bewegt sich gar nichts mehr.Bester Spruch wenn man sich Mault:
 
 Hier geht´s nicht um Optik,
 hier geht´s um Sekunden 
- 
			Also bei mir hat das nicht geholfen  
 
 Habe die Schraube fester gezogen (nicht bis zum Anschlag) und die Federung war gleich geblieben  
 
 Baue das Helmfach nomma aus und mache die Schraube dann noch fester, hoffentlich klappts ein bischen mehr ist immer erlaubt! ein bischen mehr ist immer erlaubt!  
 
  
- 
			IceBladeHessen schrieb:Also bei mir hat das nicht geholfen  
 IceBladeHessen schrieb:Habe die Schraube fester gezogen (nicht bis zum Anschlag) und die Federung war gleich geblieben  
 IceBladeHessen schrieb:Baue das Helmfach nomma aus und mache die Schraube dann noch fester, hoffentlich klappts  
 
 
 kannse ja mal probieren aber bringen wirds nix:D aber schreib dann mal obs klappt:D
- 
			Es ging auch bei mir... dazwischen sind 2 dicke Gummis, wenn man die Schraube fester anzieht, stauchen/pressen sich die Gummis mehr zusammen, das heisst man bekommt mehr Spannung bzw. mehr Härte ins Federbein. Natürlich nur minimal. Große Sprünge sind nicht zu erwarten!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 aber man kann auch Unterlegscheiben verwenden, das Federbein demontieren, dann die Unterlegscheiben aufs Gewinde gesteckt bis unten, Federbein wieder rein und dann einfach wieder befestigen. Zu beachten ist, das das Gewinde was oben rausguckt, dann natürlich etwas kürzer wird, durch die Unterlegscheiben. Die normale Mutter reicht jedoch noch aus, ansonsten eine dicke Flachmutter nehmen, mit weniger Gewindegängen.
 
 
 Mir hat es minimal was gebracht, ob es einer glaubt oder nicht, ist mir sowieso egal  
 
 Zur Not sparen und sich das Stage 6 Federbein holen.. das ist spürbar härter und nicht so schwammig.Yeah baby I like it RAW !
- 
			Hallo Leute
 
 Also baut das Federbein mal aus dann könnt ihr SEHEN das das mit der Feder Spannen nicht Funktioniert. (Siehe Bild)
 Es ist auch nicht sinnvoll die Org.-feder weiter zu "Spannen" bzw. zusammen zudrücken. Wenn der Roller dann Einfedert "knallt" die Feder zusammen und nicht der Federwegsbegrenzer (das schwarze Gummiteil im Stoßdämpfer). Wenn ihr Spannen wollt müsst ihr ein anderes Federbein einbauen.
 Eines für Piaggo mit einer Länge von 300 bis 320mm (300mm ist Orginal vom Kompressor).
 Alles andere ist Quatsch....... Denkt mal nach, wenn ihr 5mm die Feder weiter zuammenspannt was das bewirkt >>>> nichts !!!!
 
 MFG Luck3300
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
- 
						
						
						Tags
- 
						
						
						Ähnliche Themen
 
											




