Neuer Zylinder - Neuer Grauguss oder gebrauchter Original?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Neuer Zylinder - Neuer Grauguss oder gebrauchter Original?

      Moin
      Ich bräuchte einen neuen Zylinder, am besten mit Kopf für meinen TSDI.
      Die Ersatzzylinder für 60€ sind ja alle aus Grauguss, der originale wohl aus Alu (habe ich mal gelesen).

      Ich habe jetzt ein Angebot gefunden, wo der originale mit Kolben, Bolzen, Nadellager, Bolzenclips, Kolbenringen, neuen Dichtungen und Zylinderkopf verkauft wird. Der Zyli und Kolben haben keine Riefen und liefen bis zum Ausbau gut. Wäre genau das, was ich suche.

      Würdet ihr mir trotzdem den neuen Grauguss Zylinder ohne Kopf für 60€ oder für 40€ mehr die gebrauchten Teile empfehlen?
      Dir hat mein Beitrag geholfen?
      Dann bedanke dich!


    • Naja die Zubehörbauteile sind meist in Erstausrüster Qualität. Wenn du einen von RMS nehmen würdest, machst du normalerweise nichts falsch. Und ich meine, dass der Originalzylinder nicht aus Aluminium gefertigt ist.
      Du solltest halt den neuen Zylinder einfahren, was du beim gebrauchten nicht machen musst.
      Aber tendenziell würde ich mir eher einen neuen holen, weil du nicht weißt, was der Vorbesitzer schon alles mit dem Zylinder gemacht hat. Die genaue Laufleistung weißt du auch nicht.
      mfg Tim

    • Ich rate ja immer ab gebrauchte Zylinder zu kaufen. Man weiß nie wie viele KM die schon runter haben und ob sie immer schön gepflegt wurden. (z.b. warmgefahren wurden). Zudem kann es sein das der Zylinder nicht eingefahren wurde und somit ist die Warscheinlichkeit größer das er nicht mehr lange mitmacht. (Wenn er überhaupt noch fahrbar ist!)

      ALSO: Kauf dir lieber einen NEUEN Zylinder. Ori oder Ersatz Zylinder. Hauptsache neu ;)

      gruß, Jet Force Freak 8)
    • Moin,


      pauschal kann man sagen dass ein Guss weniger Leistung als ein Alu hat, im Gegenzug dafür hat er aber eine längere Lebensdauer. Nachteil beim Guss ist dass man ihn einfahren muss, bei Alu muss man lediglich gut warm laufen lassen. Ich persönlich würde mir keinen gebrauchten Zylinder kaufen, aus den selben Gründen wie Jet Force Freak es schon gesagt hat.

      raceforfun92 schrieb:

      Original Zylinder aus Alu bei einem Jetforce.??? Hör ich zum ersten mal.
      Jep, er ist tatsächlich aus Alu.



      Grüße




    • jet force hat ori n alu zylinder! zumindest C-tech! wies beim tsdi is kann ich nicht sagen. dann kann man allein schon feststellen wenn man einen ori zylinder und nen ersatzylinder in die hand nimmt und das gewicht vergleicht!
      Biete verschiedene Dienste an wie angel eyes einbauen oder Kennzeichenhalter auf wunsch zu bauen und noch vieles mehr, meldet euch! ;)
    • alu zylinder muss man auch einfahren! nur nicht so lange. da reichen 200-300km. grauguss sollte man min. 500km einfahren. halten tut der alu auch lang genug. n bekannter von mir, ein etwas älterer herr hat seinen jetz force jetzt schon 6 jahre. und dann neu gekauft. hat jetzt 23XXX aufm tacho stehen und immernoch erster zylinder.
      Biete verschiedene Dienste an wie angel eyes einbauen oder Kennzeichenhalter auf wunsch zu bauen und noch vieles mehr, meldet euch! ;)
    • Cammy schrieb:

      alu zylinder muss man auch einfahren! nur nicht so lange. da reichen 200-300km. grauguss sollte man min. 500km einfahren. halten tut der alu auch lang genug. n bekannter von mir, ein etwas älterer herr hat seinen jetz force jetzt schon 6 jahre. und dann neu gekauft. hat jetzt 23XXX aufm tacho stehen und immernoch erster zylinder.
      Man muss Alu i.d.R. nicht einfahren, nur gut warm laufen lassen. (Wenn man entsprechendes Öl verwendet, zbps Castrol-A747) Wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man 20-50km auf halbgas fahren beim ersten mal. Hatte zu dem Thema mal einen richtig guten und fundierten Artikel gelesen, leider find ich ihn gerade nicht... -_-




      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Shakior ()

    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal