Englischarbeit. Bräuchte ein wenig zusätzliche Hilfe^^

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Englischarbeit. Bräuchte ein wenig zusätzliche Hilfe^^

      Hey, ich schreibe morgen eine wichtige englisch arbeit mti dem Hauptthema Media und ich denke zu 99% das die Frage "Beherrscht das Internet bzw die Medien uns oder haben wir noch die Kontrolle über unsere Daten im Internet" dran kommen wird. Irgentwie find ich da keine richtige Begründung dazu, warum das Internet uns beherrscht bzw. beherrschen wir noch unsere Daten im Internet oder ist das schon längst nicht mehr so.
      Einzigsten Sachen die mir dazu einfallen wären


      -Facebook speichert Daten für immer und verkauft sie an 3te.
      -Spywaren überwachen die Daten und speicheren sie ab
      -Es gibt viele Hacker die auf Persönliche Daten zugreifen
      -Etwas was einmal im Internet landet kann man sogut wie Garnicht wieder entfernen (z.b. Videos von einem selber in peinlichen Situationen)


      Fällt euch noch irgentwas dazu ein? Vielleicht auch andere Argumente Warum wir unsere Daten noch im Internet beherrschen, irgentwelche Beispiele.

      Würd mich über jede Antwort freuen
      :huh:
    • > Cookies z.B. Wir hinterlassen auf jeder Webseite Cookies, die dann gespeichert werden. > So kann z.B. der Surf verlauf nachverfolgt werden.
      > Gerade Werbung ist im Internet milliardenfach vertreten, solche Anzeigen verleiten Leute drauf zu klicken und dann gibt es 1) man kauft ein produkt, weil man es in der werbung gesehen hat 2) man angelt sich viren, da die werbungsannonce unseriös ist, wo wir dann wieder bei malware wären.
      > Online Games, Foren ... man entwickelt eine Sucht, also allgemein bringt das Internet einen hohen Suchtfaktor mit sich, wenn man z.B. isoliert lebt etc, Zufluchtsort = Internet
      > Chatprogramme; icq, skype ... neue wege der kommunikation, nimmt nen wichtigen stellenwert ein, man telefoniert nicht mehr, sondern chattet = ans netz gebunden
      > shoppen: online shops sind stark im trend, bequem aufm sofa hocken und einkaufen
      > informationen / google: lexika sind out, wir googlen das ;)
      > internet aufm handy: das internet to go, immer dabei, aktuelle informationen, es läuft also mit uns mit, wir richten unseren tag nach informationen, die wir z.b. via facebook erhalten etc. endlos fortführbar ^^
      > alle namhaften herrsteller sind im internet vertreten, bieten informationen, produkte, anleitungen, support online an


      sind alles so punkte, die einen mehr oder weniger an das internet binden, das internet ist halt so'n riesen großes schwarzes brett, wo wirklich jeder müll vorhanden ist.

      und ich behapte einfach mal, wir beherrschen unsere daten im inernet nicht. wir können zwar den datenmissbrauch eindämmen, indem wir profile z.B. nicht für alle öffentlich machen, falsche angaben machen, doch trotzdem sieht man z.b. an personalisierter werbung ziemlich gut, wie gut das klappt, wir müssen uns nur kurz mopeds bei ebay kleinanzeigen anschauen, nach 10 min auf ner anderen webside werden mopeds am rand angezeigt ;)
      > Sony Skandal, Daten hacking von der Playstation

      Online banking; paypal z.B. geht zu jederzeit bequem von zu hause ;)

      Youtube etc, wir hören ne cd nicht mehr im media markt probe, sondern in youtube, laden's dann auch noch gleich runter (machen nicht alle, aber viele ;)
      Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.