Moinsen,
Fast jeder 50er Roller hat einen Vergaser, dieser bereitet das Gemisch für den Zylinder.
Durch die Bewegung des Kolbens wird Luft (Frischgas) mit etwa 0,2 bar Druck angesaugt, allerdings muss das Gemisch noch durch das Kurbelgehäuse.
Dort wird es auf etwa 0,3 bis 0,8bar vorverdichtet und dann über die Überströmkanäle in den Brennraum geleitet.
Die angesaugte Luft die vom Luftfilter kommt, wird im vergaser mit Benzin angereichert. Das geschieht durch die Hauptdüse.
Das Benzin gelangt erst durch die Hauptdüse, dann durch das Mischrohr und wird dann mit der angesaugten Luft zerstäubt.
Am Ende wird dem Benzin-Luft Gemisch noch Öl beigemengt.
Das war erstmal eine Zusammenfassung.
Es ist so, dass der Vergaser ein komplexes und sehr empfindliches Gerät ist!
Also..
Im Vergaser ist noch mal ein kleinerer Vergaser. Der ist für das Gemisch im Standgas verantwortlich.
Bis zu einer Schieberöffnung von 40%, bildet er auch noch das Gemisch zusammen mit der Hauptdüse.
Also muss unter Umständen nicht nur die Hauptdüse, sondern auch noch die Nebendüse /Standgasgemischschraube (nicht die Schraube selbst, nur die Stellung) angepasst werden.
Ab einer Schieberöffnung von 50% spielt das jedoch kaum noch eine Rolle.
Der Druck für die Nebendüse ist dann so gering, dass die Hauptdüse die gesamte Gemischbildung übernimmt.
Es gibt noch verschiedene Schiebernadeln und Schieber..
Schiebernadeln tauchen in das Mischrohr ein und bestimmen die
Benzinmenge die Zerstäubt werden soll. Mehr dazu später.
Schieber werde ich hier nicht weiter erklären.
VERGASER ABSTIMMEN..
Jeder der ernsthaft vorhat seinen Vergaser abzustimmen, sollte erst mal eine Grundausstattung haben.
-Werkzeug
-verschiedene Düsen, (10 Stück in 5er Schritten, sollten für den Anfang reichen)
-vielleicht eine 40er Nebendüse (Eventuell ein Set kaufen, um eine wirklich gute Abstimmung zu erzielen.)
So wenn Ihr das alles habt, könnt ihr beginnen. Als erstes solltet ihr die Zündkerze anschauen.
Wenn sie Schwarz ist, deutet das auf eine unvollständige Verbrennung hin. (Gemisch zu fett)
Sollte sie weiß sein, muss unbedingt vergrößert werden! (Gemisch zu mager)
Optimal ist es, wenn die die Zündkerze leicht braun (Rehbraun) ist.
Es kann jedoch vorkommen, dass die Kerze trotz falscher Vergasereinstellung braun ist. Das liegt dann meist am zu fetten Standgasgemisch!
So als erstes baut ihr eure größte Düse ein, fahrt eine Runde und schaut euch die Kerze an.
Wenn sie ok ist, probiert noch eine Nummer kleiner.
Sollte sie dann auch noch ok sein, noch eine Nummer kleiner.
Wenn die Düse dann eurer Meinung nach zu klein ist (weiß oder andere ungute Farbe), macht ihr wieder eine Nummer größer rein.
So jetzt stellt Ihr das Standgasgemisch ein!
Am vergaser sind 2 Schrauben (am Jet nur eine!). Eine für das Standgas und die andere für das Standgasgemisch.
Die fürs Standgasgemisch müsst ihr einstellen.(Jet hat nur diese!)
Dreht Ihr raus, wird das Gemisch magerer und rein fetter! Da müsst ihr Testen..
Am besten so einstellen, dass Ihr vom Fleck gut weg kommt. So fertig? (Schön wärs^^)
Jetzt fahrt eine Runde mit etwa 10% Gas und schaut nach ca. 2min die Zündkerze an.
Wenn Sie nicht gut ausschaut, einfach noch mal probieren. Wird schon, nur Geduld.
So die Kerze ist schön leicht rehbraun und der Roller zieht gut. Irgendwie verliert er beim beschleunigen aber Leistung..
Jetzt müsst Ihr noch mit der Vergaserschiebernadel spielen.
Das geht so, dass Ihr den Vergaserdeckel abschraubt (da, wo der Gaszug rein geht) und die Nadel eine Kerbe höher oder tiefer setzt.
- Nadel tiefer = weniger Benzin
- Nadel höher = mehr Benzin
(Müsst Ihr halt schauen, wie Er am besten geht)
ACHTUNG: Vergaserabstimmung, nach Möglichkeit nur bei warmen Motor!
So, wenn dann alles läuft, könnt Ihr stolz auf euch sein. Euer Vergaser ist jetzt richtig abgestimmt!
Fast jeder 50er Roller hat einen Vergaser, dieser bereitet das Gemisch für den Zylinder.
Durch die Bewegung des Kolbens wird Luft (Frischgas) mit etwa 0,2 bar Druck angesaugt, allerdings muss das Gemisch noch durch das Kurbelgehäuse.
Dort wird es auf etwa 0,3 bis 0,8bar vorverdichtet und dann über die Überströmkanäle in den Brennraum geleitet.
Die angesaugte Luft die vom Luftfilter kommt, wird im vergaser mit Benzin angereichert. Das geschieht durch die Hauptdüse.
Das Benzin gelangt erst durch die Hauptdüse, dann durch das Mischrohr und wird dann mit der angesaugten Luft zerstäubt.
Am Ende wird dem Benzin-Luft Gemisch noch Öl beigemengt.
Das war erstmal eine Zusammenfassung.
Es ist so, dass der Vergaser ein komplexes und sehr empfindliches Gerät ist!
Also..
Im Vergaser ist noch mal ein kleinerer Vergaser. Der ist für das Gemisch im Standgas verantwortlich.
Bis zu einer Schieberöffnung von 40%, bildet er auch noch das Gemisch zusammen mit der Hauptdüse.
Also muss unter Umständen nicht nur die Hauptdüse, sondern auch noch die Nebendüse /Standgasgemischschraube (nicht die Schraube selbst, nur die Stellung) angepasst werden.
Ab einer Schieberöffnung von 50% spielt das jedoch kaum noch eine Rolle.
Der Druck für die Nebendüse ist dann so gering, dass die Hauptdüse die gesamte Gemischbildung übernimmt.
Es gibt noch verschiedene Schiebernadeln und Schieber..
Schiebernadeln tauchen in das Mischrohr ein und bestimmen die
Benzinmenge die Zerstäubt werden soll. Mehr dazu später.
Schieber werde ich hier nicht weiter erklären.
VERGASER ABSTIMMEN..
Jeder der ernsthaft vorhat seinen Vergaser abzustimmen, sollte erst mal eine Grundausstattung haben.
-Werkzeug
-verschiedene Düsen, (10 Stück in 5er Schritten, sollten für den Anfang reichen)
-vielleicht eine 40er Nebendüse (Eventuell ein Set kaufen, um eine wirklich gute Abstimmung zu erzielen.)
So wenn Ihr das alles habt, könnt ihr beginnen. Als erstes solltet ihr die Zündkerze anschauen.
Wenn sie Schwarz ist, deutet das auf eine unvollständige Verbrennung hin. (Gemisch zu fett)
Sollte sie weiß sein, muss unbedingt vergrößert werden! (Gemisch zu mager)
Optimal ist es, wenn die die Zündkerze leicht braun (Rehbraun) ist.
Es kann jedoch vorkommen, dass die Kerze trotz falscher Vergasereinstellung braun ist. Das liegt dann meist am zu fetten Standgasgemisch!
So als erstes baut ihr eure größte Düse ein, fahrt eine Runde und schaut euch die Kerze an.
Wenn sie ok ist, probiert noch eine Nummer kleiner.
Sollte sie dann auch noch ok sein, noch eine Nummer kleiner.
Wenn die Düse dann eurer Meinung nach zu klein ist (weiß oder andere ungute Farbe), macht ihr wieder eine Nummer größer rein.
So jetzt stellt Ihr das Standgasgemisch ein!
Am vergaser sind 2 Schrauben (am Jet nur eine!). Eine für das Standgas und die andere für das Standgasgemisch.
Die fürs Standgasgemisch müsst ihr einstellen.(Jet hat nur diese!)
Dreht Ihr raus, wird das Gemisch magerer und rein fetter! Da müsst ihr Testen..
Am besten so einstellen, dass Ihr vom Fleck gut weg kommt. So fertig? (Schön wärs^^)
Jetzt fahrt eine Runde mit etwa 10% Gas und schaut nach ca. 2min die Zündkerze an.
Wenn Sie nicht gut ausschaut, einfach noch mal probieren. Wird schon, nur Geduld.

So die Kerze ist schön leicht rehbraun und der Roller zieht gut. Irgendwie verliert er beim beschleunigen aber Leistung..
Jetzt müsst Ihr noch mit der Vergaserschiebernadel spielen.
Das geht so, dass Ihr den Vergaserdeckel abschraubt (da, wo der Gaszug rein geht) und die Nadel eine Kerbe höher oder tiefer setzt.
- Nadel tiefer = weniger Benzin
- Nadel höher = mehr Benzin
(Müsst Ihr halt schauen, wie Er am besten geht)
ACHTUNG: Vergaserabstimmung, nach Möglichkeit nur bei warmen Motor!
So, wenn dann alles läuft, könnt Ihr stolz auf euch sein. Euer Vergaser ist jetzt richtig abgestimmt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klenaa jet force tunaa ()