TSDI Tacho werkzeugschlüssel

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • TSDI Tacho werkzeugschlüssel

      TSDI Tacho werkzeugschlüssel

      kleinen tipp für alle die nen tsdi ham und der dämliche schlüssel aufleuchtet wenn ihr den weg haben wollt dann haltet den schwarzn knopf gedrückt und macht dann zündung an dann geht der weg (und da könnt ihr auch zwischn km/h und mp/h wechseln ;) vlt checkn die bulln das dann nit wenn die probe fahrn =P
      ja klar zu zweit und dann lassen wir gaaanz langsam den zylinder über den kolben gleiten.
      das ist ja schlimmer als in der bravo.


      Rechtschreibfehler so wie übliche grammatik fehler darf jeder für sich behalten *brumm*
    • Den schlüssel bekommt ihr auch für nücht beim Händler weg, der zeigt nur an das ihr zu ner Inspekion soll, deswegen heißt sie Inspektionsleuchte :D
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • Wenn du den Roller bei dem Händler gekauft hast will er natürlich ne Inspektion machen, was auch für dich nicht dumm ist weil du sonst deine Garantie verlierst und eventuelle schäden selbst blechen darfst. Außerdem sieht es besser aus wenn du dein möff später mal verkaufen willst wenn alle Inspektionen gemacht wurden.
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • naja zur garantie und so sag ich nix mehr hatte scho mehrere sachn die hätte mein händler machn müssn da sagen beide händler ne da wartn wir bis es richitg kapput is bei dem anderen hies es ja das geht auf garantie und da kam er aufeinmal raus und sacht hier das macht so und soviel hallo wo sind wir hier

      naja auserdem is der tipp nit extra an dich gerichtet es gibt genug leute die auf die garantie scheißen dazu gehöre ich auch und dann so nen dingen nervn tut -.-
      ja klar zu zweit und dann lassen wir gaaanz langsam den zylinder über den kolben gleiten.
      das ist ja schlimmer als in der bravo.


      Rechtschreibfehler so wie übliche grammatik fehler darf jeder für sich behalten *brumm*
    • $hôrty schrieb:

      naja auserdem is der tipp nit extra an dich gerichtet es gibt genug leute die auf die garantie scheißen dazu gehöre ich auch und dann so nen dingen nervn tut -.-
      Es gibt aber auch Leute, die lesen das und denken oh cool weg damit, und wissen garnicht was sie anrichten.
      Ich wollts nur mal gesagt haben, da musst du nciht gleich schmollen ;)
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • Ne ist nicht dein ernst? ;)

      Die kommt bei 500,1000,5000,10000, und 20000 km (glaub ich), dann eben wenn man die inspektion machen lassen sollte.
      Grade die 20000 ist wichtig wegen neuem luftilter usw.
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • ohman was wollt ichn damit sagn ach und lufi wird alle 10.000mk getauscht X(

      leute bitte closen
      ja klar zu zweit und dann lassen wir gaaanz langsam den zylinder über den kolben gleiten.
      das ist ja schlimmer als in der bravo.


      Rechtschreibfehler so wie übliche grammatik fehler darf jeder für sich behalten *brumm*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von $hôrty ()

    • Haha ich kann dir die original peugeot anleitung schicken für die inspektionen, und da steht luftfilterwechsel bei 20000 ;)
      Gib du mir den gegenbeweis =)
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • Alle 5000/10000 km ist die Luftfiltereinlage beim C-Tech, beim TSDI kann man die nicht wechseln nur dan ganzen Kasten.



      Wieso streiten wir eigentlich wegen sowas? voll sinnlosh haha :D
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • In meinem Handbuch steht das so garnicht, da sind hinter " Ansaugung (kompletter Luftfilter) " drei *, also "Ansaugung (kompletter Luftfilter)*** " , und diese 3 Sterne stehen für, zitat: "Alle 20.000 km bzw. 5 Jahre"

      Und bei mir wurd der einmal bei 20000 km gewechselt, und mein Händler kennt das auch nicht anders.
      (Der Plan ist übrigens nicht von meinem Händler, sondern von dem Händler von dem Vorbesitzer, und so einen hab ich 2 mal von 2 verschiedenen, denn wird so jeder haben nehm ich an^^ )

      Hoffe ihr glaubt mir jez mal xD

      Und beim Wartungsplan vom C-Tech steht bei 10000 o. 5000 km = Ansaugluftfilter-Patrone austauschen.
      :wacko:
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von paddione ()

    x

    Open Modal