2. Batterie für HFA

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • also ich weiss zwar nicht wie die kabel verlaufen, aber da gibts auch nen schaltplan! musste halt suchen.
      ich weiss aber , dass die lichtmaschine so stark ist, dass sie eine batterie beim fahren laden kann, aber auch nicht wirklich schnell, da son roller ja auch nicht schnell fährt. also wenn du jetzt noch ne batterie anschließt, überlastet das die lichtmaschine auf jeden fall. musste dir ne stärkere lichtmaschine zulegen!
      würde die batterie nur so ins hf stellen und über nen ladegerät immer zu hause aufladen. ist billiger! ^^
    • @ `*Jetty-Tuner*`
      schon mal was davon gehört dass ne lichtmaschine sau viel benzin verbraucht? vor allem wenn sie so ausgelastet ist geschweige wenn er sich ne stärkere rein haut. außerdem glaub ich kaum dass er den strom bei sich zu hause bezahlen muss ^^
      @ StrippY
      ich würde dir auch nicht empfehlen ne 2. batterie an die LiMa anzuschließen.
      wenn dus doch tun willst kannste se einfach in reihe schalten d.h. plus an plus und minus an minus. du musst aber unbedingt drauf achten dass beide batterien gleich stark sind da sich sonst die eine komplett entläd und kaputt ist während die andere noch viel saft hat.
      was ich dir aber empfehlen würde, was auch platzsparender ist, hol dir eine fette batterie (ne 125er batterie mit 10-12ah).
      in dem batteriefach ist so ein einsatz für die kleinen 50er batterien den kannste rausnehmen un wenns immer noch nicht ganz passt wie bei mir dann musste so ein klein wenig rausschneiden.
      dann kannste mit der erstmal ne ganze weile hören un wenn du merkst sie wird leerer einfach eine 12v steckdose anbauen un daheim immer anstecken an ein ladegerät so mach ichs auch.
      solltest du eine weile gar keine musik hören reicht die lima auch so locker aus um das stromlevel zu halten also wenn du die anlage nicht benutzt musst du auch nicht aufladen.
      wenn du iwie mal grillen gehst oder so wo du noch länger hören willst nimmste einfach die eigentliche roller batterie auch noch mit (nur auf die säure aufpassen ;)) und dann kannste die einfach austauschen wenn du merkst eine wird schwächer.
      also bei mir hält ne 10ah batterie ca 30min auf voller lautstärke ^^ ich hab aber auch ne richtig fette anlage drin die mich weit über 400 euronen gekostet hat :rolleyes:
    • 1. 2 Batterie reinknallen
      2. Verkablen mit HFA
      3. Von der batterie zwei kabeln aus dem Helmfachlegen an die gut ranzukommen sind und dann mit jedem x bilibiegen oder wie man des schreibt xD aufladen son ladegerät kostet auch nich die welt ;)
    • Warum käufst du dir nicht eine wartungsfreie Batterie für Modellautos so 5-6 ah mit einem Ladegerät und lässt die Batterie dann unabhänig in deinem Helmfach? Also eine Batterie an das Stromnetz vom Roller anzuschließen find ich ehrlich gesagt unötig, da du schon lange und oft fahren musst das sich die Batterie auflädt. Ich hab selber so eine Batterie und die hält mit meiner Helmfachanlage (400 Watt) ziemlich lange ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samsad ()

    • @ Samsad
      sry aber selten so gelacht
      wie du viell weißt rechnet man die Wattstunden Kapazität einer Batterie wie folgt aus :
      (12v mal 6ah) mal 3 = 72wh
      anderst kann man auch rechnen:
      (12v mal 6ah):400w = 0,06 mal 3 ergibt 0,18
      d.h. die batterie würde 18 minuten halten ^^
      das ganze auch nur wenn es keine verlustleistung gäbe ;)
      und den akku könnte man auch weg schmeißen wenn er noch 0% restladung hätte
      ich schätz mal mcfun verstärker oder ?

      Edit:
      ein kleiner fehler ist mir doch unterlaufen ;)
      es sind nicht 18 minuten sodern 0,18 stunden d.h. noch weniger ^^
      nämlich exakt 10,2 minuten :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LeBerT ()

    • Samsad schrieb:

      Ich denke mal das die 400 Watt das Maximum sind!
      jop genau so ist das ;)
      das problem bei den mcfun verstärkern ist dass die nie die wirkliche leistung angeben :thumbdown:
      die wattangaben die die auf ihre verstärker schreiben halten die ne 1000stel sekunde aus bevor sie sich in rauch auflösen ^^
      wobei sie natürlich trotzdem ausreichen für ne kleine hfa.
      würden die wirklich 400 watt leisten könnte man sie wohl kaum in nen roller verbauen da alles über 200w die batterie nicht mehr mit macht.
      PS: die lautsprecher sagen nix über den stromverbrauch aus. die wattanzahlen die dort gegeben sind bedeuten nur wieviel strom sie von dem verstärker annehmen können ;)
      un die 25 watt sind gut geschätzt :P
      dann kommt nämlich raus:
      (12v mal 4ah) : 25 mal 3 = 5,76 stunden
      dann kommt das so hin mit deinen erfahrungen ;)
    • ne aber ich hab mich wirklich sehr sehr lange damit beschäftigt ^^
      musste für meine schwester für 2000€ ne anlage einbauen in ihr auto :D
      und für mich hab ich natürlich auch was fettes in meinen roller gehauen. da lernt man schon was bei ;)
      mcfun reicht zwar normal schon aus aber ich wollte halt richtig bums ^^
      hab meine an nen funkschalter angeschlossen dann kann ich schön in meinem klassenzimmer anschalten (ist im 3.stock :rolleyes: )
      un die lehrer mit meiner musik ärgern :D
      macht echt fun
      vor allem die leute die vorbeigehen glotzen wie blöd :thumbsup:
    • LeBerT schrieb:

      ne aber ich hab mich wirklich sehr sehr lange damit beschäftigt ^^
      musste für meine schwester für 2000€ ne anlage einbauen in ihr auto :D
      und für mich hab ich natürlich auch was fettes in meinen roller gehauen. da lernt man schon was bei ;)
      mcfun reicht zwar normal schon aus aber ich wollte halt richtig bums ^^
      hab meine an nen funkschalter angeschlossen dann kann ich schön in meinem klassenzimmer anschalten (ist im 3.stock :rolleyes: )
      un die lehrer mit meiner musik ärgern :D
      macht echt fun
      vor allem die leute die vorbeigehen glotzen wie blöd :thumbsup:


      sauber :D :thumbsup: :thumbsup:
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal