Hy!
Ich hab mir mal gedacht, dass ein Umbau auf Gemischschmierung eigentlich gar keine so schlechte Idee wäre.
.
Hier mal die Vorteile:
.
- Keine Gefahr bei eingeschaltetem DZB
- Keine Probleme mehr mit Ölpumpe, Ölschlauch, usw.
- Bessere Schmierung als mit (mechanischer) Ölpumpe, da der Kolben immer das gemischte Gemisch bekommt und somit eine kleinere Gefahr eines Fressers o.ä. besteht.
- Kein lästiges Öl Nachfüllen, Ölstandswarnung o.ä. mehr
- Einfach gemisch tanken und losfahren, man braucht sich um kein Öl mehr kümmern.
.
.
.
Ich finde das sind gute Vorteile, es gibt nur einen (kleinen) Nachteil, und das wäre das Tanken an sich. Da es aber in jeder Stadt mindestens eine Gemischtankstelle gibt (man muss nur wissen wo^^) und man so einfach und bequem tanken kann (und das auch noch meist viel günstiger als an der tanke + Öl), dürfte das kein großes Problem darstellen.
Der größte Vorteil ist eben, dass man dauerhaft mit DZB fahren kann, denn ein Kolbenfresser ist dann komplett ausgeschlossen, da der Kolben ja immer Öl bekommt. Man kann einfach das gemisch in den Tank reintanken und hat keine Probleme mehr.
.
Gibt auch viele Werkstätten die so etwas umbauen, falls man zu hause nicht damit zurecht kommt (oder man kennt professionelle Leute , wie ich^^)
.
Wäre doch mal eine Überlegung für die mit getunten Motoren wert, oder?
Zumal ihr ja auch ein geringeres Risiko habt, einen Kolbenfresser durch eure getunten Motoren zu bekommen, da der Kolben immer das perfekt von euch abgestimmte Gemisch bekommt (kann man ja nech nach Motor - und Kolbenleistung variieren.).
.
.
.
MFG
Araxx
Ich hab mir mal gedacht, dass ein Umbau auf Gemischschmierung eigentlich gar keine so schlechte Idee wäre.
.
Hier mal die Vorteile:
.
- Keine Gefahr bei eingeschaltetem DZB
- Keine Probleme mehr mit Ölpumpe, Ölschlauch, usw.
- Bessere Schmierung als mit (mechanischer) Ölpumpe, da der Kolben immer das gemischte Gemisch bekommt und somit eine kleinere Gefahr eines Fressers o.ä. besteht.
- Kein lästiges Öl Nachfüllen, Ölstandswarnung o.ä. mehr
- Einfach gemisch tanken und losfahren, man braucht sich um kein Öl mehr kümmern.
.
.
.
Ich finde das sind gute Vorteile, es gibt nur einen (kleinen) Nachteil, und das wäre das Tanken an sich. Da es aber in jeder Stadt mindestens eine Gemischtankstelle gibt (man muss nur wissen wo^^) und man so einfach und bequem tanken kann (und das auch noch meist viel günstiger als an der tanke + Öl), dürfte das kein großes Problem darstellen.
Der größte Vorteil ist eben, dass man dauerhaft mit DZB fahren kann, denn ein Kolbenfresser ist dann komplett ausgeschlossen, da der Kolben ja immer Öl bekommt. Man kann einfach das gemisch in den Tank reintanken und hat keine Probleme mehr.
.
Gibt auch viele Werkstätten die so etwas umbauen, falls man zu hause nicht damit zurecht kommt (oder man kennt professionelle Leute , wie ich^^)
.
Wäre doch mal eine Überlegung für die mit getunten Motoren wert, oder?
Zumal ihr ja auch ein geringeres Risiko habt, einen Kolbenfresser durch eure getunten Motoren zu bekommen, da der Kolben immer das perfekt von euch abgestimmte Gemisch bekommt (kann man ja nech nach Motor - und Kolbenleistung variieren.).
.
.
.
MFG
Araxx