Helmfachanlage selber bauen | Einkaufsliste

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Helmfachanlage selber bauen | Einkaufsliste

      Abend,

      morgen will ich mir alle Sachen für die HFA zusammenkaufen. Doch was brauche ich eigentlich alles dafür?

      Ich komme auf:

      -Holzbrett
      -Boxen
      -Verstärker
      -Cinch Kabel

      Was das wirklich alles? Wie sollte ich die Boxen am besten auf dem Brett befestigen?

      Muss ich es so anschließen?:

      EDIT:1

      Verstärker an Batterie anschließen (welches Kabel?)
      Boxen an Batterie anschließen (Kabel wird mitgeliefert, oder?)
      Kabel der Boxen an Verstärler anschießen (Kabel wird mitgeliefert,oder?)
      Kabel vom Ipod etc an den Verstärker (Kabel vorhanden)

      An welches Kabel kommt nun auf dem Weg zur Batterie ein Schalter? Und brauch ich eigentlich eine Sicherung?

      Gerade wurde mir gesagt, dass manche Boxen keine richtigen Kabel haben, sondern nur einen Kupferdraht. Wenn ich die Boxen und den Verstärker aber verbinden muss, wie mach ich das mit den Draht?


      Verkaufe top Drehzahlbegrenzer: Klick mich!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von alibaba2 ()

    • also die boxen werden schon mal nicht an die batterie angeschlossen sondern nur an den verstärker . das kabel hiefür sollte mitgeliefert sein.
      den verstärker solltest du mit einem speziellen audio kabel anschließen und dafür auch einen etwas größeren durchmesser wählen. in der betriebsanleitung meines verstärkers stand z.b dass ich min 16mm² durchmesser benötige (habe aber auch einen 450watt verstärker :thumbsup: )
      dieses sollte auch gleich eine sicherung haben. spar lieber nicht an diesem sonst fackelt dir nachher dein roller ab :D hier ein bsp: autohifi24.com/carhifi/kabelsa…stufen-anschluss-set.html
      den schalter musst du an das kabel dass zwischen dem remote anschluss und dem plus pol ist einbauen.
      falls du noch fragen hast schreib mir ne pn ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LeBerT ()

    • LeBerT schrieb:

      den verstärker solltest du mit einem speziellen audio kabel anschließen und dafür auch einen etwas größeren durchmesser wählen. in der betriebsanleitung meines verstärkers stand z.b dass ich min 16mm² durchmesser benötige (habe aber auch einen 450watt verstärker )
      Hallo,

      habe heute erstmal meine Box geholt. Wurde vom Auto-Akustik Spezialisten beraten und er hat mir zu einer einzigen Box geraten. (Anhang 1). Mitgegeben hat er mir (Anhang 2). Wird es so gemacht wie von mir in (Anhang 3)? Also aufgesteckt und dann mit einem bestimmen Kabel an den Verstärker / Radio gebracht?

      Leider gab es bei mir in der Nähe in nicht einem Geschäft einen Verstärker und ich bestellt mir den aus dem Internet.
      Nochmal die Frage zur Sicherung. Woher bekomm ich die am besten? Reichen 5 Ampere aus?
      Bilder
      • 242344_216702848362641_100000687820146_692588_7000009_o.jpg

        135,66 kB, 960×720, 28 mal angesehen
      • 255976_216703788362547_100000687820146_692597_4419943_o.jpg

        129,8 kB, 720×960, 20 mal angesehen
      • 251628_216708328362093_100000687820146_692619_5247902_n.jpg

        58,47 kB, 540×720, 33 mal angesehen


      Verkaufe top Drehzahlbegrenzer: Klick mich!
    • also auf deinen bildern kann man leider nicht allzu viel erkennen wäre gut wenn du das 3. nochmal neu machen würdest aber wahrscheinlich wird es so richtig sein. bei der sicherung brauchste einiges mehr, z.b. benötigst du wenn du ein 10mm² stromkabel für deinen verstärker brauchst eine 40 a sicherung :carhifi-shopping.de/stromkabel/ks10-kabelset-10mm.html was genau du brauchst wird aber in der betriebsanleitung deines verstärkers stehen (was hast du denn für einen?) .ich würde dir echt empfehlen so ein kabel set zu holen die gibt es auch billiger auf autohifi24.com von wo ich dir schonmal den link geschickt habe (hat glaub ich nicht funktioniert :thumbdown: ). ich habe mir das damals auch geholt obwohl ich kein cinch kabel benötigt habe aber an diesem ist das kabel für die remote steuerung dran welches man auch gebrauchen kann.
      ansonsten brauchst du eine glassicherung mit dem passenden glassicherungshalter (gib mal in google shopping ein da findest du sowas) je nach verstärker so mit 40-60a.
    • LeBerT schrieb:

      also auf deinen bildern kann man leider nicht allzu viel erkennen wäre gut wenn du das 3. nochmal neu machen würdest aber wahrscheinlich wird es so richtig sein. bei der sicherung brauchste einiges mehr, z.b. benötigst du wenn du ein 10mm² stromkabel für deinen verstärker brauchst eine 40 a sicherung :carhifi-shopping.de/stromkabe…elset-10mm.html was genau du brauchst wird aber in der betriebsanleitung deines verstärkers stehen (was hast du denn für einen?) .ich würde dir echt empfehlen so ein kabel set zu holen die gibt es auch billiger auf autohifi24.com von wo ich dir schonmal den link geschickt habe (hat glaub ich nicht funktioniert ). ich habe mir das damals auch geholt obwohl ich kein cinch kabel benötigt habe aber an diesem ist das kabel für die remote steuerung dran welches man auch gebrauchen kann.
      Nochmals danke für deine ausführliche Antwort. Jaa, die Bilder sind mehr als bescheiden. Habe sie mit dem Ipod gemacht :/ Diesen Verstärker werde ich mir kaufen:

      amazon.de/gp/product/B000N5G5X…=463375173&pf_rd_i=301128


      Wenn ich den habe kümmer ich mich um die Verkabelung etc. Aber bist du dir mit der Sicherung total sicher? Ich habe hier im Forum gelesen, dass von Peugeot aus nur 7,5 Ampere Sicherungen verbaut sind? Das wäre dann ja fast das 6Fache für eine winzige Helmfachanlage?
      Bilder
      • 255976_216703788362547_100000687820146_692597_4419943_o.jpg

        129,8 kB, 720×960, 15 mal angesehen


      Verkaufe top Drehzahlbegrenzer: Klick mich!
    • ja für so nen kleinen verstärker sollte auch so ne kleine sicherung mit 7,5 a reichen die bekommste bei streetlights für 0,47€ :streetlights.de/4005350%7B99%7D4005360_Sicherung.html die kannste einfach dazwischen löten. aber falls du ebay account hast kannste den verstärker auch dort bestellen : rover.ebay.com/rover/1/707-534…047207784473#ht_684wt_905
      da haste gleich stromkabel un so dabei. ansonsten brauchste für sowas auch kein so dickes kabel wie ich dir geschickt hab den kannste mit jedem kleinen kabel anschließen.