Batterie oder Sicherung ? -->Problem

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Batterie oder Sicherung ? -->Problem

      heute ist meine neue batterie angekommen und was soll ich sagen, es funlktioniert immer noch nichts. :|
      Was soll denn sonst sein außer batterie? wenn ich schlüssel umdreh blinkt die lampe nicht, e-starter geht nicht und blinker nur wenn ich gas gebe und dann auch in soner voll komischen frequenz..die huppe geht auch nur wenn der motor an ist und ist so laut wie das freizeichen beim telefon :thumbdown:
      Woran kann das denn noch liegen? sicherung? woran erkennt man, dass die kaputt ist? meine sieht nämlich ganz normal aus..
      ach btw: als ich die alte abgemacht hatte, war da noch so ein schlauch, in den flüssigkeit hineingelaufen war bzw die ganz batterie war voller flüssigkeit..die neue hat so nen schlauchanschluss garnicht..soll ich den schlauch jetzt einfach links liegen lassen?
      Oder meine batterie am besten ganz rausmachen damit ich leichter bin ? :pinch: :evil:
      lg und so^^
      Info: ich hab mich nie als Tuner bezeichnet oder an meiner UBB aufgegeilt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -ProtoType- ()

    • sicher tourmaster? scheiße wie soll ich die denn jetzt aufladen..meinste lange genug fahren hilft? das ist die von motoforce, meine du hast mir osagr den link geschickt..
      und @ samsad: hab die alte batterie schräg gehalten, dann sind ein paar tropfen auf den steinboden, alter hat das gebrodelt, ich hab die direkt in die letzte ecke gesteckt..:D
      Info: ich hab mich nie als Tuner bezeichnet oder an meiner UBB aufgegeilt.
    • Blue Shade schrieb:

      sicher tourmaster? scheiße wie soll ich die denn jetzt aufladen..meinste lange genug fahren hilft? das ist die von motoforce, meine du hast mir osagr den link geschickt..
      und @ samsad: hab die alte batterie schräg gehalten, dann sind ein paar tropfen auf den steinboden, alter hat das gebrodelt, ich hab die direkt in die letzte ecke gesteckt..:D
      Ja beim fahren lädt die sich auf, dauert aber ewig (ca 500km). Hab mir ein Ladegerät gekauft, nach 12 Stunden war die wieder randvoll.
      racing-planet.de/scootertuning…rk22mvqlhbb2mtql8udgqk9nm

      Achja bei Batterien die nicht wartungsfrei sind (deine alte) muss man gelegentlich dest. Wasser nachfüllen damit die nicht kaputt geht. Das mit den brodeln ist normal wenn sie stark beansprucht oder geladen wird. Der Schlauch ist dafür da um unnötiges Wasser abzulassen und vor Explosion durch Überdruck zu schützen. Musst da auch aufpassen, in den Dingern ist ziemlich aggressive Schwefelsäure, am besten entsorgst du die beim händler. Und auf keinen Fall ohne Handschuhe & Schutzbrille mit der rumfuchteln, wenn die Tropfen auf Haut oder Augen gehen, viel spaß...




    • also nochmal an alle: ist eine komplett wartungsfreie, kann es dann trotzdem sein,dass sie noch nicht aufgelaen ist? und kann man das auch mit auto aufladestationen machen? ..
      Und ab wie viel km geht der e-startr ca weider ( shakior du meinst mit 500km vollgeladen oder?)
      weil wenn die erst geladen werden muss bin ich ja beruhigt..:D
      Info: ich hab mich nie als Tuner bezeichnet oder an meiner UBB aufgegeilt.
    • Blue Shade schrieb:

      also nochmal an alle: ist eine komplett wartungsfreie, kann es dann trotzdem sein,dass sie noch nicht aufgelaen ist? und kann man das auch mit auto aufladestationen machen? ..
      Und ab wie viel km geht der e-startr ca weider ( shakior du meinst mit 500km vollgeladen oder?)
      weil wenn die erst geladen werden muss bin ich ja beruhigt..:D
      Normalerweise sind die aber ziemlich voll geladen wenn man die neu kauft. Vielleicht lag die lange im Lager und hat sich entladen... Mit einem Autobatterieladegerät müsste das auch gehen, da muss man nur darauf achten dass die nicht überlädt bzw das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt. Guck lieber mal in der Anleitung nach. Joa ca 500 km damit sie ziemlich voll ist. E-Starter ging bei mir wieder ab ca 40-70 km. Dauerhaft e-starter benutzen würde ich aber erst wieder ab ~150 km, bis dahin immer schön kicken. :)




    • Danke aber dann stimmt wohl doch irgendetwas anderes nicht.. ?(
      kann da auch irgendetwas kaputt sein was man nicht direkt am sozius sieht z.B. unterm helmfach dass da irgendwas durch ist oder so?
      Weil die batterie war nur in soner kleinen schachtel da war nichtmal en zettel dabei:(
      Info: ich hab mich nie als Tuner bezeichnet oder an meiner UBB aufgegeilt.
    x
    x

    Open Modal