Hallo 
Eine Frage und zwar öffnen der Vario-/Kupplungsmutter mit 'nem Schlagschrauber sollte ja kein Problem darstellen.
Doch wie handhabt ihr es beim schließen?
Denn man kann beim Schlagschrauber ja kein Drehmoment einstellen. Einfach auf gut Glück zuballern oder doch 'nen normalen Drehmomentschlüssel nehmen?
Denn ich hab Angst, dass ich mir beim Schließen der Mutter das Gewinde ficke
Wo gibts denn gute und günstige Drehmomentschlüssel? Die von Louis und ATU sollen mämlich lt. Internet nicht so toll sein und ich hab keine Lust, dafür 50-100 Okken auszugeben, nur weil dann Hazet oder Stahlwille draufsteht. So oft will ich ihn ja nicht benutzen, soll nur einigermaßen genau sein, um halt die 45 nm "zu treffen"

Eine Frage und zwar öffnen der Vario-/Kupplungsmutter mit 'nem Schlagschrauber sollte ja kein Problem darstellen.
Doch wie handhabt ihr es beim schließen?
Denn man kann beim Schlagschrauber ja kein Drehmoment einstellen. Einfach auf gut Glück zuballern oder doch 'nen normalen Drehmomentschlüssel nehmen?
Denn ich hab Angst, dass ich mir beim Schließen der Mutter das Gewinde ficke

Wo gibts denn gute und günstige Drehmomentschlüssel? Die von Louis und ATU sollen mämlich lt. Internet nicht so toll sein und ich hab keine Lust, dafür 50-100 Okken auszugeben, nur weil dann Hazet oder Stahlwille draufsteht. So oft will ich ihn ja nicht benutzen, soll nur einigermaßen genau sein, um halt die 45 nm "zu treffen"
