Angeboten wird ein Peugeot Jet Force C-Tech. Der Roller ist Baujahr Juli 2007 und es handelt sich um die Sonderversion „Rally Victories“.
Da er zu den ersten seiner Art gehört (Rally Victories) ist er noch mit einer 125er Gabel und einer 125er Vierkolben-Bremszange vorn ausgestattet, die NOCH härter zupackt als die gewöhnliche Dopppelkolbenbremszange der anderen C-Tech Modelle.
Ich hatte vor 1500km einen schwerwiegenden Motorschaden weshalb ich mich entschieden habe einen Austauschmotor zu besorgen. Dieser hatte zu dem Zeitpunkt etwa 300km gelaufen, wurde von mir noch ca. 600km zu Ende eingefahren und hat dem entsprechend nun ca. 1800km gelaufen. (Weitere Teile mit diesem Kilometerstand: Variomatik, Riemenscheibe, Wandler- bzw. Kupplungseinheit, Getriebe, Zylinder, Kurbelwelle und Kurbelwellenlager)
Der Rest des Rollers hat nun ca. 10.000km auf der Uhr.
Die Brembeläge wurden bei 8.000 km vorne wie hinten von einer Fachwerkstatt erneuert, es sind neue Griffe dran und einige Schrauben und Schläuche wurden auch erneuert.
Der Roller wird komplett original verkauft und kann auf Wunsch gedrosselt werden. (25er und 50er Papiere vorhanden)
Bei einer 25er Drosselung fährt er ca. 30km/h, bei einer 50er Drosselung ca. 55-60 km/h.
Leider hatte ich 2 Stürze. Einen rechts und einen links. Die Verkleidungsteile rechts wurden danach erneuert, da ein paar Halterungen gebrochen waren.
Links hinten sind noch Schrammen vorhanden die ich allerdings mit einem passenden Lackstift ausgebessert habe, die somit nichtmehr sofort ins Auge springen. Außerdem hat die Lenkerverkleidung zwei leichte Schrammen die aber auch kaum auffallen. Rahmenteile oder ähnliches wurden nicht beschädigt, verbogen oder sonst was.
Die Batterie wurde durch eine Wartungsfreie Batterie ersetzt bei ca. 7.000km
Hier ein paar Bilder:
So habe ich ihn im Februar 2009 mit 2212km Laufleistung gekauft: uppix.com/s-14d5fd286000907cb-jpg.htm
Sommer 2009 uppix.com/s-24d5fd3be000907d4-jpg.htm
Sommer 2010 nach Einbau des Austauschmotors uppix.com/s-34d5fd46d000907db-jpg.htm
Anfang Herbst 2010 nachdem der Austauschmotor eingefahren war uppix.com/s-44d5fd4eb000907e1-jpg.htm
Nochmal uppix.com/s-54d5fd56e000907e6-jpg.htm
Seitdem (Herbst 2010) wurde der Roller kaum noch bewegt. Allgemein wurde er hauptsächlich bei gutem Wetter bewegt. Er ist ein Garagenfahrzeug und wurde im Winter angemessen einquartiert. Ich bin momentan dabei den Roller noch fertig umzurüsten damit er wieder komplett original ist und ich ihn guten Gewissens verkaufen kann (bzw. meine Eltern wollen das).
Nächstes Wochenende mache ich nochmal 2-3 ganz neue Fotos die ich dann gerne hier hoch lade.
Preislich hatte ich als VHB 1200€ angesetzt.
Solltest jemand Teile die ich verbaut hatte direkt mit kaufen wollen können wir bestimmt über eine Art "Paketpreis" oder so sprechen.
Ach ja, ich verkaufe den Roller um meinen Führerschein zu finanzieren. Es war und ist ein absolutes Liebhaberfahrzeug und wenn ich ihn nicht verkaufen müsste würde ich es auch nicht tun. Ich habe lange und viel gearbeitet um ihn mir leisten und die laufenden Kosten bezahlen zu können also es hängt wirklich viel Herzblut daran.. Und ich würd ihn gern in gute Hände abgeben.
Mit freundlichen Grüßen, der Doktor
Da er zu den ersten seiner Art gehört (Rally Victories) ist er noch mit einer 125er Gabel und einer 125er Vierkolben-Bremszange vorn ausgestattet, die NOCH härter zupackt als die gewöhnliche Dopppelkolbenbremszange der anderen C-Tech Modelle.
Ich hatte vor 1500km einen schwerwiegenden Motorschaden weshalb ich mich entschieden habe einen Austauschmotor zu besorgen. Dieser hatte zu dem Zeitpunkt etwa 300km gelaufen, wurde von mir noch ca. 600km zu Ende eingefahren und hat dem entsprechend nun ca. 1800km gelaufen. (Weitere Teile mit diesem Kilometerstand: Variomatik, Riemenscheibe, Wandler- bzw. Kupplungseinheit, Getriebe, Zylinder, Kurbelwelle und Kurbelwellenlager)
Der Rest des Rollers hat nun ca. 10.000km auf der Uhr.
Die Brembeläge wurden bei 8.000 km vorne wie hinten von einer Fachwerkstatt erneuert, es sind neue Griffe dran und einige Schrauben und Schläuche wurden auch erneuert.
Der Roller wird komplett original verkauft und kann auf Wunsch gedrosselt werden. (25er und 50er Papiere vorhanden)
Bei einer 25er Drosselung fährt er ca. 30km/h, bei einer 50er Drosselung ca. 55-60 km/h.
Leider hatte ich 2 Stürze. Einen rechts und einen links. Die Verkleidungsteile rechts wurden danach erneuert, da ein paar Halterungen gebrochen waren.
Links hinten sind noch Schrammen vorhanden die ich allerdings mit einem passenden Lackstift ausgebessert habe, die somit nichtmehr sofort ins Auge springen. Außerdem hat die Lenkerverkleidung zwei leichte Schrammen die aber auch kaum auffallen. Rahmenteile oder ähnliches wurden nicht beschädigt, verbogen oder sonst was.
Die Batterie wurde durch eine Wartungsfreie Batterie ersetzt bei ca. 7.000km
Hier ein paar Bilder:
So habe ich ihn im Februar 2009 mit 2212km Laufleistung gekauft: uppix.com/s-14d5fd286000907cb-jpg.htm
Sommer 2009 uppix.com/s-24d5fd3be000907d4-jpg.htm
Sommer 2010 nach Einbau des Austauschmotors uppix.com/s-34d5fd46d000907db-jpg.htm
Anfang Herbst 2010 nachdem der Austauschmotor eingefahren war uppix.com/s-44d5fd4eb000907e1-jpg.htm
Nochmal uppix.com/s-54d5fd56e000907e6-jpg.htm
Seitdem (Herbst 2010) wurde der Roller kaum noch bewegt. Allgemein wurde er hauptsächlich bei gutem Wetter bewegt. Er ist ein Garagenfahrzeug und wurde im Winter angemessen einquartiert. Ich bin momentan dabei den Roller noch fertig umzurüsten damit er wieder komplett original ist und ich ihn guten Gewissens verkaufen kann (bzw. meine Eltern wollen das).
Nächstes Wochenende mache ich nochmal 2-3 ganz neue Fotos die ich dann gerne hier hoch lade.
Preislich hatte ich als VHB 1200€ angesetzt.
Solltest jemand Teile die ich verbaut hatte direkt mit kaufen wollen können wir bestimmt über eine Art "Paketpreis" oder so sprechen.
Ach ja, ich verkaufe den Roller um meinen Führerschein zu finanzieren. Es war und ist ein absolutes Liebhaberfahrzeug und wenn ich ihn nicht verkaufen müsste würde ich es auch nicht tun. Ich habe lange und viel gearbeitet um ihn mir leisten und die laufenden Kosten bezahlen zu können also es hängt wirklich viel Herzblut daran.. Und ich würd ihn gern in gute Hände abgeben.
Mit freundlichen Grüßen, der Doktor

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ThayQi alias Dr. Sommer ()