Alle 8000km sollte das Getriebeöl gewechselt werden, hier dazu ein kleines FAQ.
Ihr braucht dazu:
jetforce-community.de/gallery/image/37967/
-Ratsche 14er Nuss + 8er Nuss
-Blockierwerkzeug für die Kupplungsglocke (Ölfilterschlüssel nehm ich da her, gibt für 5€ im Baumarkt/KFZ Zubehör)
-evtl. Dichtmasse
-Getriebeöl (~6€ in jedem Baumarkt)
Als erstes kommt der Variodeckel runter. Dann blockiert ihr die Kupplungsglocke und öffnet die Mutter davor.
Kupplungsglocke runterziehen, dann Wandlereinheit/Kupplung runter. Dazu den Keilriemen in den Wandler reindrücken, dann gehts leichter.
Wenn ihr alles herunten habt sollte es so aussehen:
jetforce-community.de/gallery/image/37968/
Jetzt tut euch, eurem Fußboden und euerer Mutter einen Gefallen und geht nach draußen mitm Roller, gibt gleich eine Sauerei^^
Die 6 markierten Schrauben dreht ihr raus.
Dann mit Vorsicht an der Getriebewelle ziehen, das Getriebeöl läuft dann raus.
jetforce-community.de/gallery/image/37969/
Wenn ihr den Getriebedeckel herunten habt sieht das ganze so aus:
jetforce-community.de/gallery/image/37970/
Alles rausrinnen lassen und sauber machen. Sollte die Dichtung (bei mir noch im Block, kann auch am Getriebedeckel hängen) schon kaputt sein holt euch eine neue!
Jetz benetzt ihr den Getriebedeckel an der Auflagefläche mit etwas Dichtmasse (sicher ist sicher) und positioniert ihn wieder an richtiger Stelle.
Die Schrauben dann handfest reinschrauben und anschließend über Kreuz mit der Ratsche festziehen.
Links neben der Schraube ganz rechts steckt ein Gummistöpsel drinnen, den zieht ihr raus und kippt Getriebeöl in das Loch. Ca 150ml reichen denke ich, es passen aber mehr rein. 120ml gehören rein. (Danke an Jetflo für die info!)
Den Stöpsel wieder reindrücken und Wandler/Kupplung/Glocke/Variodeckel wieder montieren.
Soweit fertig;)
Umweltfreundlich wie wir 2 Takt Fahrer eben sind gehört es zu unserem guten Ton dass wir den entstandenen Müll und die Ölreste fachmännisch und umweltschonend entsorgen
jetforce-community.de/gallery/image/37971/
:D:D
antown
ein nachtrag:
-unbedingt neue dichtung auf keine fall dichtmasse verwenden!
-öl nur 80W90
kurze erläuterung zu den sachen
neue dichtung= weil sonst der abstand vom getribe deckel zum block nicht mehr stimmt !
habe es nachgemessen und war auch beim händler. dadurch kann das getribe schwer schäden von ziehen. ~neue dichtung scooter attack 4€ händer 6€
öl= sollte logisch sein das nur das richtige getriebe öl genommen wird da das getribe sonst hängen bleiben kann
den genauen grund weiß ich leider nicht ! sicher ist aber sicher !(meisten getribe öle sind eh 80W90)
MR_JETTY_KA
Ihr braucht dazu:
jetforce-community.de/gallery/image/37967/
-Ratsche 14er Nuss + 8er Nuss
-Blockierwerkzeug für die Kupplungsglocke (Ölfilterschlüssel nehm ich da her, gibt für 5€ im Baumarkt/KFZ Zubehör)
-evtl. Dichtmasse
-Getriebeöl (~6€ in jedem Baumarkt)
Als erstes kommt der Variodeckel runter. Dann blockiert ihr die Kupplungsglocke und öffnet die Mutter davor.
Kupplungsglocke runterziehen, dann Wandlereinheit/Kupplung runter. Dazu den Keilriemen in den Wandler reindrücken, dann gehts leichter.
Wenn ihr alles herunten habt sollte es so aussehen:
jetforce-community.de/gallery/image/37968/
Jetzt tut euch, eurem Fußboden und euerer Mutter einen Gefallen und geht nach draußen mitm Roller, gibt gleich eine Sauerei^^
Die 6 markierten Schrauben dreht ihr raus.
Dann mit Vorsicht an der Getriebewelle ziehen, das Getriebeöl läuft dann raus.
jetforce-community.de/gallery/image/37969/
Wenn ihr den Getriebedeckel herunten habt sieht das ganze so aus:
jetforce-community.de/gallery/image/37970/
Alles rausrinnen lassen und sauber machen. Sollte die Dichtung (bei mir noch im Block, kann auch am Getriebedeckel hängen) schon kaputt sein holt euch eine neue!
Jetz benetzt ihr den Getriebedeckel an der Auflagefläche mit etwas Dichtmasse (sicher ist sicher) und positioniert ihn wieder an richtiger Stelle.
Die Schrauben dann handfest reinschrauben und anschließend über Kreuz mit der Ratsche festziehen.
Links neben der Schraube ganz rechts steckt ein Gummistöpsel drinnen, den zieht ihr raus und kippt Getriebeöl in das Loch.
Den Stöpsel wieder reindrücken und Wandler/Kupplung/Glocke/Variodeckel wieder montieren.
Soweit fertig;)
Umweltfreundlich wie wir 2 Takt Fahrer eben sind gehört es zu unserem guten Ton dass wir den entstandenen Müll und die Ölreste fachmännisch und umweltschonend entsorgen
jetforce-community.de/gallery/image/37971/
:D:D
antown
ein nachtrag:
-unbedingt neue dichtung auf keine fall dichtmasse verwenden!
-öl nur 80W90
kurze erläuterung zu den sachen
neue dichtung= weil sonst der abstand vom getribe deckel zum block nicht mehr stimmt !
habe es nachgemessen und war auch beim händler. dadurch kann das getribe schwer schäden von ziehen. ~neue dichtung scooter attack 4€ händer 6€
öl= sollte logisch sein das nur das richtige getriebe öl genommen wird da das getribe sonst hängen bleiben kann
den genauen grund weiß ich leider nicht ! sicher ist aber sicher !(meisten getribe öle sind eh 80W90)
MR_JETTY_KA
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von antown ()