Motorblockbearbeitung

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Motorblockbearbeitung

      Ich habe mir mal gedacht, dass ich die Bearbeitung von Peugeot liegend Blöcken anbiete. (flowen)
      Dabei habe ich die Möglichkeit den Block bisher auf folgende Zylinder anzupassen: Original 50ccm, Malossi Sport 70ccm und MHR Racing 70ccm.
      Wenn die Nachfrage groß genug ist wäre ich auch bereit einen Polini Sport 70ccm mir zuzulegen um auch auf diesen Zylinder den Block anzupassen.
      Preis würde ich bei 50€ ansetzen und das ist im Vergleich zu anderen Portern und Motorblockbearbeitern recht günstig.
      Wenn auch genug Nachfrage vorhanden ist und ich genug mit alten Zylindern das Porten geübt hab, würde ich evtl auch das Porten zum günstigen Preis anbieten, aber das steht im Moment noch in den Sternen.
      Jetzt ist meine Frage an euch, ob ihr ernsthaft Interesse an der Motorblockbearbeitung habt. ;)
    • Porten von den Auslassfenstern bringt erstens eine schnellere Spülung und anderseits auch angepasste Auslasssteuerzeiten passend zum Auspuff um somit die optimale Leistung des Auspuffs umzusetzen.
      Porten von Einlassfenstern bringt erstens eine bessere Befüllung und auch die geänderten Einlasssteuerzeiten bringen besonders bei hohen Drehzahlen immernoch eine gute Füllung zustande.
      Das Motorblock bearbeiten (flowen; to flow = fließen) bringt wie der Name schon sagt einen besseren Durchfluss. Ein gutes Beispiel bietet der Vergleich von Autos. Ein G55 AMG hat bei höheren Geschwindigkeiten mehr Elastizitätsprobleme als ein Aerodynamischeres Auto. Und da 2takter von hohen Drehzahlen provitieren wirken sich kleinste Unebenheiten negativ auf die Befüllung des Zylinders aus. Außerdem hab ich die Erfahrung bei meinem Motorblock gemacht dass die Kanäle des original Zylinders nicht optimal befüllt werden, weil der Motorblock "verkrüppelt" ist.
      Leistungstechnisch sind beim Motorblock je nach Zylinder und Kurbelwelle mindestens 1-2 Ps zu holen.
      Beim Porten hängt es eher vom Zylinder und Auspuff ab, aber auch da sind mindestens 2 Ps zu holen.
      Ich habe dies bezüglich leider keine genauen Angaben.

      Also als Werkzeug habe ich einen Dremel 10,8V Lithium-Ionen.
      Bilder von meinem Motorblock als Vorgeschmack werde ich natürlich auch noch posten, sobald ich meinen Block gespalten habe. ;)
    • 24 schrieb:

      auf grauguss hätte porting ja eh keinerlei zweck..
      wenn jemand nen alu zyli hat und bock hat auf maximale leitung vom zyli und dafür wenig lebensdauer bitteschön :D
      *hust* Tunefische R70G *hust*

      Das Bearbeiten vom Motorblock schadet weder der Stabilität noch der Lebensdauer. Und wenn Zylinder halbwegs vernünftig geportet sind und auch ordentlich behandelt werden, dann halten die genau so lange wie ein ungeporteter Zylinder. ;)
      Klar, wenn man das Maximale herausholt, dann sinkt die Lebensdauer natürlich, aber ich leg eher Wert auf Haltbarkeit. :)



      Das sollte jetzt aber kein Thread sein über Porten oder Motorblockbearbeitung, sondern eher darüber wer ernsthaft daran Interesse hat. ;)
    • Für die grobe Arbeit Schleifwalzen und für die Feinarbeit Diamantschleiferaufsätze ;)
      Ganz zum Schluss eben noch von Hand mit Schleifpapier jede kleinste Unebenheit entfernen. ;)

      Wird das jetzt ein Kreuzverhör?

      Ich wollte nur wissen wer Interesse hat, nicht ein halbes FAQ schreiben ^^
    • Aber im Moment ist mein Dremel leider noch in Reparatur, sonst würde ich noch kurz ein paar Aufsätze, die ich benutze fotografieren, dass man sich das ganze besser vorstellen kann. ;)
      Kaltmetall hab und benutz' ich natürlich auch, aber das dürfte normalerweise jeder kennen wie sowas aussieht ^^
    • also als ich meinen zylinder damals bearbeitet habe, hab ich nur diamantschleifer genommen und am schluss nen aufsatz in den man schleifpapier einspannen kann, da wurde alles sehr schön glatt und so...

      aber ehrlich gesagt würde ich mir die arbeit für 50 euro nicht machen, vor allem weil ein haufne material und zeit drauf gehen, wenn mans sorgfältig macht...


      rinki96 schrieb:

      " Du bist echt der Erste, der mich im Internet schon ankotzt. "
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal