Jet C-Tech 50ccm auf 70ccm aufrüsten

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jet C-Tech 50ccm auf 70ccm aufrüsten

      Hay Leute

      Ich will im Winter meine Jetty jetzt auf 70ccm aufrüsten. Welche Teile brauche ich um mein roller nicht zu quelen, und trotzdem ein gutes feeling zu erhalten.

      Ich habe mir vorgestellt einen AIRSAL 70ccm T6 Racing
      Polini Speedcontroll
      19er Gaser wenn ja welcher funzt am bestn =)


      GDF ?? HD auf 19er?? Gewichte ?? Kullus??
    • Airsal T6 70cc is schon Midrace. eine bessere Kurbelwelle wäre gut, jedoch nicht unbedingt notwendig. Aber du hast Risiko.

      Was du alles dazu brauchst:

      -guten Sportauspuff, geeignet für 70cc, z.b. Yasuni R oder Tecnigas RS 2

      -mindestens 17,5 Vergaser mit größerer Hauptdüse wegen Sportauspuff und 70cc ( ein 19mm Vergaser bringt minimal mehr Leistung, verbraucht mehr Sprit und du bekommst evtl. Probleme mit deinem originalen Luftfilterkasten. ) Die Hauptdüse am 17,5er anpassen reicht wobei ein richtiger 19mm Vergaser etwas besser wäre.

      -Sportvariomatik = Malossi Multivar

      -Eine andere Gegendruckfeder brauchst du erst, wenn dein Keiler ( Keilriemen) durchrutschen sollte was eigentlich nicht so schnell der Fall ist. Falls ja und du die GDF wechselst, musst du natürlich die Variomatik neu abstimmen

      -Kupplungsfedern= etwas härtere als die normalen reichen

      -Gewichte= Kann man erst genau sagen wenn du einen passenden Auspuff gewählt hast

      -HD= Ist teils bei 19mm vergasern schon auf 70cc angepasst, aeber kommt auch wieder auf den Auspuff an


      Also:

      -Sportpott
      -härtere Kullus
      -größere HD in 17,5 oder 19mm je nach Auspuff
      -Sportvariomatik abgestimmt auf Sportauspuff



      Mfg :thumbup:
      Yeah baby I like it RAW !
    • Jetflo schrieb:

      Airsal T6 70cc is schon Midrace. eine bessere Kurbelwelle wäre gut, jedoch nicht unbedingt notwendig. Aber du hast Risiko.

      Was du alles dazu brauchst:

      -guten Sportauspuff, geeignet für 70cc, z.b. Yasuni R oder Tecnigas RS 2

      -mindestens 17,5 Vergaser mit größerer Hauptdüse wegen Sportauspuff und 70cc ( ein 19mm Vergaser bringt minimal mehr Leistung, verbraucht mehr Sprit und du bekommst evtl. Probleme mit deinem originalen Luftfilterkasten. ) Die Hauptdüse am 17,5er anpassen reicht wobei ein richtiger 19mm Vergaser etwas besser wäre.

      -Sportvariomatik = Malossi Multivar

      -Eine andere Gegendruckfeder brauchst du erst, wenn dein Keiler ( Keilriemen) durchrutschen sollte was eigentlich nicht so schnell der Fall ist. Falls ja und du die GDF wechselst, musst du natürlich die Variomatik neu abstimmen

      -Kupplungsfedern= etwas härtere als die normalen reichen

      -Gewichte= Kann man erst genau sagen wenn du einen passenden Auspuff gewählt hast

      -HD= Ist teils bei 19mm vergasern schon auf 70cc angepasst, aeber kommt auch wieder auf den Auspuff an


      Also:

      -Sportpott
      -härtere Kullus
      -größere HD in 17,5 oder 19mm je nach Auspuff
      -Sportvariomatik abgestimmt auf Sportauspuff



      Mfg :thumbup:

      @Jetflo

      Also ich habe immoment einen Laser x Pro.... würde es auch damit klappen und was meinst du mit risiko wegen der kurbelwelle und hast du speziell erfahrung mit einem airsal ??
    • ;)

      Mit deinem Laser X Pro kannst du den Zylinder auch fahren. Gute Wahl für 50cc aber auch für 70cc verwendbar.
      Jedoch sind die leistungsstärksten Auspuffanlagen der Yasuni R und der Tecnigas RS2 auf 70cc.


      Der Airsal T6 hat eine Leistungsdrehzahl von c.a. 11.500 U/min
      Da die originale Kurbwelle jedoch nur bis c.a. 10.000 U/min geeignet ist, könnte Sie Dir bei dem Zylinder kaputt gehen. Könnte, muss aber nicht. Wenn du die originale Kurbelwelle nicht andauernd quälst, sollte es die auch reichen.

      Also ich würde eine andere Welle nehmen. Wenn andere mit der Ori-Welle Glück hatten dann ist auch gut, aber denke an die Kosten wenn was kaputt geht, Lieber direkt auf Midrace eine richtige Welle mit verbauen.

      Obwohl normal gilt : Bei Midrace Zylindern sollte man generell die Welle wechseln aus Sicherheitsgründen



      Und zum Airsal Alu allgemein:

      -Alu Zylinder
      -weniger Einfahrzeit, c.a. die Hälfte im Vegleich zu Grauguß
      -Leichter als Grauguß
      -Nicht so langlebig und robust wie Grauguß Zylinder wenn einmal die Nicasil Beschichtung weg ist.
      -Manche sagen die Verarbeitung ist nicht die beste von Airsal, und manche haben scharfe Kanten mit 600er Schleifpapier weggeschliffen
      -Alu Zylinder = bessere Wärmeableitung
      Yeah baby I like it RAW !

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Jetflo ()