Hallo,
es ist ein halber Roman geworden, aber ich hoffe jemand nimmt sich die zeit ihn zu lesen.
Vorab die wichtigste Frage: Sind Scooter Reifen jetz allwetterreifen, oder gelten laut dem neuen gesetz auch Sommerreifen (z.b. den K61) für den Winter als zulässig?
Wie gesagt, ich suche einen Reifen, den ich im Sommer fahre, der aber auch für kaltes, nasses Wetter geeignet ist.
Er sollte allerdings KEIN Stollenprofil haben, wie ein richtiger Winterreifen.
Also...
... Nach langem googeln und suchen hier im Forum bin ich auf den HEIDENAU K61 gestoßen. Da es den HEIDENAU K61 REAR nur als 140er gibt wollte ich fragen ob ich die mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Heidenau einfach so fahren kann, ohne probleme mit der Polizei zu bekommen. Außerdem wäre es toll wenn jemand seine Erfahrungen damit berichten könnten, ich hab nämlich die befürchtung, dass der viel schneller auf nässe wegrutscht als der 130er.
... Auf der Seite von Vredestein sah ich dann die Vredestein Staccata und Vredestein Tornante, die mir auch gleich sehr gut gefielen. Ich denke sie haben auch eine gute Nasshaftung, da das Profil sehr weit nach innen gezogen ist.
... Zu guter letzt kam ich auf die Seite von Schwalbe, wo mir der Schwalbe Paceman ins Auge fiel.
Falls jemand Erfahrungen mit den genannten Reifen hat würde ich mich freuen wenn ihr sie hier posten würdet, auch für eure Vorschläge bin ich offen.
MfG
Michael
es ist ein halber Roman geworden, aber ich hoffe jemand nimmt sich die zeit ihn zu lesen.

Vorab die wichtigste Frage: Sind Scooter Reifen jetz allwetterreifen, oder gelten laut dem neuen gesetz auch Sommerreifen (z.b. den K61) für den Winter als zulässig?
Wie gesagt, ich suche einen Reifen, den ich im Sommer fahre, der aber auch für kaltes, nasses Wetter geeignet ist.
Er sollte allerdings KEIN Stollenprofil haben, wie ein richtiger Winterreifen.
Also...
... Nach langem googeln und suchen hier im Forum bin ich auf den HEIDENAU K61 gestoßen. Da es den HEIDENAU K61 REAR nur als 140er gibt wollte ich fragen ob ich die mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Heidenau einfach so fahren kann, ohne probleme mit der Polizei zu bekommen. Außerdem wäre es toll wenn jemand seine Erfahrungen damit berichten könnten, ich hab nämlich die befürchtung, dass der viel schneller auf nässe wegrutscht als der 130er.
... Auf der Seite von Vredestein sah ich dann die Vredestein Staccata und Vredestein Tornante, die mir auch gleich sehr gut gefielen. Ich denke sie haben auch eine gute Nasshaftung, da das Profil sehr weit nach innen gezogen ist.
... Zu guter letzt kam ich auf die Seite von Schwalbe, wo mir der Schwalbe Paceman ins Auge fiel.
Falls jemand Erfahrungen mit den genannten Reifen hat würde ich mich freuen wenn ihr sie hier posten würdet, auch für eure Vorschläge bin ich offen.
MfG
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1230 mal editiert, zuletzt von »schumihugo«