Hallo zusammen!
Habe ein paar fragen zu meinem Jetfoce C-Tech!
Ich hab viele Meinungen und Lösungen zum Thema DZB und Variogewichte lesen, leider weiss ich dennoch nicht genau was ich tun soll!
Zum Thema Drehzahlbegrenzer (mit Bremshebelcodierung)
Wenn ich mich jetzt für den DZB von[b] speedtronics entscheiden würde, wie weit sind die Erfahrungen bei euch, was das Öl/Benzin gemisch angeht bei einem 50ger ohne Variodrossel (75kmh)?
Gibt´s schwierigkeiten, wenn ich den DZB auf 55kmh Drossel via Drehzahl,- bzw. Geschwindigkeitdrosselung?
[/b]
Zum Thema Variomatikeinstellung via Gewichten
Auch da wurde mir geraten, das Abstimmungsset von Polini zu nehmen! 16x13 [ 5,6 - 6,3 - 6,6 - 7,7 ]
Man erklärte mir, das bei den ungeraden Gewichten, eine gezielt bessere Abstimmung durch mischen der
Gewichte erzielt werden kann.
Wer kann mich eines besseren belehren, oder hat wer eine gute Abstimmmung im Jetty? Mein Ziel ist es,
den Anzug wesentlich zu verbessern...da der Jetforce im ungedrosselten Zustand keinen Anzug hat,
was sich beim Fahren im Berg sehr bemerkbar macht (nur am Rande, ich wiege ca 110kg ^^)
Ich weiss schon, das es Zahlreiche Thread´s zu den Themen gibt, allerdings sind einige Beiträge schon etwas älter,
dennoch unklar für mich. Ich finde nur keine genauen Beschreibungen, die z.B. erläutern, wie sich sowas bei einem
50ger mit offener Variodrossel verhält!
Wie schon gesagt...mein Jetforce geht momentan 70-80kmh je nach Temperatur. Er ist ca. 3 Monate alt, und ist
schon 490km gelaufen.
Bin leider halbleihe...hab mir nen 50ger Roller gekauft, da es günstiger ist als mit nem Auto zur Arbeit
Und wenn man bei ner Karre unbegrenzte Geschwindigkeiten fahren kann....stören mich die gedrosselten 50kmh
mit dem Scooter
So, das waren bisher mal alle fragen meinerseit´s, und bedanke mich vorerst für die bemühungen der antworten meiner fragen!
Gruß Masta
Habe ein paar fragen zu meinem Jetfoce C-Tech!
Ich hab viele Meinungen und Lösungen zum Thema DZB und Variogewichte lesen, leider weiss ich dennoch nicht genau was ich tun soll!
Zum Thema Drehzahlbegrenzer (mit Bremshebelcodierung)
Wenn ich mich jetzt für den DZB von[b] speedtronics entscheiden würde, wie weit sind die Erfahrungen bei euch, was das Öl/Benzin gemisch angeht bei einem 50ger ohne Variodrossel (75kmh)?
Gibt´s schwierigkeiten, wenn ich den DZB auf 55kmh Drossel via Drehzahl,- bzw. Geschwindigkeitdrosselung?
[/b]
Zum Thema Variomatikeinstellung via Gewichten
Auch da wurde mir geraten, das Abstimmungsset von Polini zu nehmen! 16x13 [ 5,6 - 6,3 - 6,6 - 7,7 ]
Man erklärte mir, das bei den ungeraden Gewichten, eine gezielt bessere Abstimmung durch mischen der
Gewichte erzielt werden kann.
Wer kann mich eines besseren belehren, oder hat wer eine gute Abstimmmung im Jetty? Mein Ziel ist es,
den Anzug wesentlich zu verbessern...da der Jetforce im ungedrosselten Zustand keinen Anzug hat,
was sich beim Fahren im Berg sehr bemerkbar macht (nur am Rande, ich wiege ca 110kg ^^)
Ich weiss schon, das es Zahlreiche Thread´s zu den Themen gibt, allerdings sind einige Beiträge schon etwas älter,
dennoch unklar für mich. Ich finde nur keine genauen Beschreibungen, die z.B. erläutern, wie sich sowas bei einem
50ger mit offener Variodrossel verhält!
Wie schon gesagt...mein Jetforce geht momentan 70-80kmh je nach Temperatur. Er ist ca. 3 Monate alt, und ist
schon 490km gelaufen.
Bin leider halbleihe...hab mir nen 50ger Roller gekauft, da es günstiger ist als mit nem Auto zur Arbeit

Und wenn man bei ner Karre unbegrenzte Geschwindigkeiten fahren kann....stören mich die gedrosselten 50kmh
mit dem Scooter

So, das waren bisher mal alle fragen meinerseit´s, und bedanke mich vorerst für die bemühungen der antworten meiner fragen!
Gruß Masta
