So, eigentlich nicht als FAQ gedacht, aber da -JettyHaizAA- zu mir meinte er findets gut, hau ich´s jetzt einfahc mal hier rein... Sollte jemand nen besseres oder eins mit Bildern haben könnt ihrs gerne wieder rausschmeißen... bin eh der Meinung das man beim Block ausbauen und Welle etc. wechseln mehr improvisieren muss als alles andere 
0.) Räumt euren Block aus -> Vario, Kupplung, Riemenscheibe, Keiler, Anlasser und so weiter
1.) Unterboden + Federbeinverkleidung + Helmfach ab
2.) Gaser abbauen
3.) Kühlwasserschläuche abmachen
4.) Kabel zur Lima und Wapu abstecken (stecker sind vorne rechts unterm Helmfach)
5.) Schauen ob sonst noch irgendwelche Schläuche/Kabel Block und restlichen Roller verbinden, die einfach auch abmachen^^
6.) Hinterradbremse demontieren (2 Imbus, ist recht schwer die abzukriegen (zumindest bei mir^^)
7.) Ziegelsteine, Holzkanten unter die Schwinge packen so das er recht stabil steht, sons habt ihr gleich Spaß
8.) Wapu-Deckel abmachen
9.) Polrad abmachen, wenns nich will und man keinen Polradabzieher da hat paar mal mitm Gummihammer davorkloppen, keine Sorge, ihr macht nix kaputt, ruhig richtig zuschlagen^^
10.) LiMa abschrauben
11.) Hinterrad demontieren (3 Muttern, am besten mitm Schlagschrauber) -> Dabei sollte zur vorsicht jmd anderes den jetty am Spoiler festhalten, falls eure Ziegelstein/holz- konstruktion nicht hält
(aber bitte nicht den örtlichen milchbubi, son jetty i nich grad leicht :D)
12.) Die beiden halterungen abschrauben -> 16er Nuss (besorgt euch eine, ich musste 2 std durch die nachbarschaft laufen bis ich ein gefunden hab^^)
13.) Etappenziel geschafft -> der block is jetzt draußen ... wuhu ;D Jetzt könnt ihr euch den shcön auf nen Stück Pappe auf dne Boden legen und den restlichen roller in ner Ecke verstauen
14.) Baut schonmal den Anlassermotor und den Verschlussdeckel ab, die nerven sonst nur^^ Den Zylli jetzt auch abmachen, kolben kann aber an der Welle bleiben
15.) DIe schrauben hinter der LiMa lösen (6 stück) theoretisch ist der block jetzt shcon gesplittet, wenn das mistding nich in den lagern hängen würde und die mitteldichtung nicht wäre^^
16.) Jetzt habe ich zwischen die beiden Blockhälfen kleine schruabenzieher usw getrieben bis der auseinander war, habe aber von b-tight erfahren das das nich richtig gut ist da man shcnell kerben und so im block hat^^ Also heute mal seinen ratschlag befolgt -> auf seite der Vario auf die welle ne mutter drehen, dann mit dem allseits beliebten Gummihammer (oder auch hartplastik, der hat mehr wumms^^) dagegen hauen ... dauert etwas, amcht euch keine sorgen wenns länger dauert, auch hier gilt... NICHT SO ZAGHAFT, MÄDELS
17.) Irgendwann löst sich dann die welle aus dem einen Lager und ihr habt sowohl die kleine als auch die große Blockhälfte, natürlicht müsst ihr die mutter runterziehen, sons passt die kw nich durchs lager^^
18.) jetzt schraubt ihr die mutter auf die andere Seite der KW und haut da auch gut drauf, dann habt ihr die welle schon in der Hand^^ Wenn ihr kjetzt ne neuen anbauen wollt baut den kolben schonmal an die neue welle^^
19.) die alten Lager könnt ihr jetzt mit nem Meißel oder sowas da rausprügeln, einfach von Seiten der Lima bzw auf der andern seiten von der Vario druafhämmern, obn die kaputt gehen soll euch egal sein
20.) Eure neuen Lager legt ihr jetzt zusammen mit der KW in die gefrierkühltruhe, da kann die auch so 24 std bleiben
21.) ~1 tag später~ : ihr nehmt euch jetzt nen heißluftföhn und macht die Stelle im block richtig heiß, wo das lager rein soll (habe mit der kleinen blockhälfte angefangen) ruhig so 15min auf volle power draufhalten
geht nix kaputt...
22.) Dann nehmt ihr SCHNELL das noch gefrorene Lager und legt das da GERADE drauf... dann hämmert ihr das mit dem Hartplastikhammer da voll rein, beeilt euch aber... das ding wird auch wieder warm
23.) Genau das gleiche macht ihr jetzt auf der andern Seite
24.) Soo, die neuen Lager sitzen damit
jetzt macht ihr die mit dem Heißluftföhn wieder riiichtig schön heiß (überprüft bitte vorher ob sich die Lager einwandfrei drehen lassen ;))
25.) Wenn beide Lager schön heiß sind nehmt ihr die gefrorene Welle und haut die durch das Lager auf der großen Blockseite
26.) Jetzt beeilen, nehmt die kleine Blockseite und schiebt die schnell über die welle, auch mitm hammer shcon festhauen, aber noch nicht wieder bündig
27.) In den spalt zwischen den Blockhälften macht ihr jetzt recht dünn hitzefestes Silikon oder sowas
aber passt auf das ihr nich die welle einkleistert 
28.) jetzt haut ich die beiden Blockhälften komplett zusammen, schaut das die perfekt aufeinandersitzen
29.) Jettz die schrauben auf der Wapuseite schonmal wieder festziehen, das ganze jetzt wieder 1 Tag härten lassen
Macht jetzt auch die SImmerringe wieder in ihre Löcher (laut b-tights: auf WaPu seite 1,7cm in das Loch, auf Varioseite bündig)
30.) Jetzt sucht euch alle schrauben zusammen und baut das Ding wieder zusammen und dran, wenn ihr alles richtig gemacht hab (und ich hier nichts vergessen hab) solltet ihr wieder fahren können^^ Bitte schont die Welle und die Lager die ersten KM noch ein wenig
Ich merk hier nochma an das das echt nicht perfekt ist... aber wenn zB jemand merkt, das des ASS + Membranblock noch im Block sind wird er wohl verstehen das der rausmuss
Viel Glück beim Wechseln, Leute

0.) Räumt euren Block aus -> Vario, Kupplung, Riemenscheibe, Keiler, Anlasser und so weiter

1.) Unterboden + Federbeinverkleidung + Helmfach ab
2.) Gaser abbauen
3.) Kühlwasserschläuche abmachen
4.) Kabel zur Lima und Wapu abstecken (stecker sind vorne rechts unterm Helmfach)
5.) Schauen ob sonst noch irgendwelche Schläuche/Kabel Block und restlichen Roller verbinden, die einfach auch abmachen^^
6.) Hinterradbremse demontieren (2 Imbus, ist recht schwer die abzukriegen (zumindest bei mir^^)
7.) Ziegelsteine, Holzkanten unter die Schwinge packen so das er recht stabil steht, sons habt ihr gleich Spaß

8.) Wapu-Deckel abmachen
9.) Polrad abmachen, wenns nich will und man keinen Polradabzieher da hat paar mal mitm Gummihammer davorkloppen, keine Sorge, ihr macht nix kaputt, ruhig richtig zuschlagen^^
10.) LiMa abschrauben
11.) Hinterrad demontieren (3 Muttern, am besten mitm Schlagschrauber) -> Dabei sollte zur vorsicht jmd anderes den jetty am Spoiler festhalten, falls eure Ziegelstein/holz- konstruktion nicht hält

12.) Die beiden halterungen abschrauben -> 16er Nuss (besorgt euch eine, ich musste 2 std durch die nachbarschaft laufen bis ich ein gefunden hab^^)
13.) Etappenziel geschafft -> der block is jetzt draußen ... wuhu ;D Jetzt könnt ihr euch den shcön auf nen Stück Pappe auf dne Boden legen und den restlichen roller in ner Ecke verstauen

14.) Baut schonmal den Anlassermotor und den Verschlussdeckel ab, die nerven sonst nur^^ Den Zylli jetzt auch abmachen, kolben kann aber an der Welle bleiben

15.) DIe schrauben hinter der LiMa lösen (6 stück) theoretisch ist der block jetzt shcon gesplittet, wenn das mistding nich in den lagern hängen würde und die mitteldichtung nicht wäre^^
16.) Jetzt habe ich zwischen die beiden Blockhälfen kleine schruabenzieher usw getrieben bis der auseinander war, habe aber von b-tight erfahren das das nich richtig gut ist da man shcnell kerben und so im block hat^^ Also heute mal seinen ratschlag befolgt -> auf seite der Vario auf die welle ne mutter drehen, dann mit dem allseits beliebten Gummihammer (oder auch hartplastik, der hat mehr wumms^^) dagegen hauen ... dauert etwas, amcht euch keine sorgen wenns länger dauert, auch hier gilt... NICHT SO ZAGHAFT, MÄDELS
17.) Irgendwann löst sich dann die welle aus dem einen Lager und ihr habt sowohl die kleine als auch die große Blockhälfte, natürlicht müsst ihr die mutter runterziehen, sons passt die kw nich durchs lager^^
18.) jetzt schraubt ihr die mutter auf die andere Seite der KW und haut da auch gut drauf, dann habt ihr die welle schon in der Hand^^ Wenn ihr kjetzt ne neuen anbauen wollt baut den kolben schonmal an die neue welle^^
19.) die alten Lager könnt ihr jetzt mit nem Meißel oder sowas da rausprügeln, einfach von Seiten der Lima bzw auf der andern seiten von der Vario druafhämmern, obn die kaputt gehen soll euch egal sein
20.) Eure neuen Lager legt ihr jetzt zusammen mit der KW in die gefrierkühltruhe, da kann die auch so 24 std bleiben

21.) ~1 tag später~ : ihr nehmt euch jetzt nen heißluftföhn und macht die Stelle im block richtig heiß, wo das lager rein soll (habe mit der kleinen blockhälfte angefangen) ruhig so 15min auf volle power draufhalten

22.) Dann nehmt ihr SCHNELL das noch gefrorene Lager und legt das da GERADE drauf... dann hämmert ihr das mit dem Hartplastikhammer da voll rein, beeilt euch aber... das ding wird auch wieder warm

23.) Genau das gleiche macht ihr jetzt auf der andern Seite

24.) Soo, die neuen Lager sitzen damit

25.) Wenn beide Lager schön heiß sind nehmt ihr die gefrorene Welle und haut die durch das Lager auf der großen Blockseite
26.) Jetzt beeilen, nehmt die kleine Blockseite und schiebt die schnell über die welle, auch mitm hammer shcon festhauen, aber noch nicht wieder bündig
27.) In den spalt zwischen den Blockhälften macht ihr jetzt recht dünn hitzefestes Silikon oder sowas


28.) jetzt haut ich die beiden Blockhälften komplett zusammen, schaut das die perfekt aufeinandersitzen
29.) Jettz die schrauben auf der Wapuseite schonmal wieder festziehen, das ganze jetzt wieder 1 Tag härten lassen

30.) Jetzt sucht euch alle schrauben zusammen und baut das Ding wieder zusammen und dran, wenn ihr alles richtig gemacht hab (und ich hier nichts vergessen hab) solltet ihr wieder fahren können^^ Bitte schont die Welle und die Lager die ersten KM noch ein wenig

Ich merk hier nochma an das das echt nicht perfekt ist... aber wenn zB jemand merkt, das des ASS + Membranblock noch im Block sind wird er wohl verstehen das der rausmuss


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Basti ()