Jetti ist zu laut und nimmt das Gas komisch an (25 gedrosselt)

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetti ist zu laut und nimmt das Gas komisch an (25 gedrosselt)

      Erstmal vorweg, ich habe noch überhaupt keine Ahnung von Rollern.

      Vor einer Woche habe ich den Klasse M Führerschein bekommen. Heute habe ich mir wegen eines sehr guten Angebotes einen Peugeot Jet Force, der auf 25 gedrosselt ist (fährt laut Tacho 35) , gekauft. Nächste Woche wird der auf 50kmh entdrosselt.
      Bei der Probefahrt des Rollers ist mir aufgefallen, dass der Roller das Gas komisch annimt. Ich gebe Gas und erst eine Sekunde später fährt er los. Mir wurde gesagt, dass es an der Drossel bei der Variomatik liegt (habe ich dann auch mal so geglaubt). Als ich den Roller dann gekauft hatte und 30km nach Hause gefahren habe, war das Problem mit der verzögerten Gasannahme verschwunden, dafür ging er nicht mehr vom Gas wenn ich bei über 20kmh das Gas wegnehme (normal/zu hohes Standgas??). Ausserdem waren beim Fahren über 25kmh manchmal Ruckler dabei (wie wenn ich kurz leicht bremse) (vielleicht einfach zu viel Gas gegeben?). Auch war mir aufgefallen, dass sich etwa alle 4sec für 3sec das Geräusch des Rollers gaanz leicht ändert (vielleicht irgendwie bedenklich?)
      Insgesamt ist es recht schwer auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen/abzubremsen. (auch normal für gedrosselt auf 25kmh?)

      Was mich noch ein wenig stört ist der Lärm. Der Roller hat die Farbbezeichnung "Victories" und serienmäßig angeblich irgendeinen Sportpott drauf (weshalb der jetti, wie der Verkäufer sagte, so laut ist) der laut und blächern ist (die Lackierung ist etwa wie beim Rallye Victories nur zwischen den Scheinwerfern auch Rot) . Vielleicht könnt ihr mir sagen was das für ein Auspuff genau ist ->rover.ebay.com/rover/1/707-534…iewItem&item=110583824233

      Damit der Roller leiser wird, würde ich auch einen anderen Auspuff dran machen. Der Auspuff soll so leise wie möglich sein und so dumpf und tief wie möglich (vielleicht der originale von TSDI, der hat zumindest einen großen durchmesser...ob der passt?). Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Sportauspuff keine größere Veränderung macht als z.B 1 PS mehr (wenn doch wäre die Leistung auch ein Kriterium).
      Höchstgrenze für den Auspuff 70EUR also keine teuren Hightech Pötte empfehlen. (kann man die auch gut gebraucht kaufen? muss mann da was beachten?)

      Fragen über Fragen... hoffe dass sich viele davon Klären werden (1Tag internetrecherche hat sie nicht geklärt)

      MfG
      SilentPower

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von SilentPower ()

    • oho 8|
      ya dann quck ersma unten da wo krümmer und pott zusammen kommen.. mach roller an und halt da ma finger vor den punkt wo sie aneinandern geschraubt sind, wenn da bissl was rauskommt, neue dichtung.. ;)
      wenn nich quck ob der abgasrückführungsschlauch richtig sitz, und auch nich eingerissen is oder so..
      wenns das auch nich ist, quck ob der pott iwo loch/riss oder ähnliches hat, und wenns das dann auch nich is :D quck ma nach wieviel dämmwolle noch drin is, bzw. ob die noch gut aussieht ;) :D
      Metrickzz.. <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jetkinq.<3 ()

    • ok, ich werde dann heute mal ein Video davon machen.

      also kann dir jetz nich alle fragen beantworten, aber das is kein sportpott :D
      Der Auspuff sieht genauso aus wie der standart Auspuff, in der Rechnung (wo mein Verkäufer seinen gekauft hat) steht:

      Peugeot Jetforce victories Rot/Silber (BJ2006)
      Modellcode: Victories
      Weiteres Zubehör: incl. Alutrittbretter und Endschalldämpfer "Sport"


      Kann mir vielleicht jemand dazu was sagen?
      1) Ich gebe Gas und erst eine Sekunde später fährt er los. Mir wurde gesagt, dass es an der Drossel bei der Variomatik liegt
      2)
      war das Problem mit der verzögerten Gasannahme verschwunden, dafür ging er nicht mehr vom Gas wenn ich bei über 20kmh das Gas wegnehme (normal/zu hohes Standgas??)
      3)
      Ausserdem waren beim Fahren über 25kmh manchmal Ruckler dabei (wie wenn ich kurz leicht bremse) (vielleicht einfach zu viel Gas gegeben?)
      4)
      Auch war mir aufgefallen, dass sich etwa alle 4sec für 3sec das Geräusch des Rollers gaanz leicht ändert (vielleicht irgendwie bedenklich?)
    • Kann mir vielleicht jemand dazu was sagen?

      Zitat
      1) Ich gebe Gas und erst eine Sekunde später fährt er los. Mir wurde gesagt, dass es an der Drossel bei der Variomatik liegt
      2) war das Problem mit der verzögerten Gasannahme verschwunden, dafür ging er nicht mehr vom Gas wenn ich bei über 20kmh das Gas wegnehme (normal/zu hohes Standgas??)
      3) Ausserdem waren beim Fahren über 25kmh manchmal Ruckler dabei (wie wenn ich kurz leicht bremse) (vielleicht einfach zu viel Gas gegeben?)
      4)Auch war mir aufgefallen, dass sich etwa alle 4sec für 3sec das Geräusch des Rollers gaanz leicht ändert (vielleicht irgendwie bedenklich?)

      ich denke dafür wäre das vid grad gut
      Marktplatz

      Danke ;D


    • Zu dem Problem mit dem nicht vom Gas gehen und der Lautstärke hier ein Video:
      youtube.com/watch?v=-L8aYeT_cF8


      3) Ausserdem waren beim Fahren über 25kmh manchmal Ruckler dabei (wie wenn ich kurz leicht bremse) (vielleicht einfach zu viel Gas gegeben?)
      4)
      Auch war mir aufgefallen, dass sich etwa alle 4sec für 3sec das Geräusch des Rollers gaanz leicht ändert (vielleicht irgendwie bedenklich?)
      Dazu kann ich so einfach kein Vid machen.... fahren und filmen :rolleyes: (im Regen). Das leicht veränderte Geräusch würde man im Video sowieso nicht hören
    • Auch wenn ich den Gasgriff wieder von Hand komplett nach vorne schiebe... selbes Problem. Beim Fahren merkt man das bei >25km/h ich muss bremsen um langsamer zu werden.... ausrollen geht nicht!.

      Das Problem hatte sich ja erst entwickelt. Bei der Probefahrt hatte ich das Problem noch nicht. Da brauchte der Roller immer ca. 1sek um das Gas anzunehmen
      Erklärung vom Verkäufer: Das ist normal und liegt an der Drossel in der Vario (Ist das eine plausible Erklärung oder völliger Schwachsinn??).Das Problem mit der Verzögerung ist nun verschwunden, dafür geht er nicht vom Gas.

      Schläuche sind alle drauf und fest... es wirkt auch Dicht.
    • Das ist normal und liegt an der Drossel in der Vario (Ist das eine plausible Erklärung oder völliger Schwachsinn??).
      Der Roller dreht erst bisschen hoch, bevor die Kupplung "einkuppelt". Dadurch fährt er schneller los und die Verzögerung ist normal. ;)

      Auch wenn ich den Gasgriff wieder von Hand komplett nach vorne schiebe... selbes Problem. Beim Fahren merkt man das bei >25km/h ich muss bremsen um langsamer zu werden.... ausrollen geht nicht!.
      Wird wohl die Feder in Deinem Vergaser hängen. Zum Thema Auspuff: Fahr am besten zum Peugeot Händler und lass für einen 10er mal drüber schauen.

    • Das mit dem Zuhalten Probiere ich.
      Der Roller dreht erst bisschen hoch, bevor die Kupplung "einkuppelt". Dadurch fährt er schneller los und die Verzögerung ist normal. ;)
      Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Bei der Probefahrt war es so... ich fahre mit 20kmh und beschleunige. Die Drehzahl erhöht sich aber erst nach 1ner Sekunde (oder etwas mehr) langsam.