Also Hallo erstmal da dieses FAQ hier fehlt mache ich dieses mal 

1.Rad lösen
Wir haben dafür einen Schlagschrauber verwendet aber ihr könnt es auch mit einer üblichen Knarre (17). Einer hält dann die Bremse und der andere stellt sich auf die Knarre oder ihr versucht es mit der Hand :D
2.Rad zur Seite heben/drücken
Also ihr müsst den Auspuff nicht abnehmen bei einem Laser und einem ZX passt es bei den anderen weiß ich es nicht ;).
So ihr drückt oder hebt den Reifen so das der Bremssattel frei ist aber erstma wieder ablegen.
So ihr drückt oder hebt den Reifen so das der Bremssattel frei ist aber erstma wieder ablegen.
4.Bremssattel lösen
Ihr löst jetzt die beiden Inbusschrauben(die sind sehr feste gezogen)danach hebt ihr wieder den Reifen an und zieht den Bremssattel raus.
Jetzt habt ihr in in der Hand :D
5.Bremskolben zurückdrücken
Ihr müsst jetzt die Kolben zurückdrücken dies geht am besten mit Zange, Inbusschlüssel und alles mögliche
Die Kolben müssen ganz zurück sonst passen die neuen Bremsbeläge nicht rein.

Die Kolben müssen ganz zurück sonst passen die neuen Bremsbeläge nicht rein.
So weit zurückgedrückt müssen sie sein
6.Sicherrungsstifte entfernen
Jetzt drückt ihr die Stifte(oder wie die heißen) raus mit einer Zange oder ähnliches.
Sie müssen ganz raus sein!
Sie müssen ganz raus sein!
7.Alte Bremsklötze entfernen
Die könnt ihr einfach rausziehen.
Sie sollten nicht so aussehen, denn so geht die Bremsscheibe kaputt.
Sie sollten nicht so aussehen, denn so geht die Bremsscheibe kaputt.
Meine sahen schlimmer aus wenn ich Fotos finde stelle ich sie auch rein, ich hatte sau glück das die Bremsscheibe nicht kaputt war.
8.Neue Bremsklötze rein
Einfach reinstecken.
Wenn sie nicht richtig passen einfach die Räder der klötze etwas anschleifen da ist nämlich die Farbe zu dick.
Wenn sie nicht richtig passen einfach die Räder der klötze etwas anschleifen da ist nämlich die Farbe zu dick.
9... 10.Zusammenbau
Die Sicherrungsstifte wieder reinstecken(sie müssen durch die Löcher in den Bremsklötzen).
Bremssattel auf die Bremsscheibe, dabei die Bremsklötze etwas anseinenderdrücken
(wenn ihr jetzt nicht zu weit nach hintengedrückt habt (siehe Punkt 5.) passt es nicht, dann wieder alles auseinandernehem und auseinanderdrücken.)
Dann den Bremssattel wieder anschrauben (wenn ihr den nicht stark feste bekommt fragt euren Vater der bekommt die Schraube beschtimmt Bombenfest

Danach Felge drauf Festschrauben und an der Bremse pumpen, da die Bremsflüssigkeit wieder in die Kolben laufen muss.
Am Anfang bremst die Bremse zwar noch nicht stark aber das legt sich nach ein paar Kilometern.
Und das allerwichtigste zum Schluss Hände waschen

Und Fertig ihr habt nun erfolgreich eure Bremsbeläge gewechselt





Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CryteX ()