Jet Force TSDI drosseln

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jet Force TSDI drosseln

      Heey,

      habe schon paar Themen hier gelesen zum drosseln.

      Also der Typ von dem ich den roller kaufe, hat gemeint er ist etwa 3000 km mit 25ger gefahren mit einem 12mm distanzring und der roller lief seine 30 laut tacho oder sowas. elektronisch hat er ihn nicht drosseln lassen.

      kann ich des so auch machen?
      trägt mir des der tüv auch so ein?
      mit einer gürteltasche wo ich hald auch noch plastik reinmache

      laut ihm: er hats eingetragen bekommen ohne probleme beim tüv

      ist sehr wichtig die frage

      grüße

      Wegen überdrehen: ich würde hald ab 8000 umdrehungen vom gas gehen :D sodass der nicht ewig überdreht oder hald 7000 merk ich ja wann ende ist und zuviel wird
    • ... dürfte doch eig. kein problem sein. Der ist dann Meschanich gedrossselt und joa ... hauotsache 25 denke ich mal ^^. Du willst vom Tüv das gutachten haben, dass er auf Mofa gedrosselt is, oder ?
      4 Takt . . .
      . . . sind 2 Takt zuviel ;)


      Bei diversen Autoforen :thumbsup:
      Porsche-Cayenne Forum: Verbrauch unter
      40L/100km -Motorschaden?
      Opel Forum: Mein Astra hat keinen Rost!
      EHRLICH! (Thema vom Admin gelöscht).
    • Das gutachten der drossel macht der tüv nicht..das gibt die drosselfirma dazu..und nur per distanzring drosselt keine firma den roller..wenn du nen mofagutachten willst wirste schon ne offieziele drossel kaufen müssen
      Aber bergab kein vollgas fahren wenn du nen standart zyli hast sonst schmilzt der ;)
      (...)
      der ori zyli is ned so stabil türlich schmilzt der was meinste wie der bergab überdreht die explosionen werden so viel zu groß was meisste für was es nen sportzyli gibt :whistling:
      :thumbsup:
    • du brauchst erstmal ein drosselset mit nem offiziellen teilgutachten--> mit dem gehst du zum tüv und der stellt dir dann die 25er papiere aus sofern sie drin ist und er 25 läuft^^ mit nem normalen drosselring haste da keine chance weil der typ vom tüv muss so ne art seriennummer vom teilgutachten in die 25er papiere schreiben
      youtube.com/watch?v=2c64At6R-Oc

      Meine Tuning Story :) reinschauen und kommentieren bitte !
    • Ja der vorbesitzer hats eingetragen bekommen.

      Er hat jetzt 45ger und 25ger papiere.. sprich er hat erst 25ger papiere gehabt und hat dann nach seinem schein auf 45ger gemacht

      sind die 25ger papiere gültig? Dann hau ich einfach nen distanzring rein und ne tasche drauf und gut ist

      oder muss ich nochma zum tüv???
    • Ja, normal is eingetragen worden wurdurch der gedrosselt is .. wenn du die drosseln wieder rein mahcst / papiere mit dir führst un du angehalten wirst gibts kein theater außer wenn der zu schnell fährt ... die drosseln im roller müssen nunmal den eingetragenen drosseln entsprechen
      4 Takt . . .
      . . . sind 2 Takt zuviel ;)


      Bei diversen Autoforen :thumbsup:
      Porsche-Cayenne Forum: Verbrauch unter
      40L/100km -Motorschaden?
      Opel Forum: Mein Astra hat keinen Rost!
      EHRLICH! (Thema vom Admin gelöscht).
    • Naja eig. wird noch n Gasanschlag reingebaut und joa weiß nich ob der TSDI auch diese 25er scheibe hat in der Vario... aber n freund von mir fährt seinen Aerox als 25er mit 13 000 upm
      4 Takt . . .
      . . . sind 2 Takt zuviel ;)


      Bei diversen Autoforen :thumbsup:
      Porsche-Cayenne Forum: Verbrauch unter
      40L/100km -Motorschaden?
      Opel Forum: Mein Astra hat keinen Rost!
      EHRLICH! (Thema vom Admin gelöscht).
    • Also meinen hab ich selber gedrosstelt, es war ein TÜV-Gutachten für mofa und die normalen Papiere dabei.
      Meine Drossel hat ein elektronisches Bauteil vor der ECU und einen 10mm Distanzring in der Vario drinne.
      Wenn du jedoch ein Gutachten hast musst du nur schauen ob die Betriebserlaubnis erteilt wurde. Da steht dann irgendwo (bei mir auf der rückseite des gutachtens) Betriebserlaubnis erteilt, datum, unterschrift und ein siegel vom landratsamt is dabei, dann kann dir gar nichts mehr passieren wenn sie dich aufhalten und die im gutachten angagebene drossel verbaut ist. Jedoch musst du die eigentumsbescheinigung oder wie das teil heist wo hinten die daten drauf sind im landratsamt verwahren lassen, die bekommst du wieder wenn du ihn offen fahren willst, jedoch wird dadurch die betriebserlaubnis ungültig. Sie kostet bei neuem Beantragen 20,50.
      Ich hoffe ich konne weiterhelfen
      MfG
      Michael
      Dieser Beitrag wurde bereits 1230 mal editiert, zuletzt von »schumihugo«
    • Für Tüv brauchste das Gutachten + die dazugehörige Drossel, wenn du das hast (kann man bei ebay zsm. für 100 oder so bekommen) gehste zum Tüv und sagst das du eine Betriebserlaubnis für ein Mofa bis max. 25 Kmh haben möchtest, dann wird er dich nach dem gutachten fragen , und ne runde drehen um zu gucken ob er auch 25-30 fährt.

      PS: Ohne Gutachten läuft da nichts , wenn du nicht zufällig Private Kontakte zum Tüv hast ^^
    x

    Open Modal