Doppler S3R oder laser X PRO oder doch einen next r ?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Doppler S3R oder laser X PRO oder doch einen next r ?

      Hay Leute hab mal so ne Frage
      ja ich weiss diese frage kamm schon so oft vor aber noch nie hat einer eine konkrete angabe gemahct was jetzt am besten ist ;)
      also ich habnen jet c-tec ice blade
      und wollte mir jetzt nen sportpott hohlen
      laser X PRO
      Technigas NEXT R
      oder Doppler S3R

      welcher läuft am besten aufem 50 ccm jet c-tech
      welcher hört sich am besten an
      falls ihr preise oder paar links habt shcikt ma bitte
      danke schonmal im vorraus;) *brumm*
    • next-r soll nicht so gut sein. also besser die finger davon lassen.
      der doppler soll schwer abzustimmen sein. also falls du nicht so viel erfahrung hast dann lieber die finger davon lassen. ansonsten soll der nicht schlecht sein.
      falls du nciht abstimmen kannst würde ich in deinem fall zum laser raten ;)
      Verkaufe ein Samsung Galaxy S2 in weiß. Neu + OVP mit 24 Monaten Garantie
    • s6 pro replica oder rs70

      was ich sagen muss der s6 geht viel mehr ab wie der rs70....
      Verkaufe oder schlachte meinen Jetty :( wer was will melden

      Was Heizt so schnell durch Nacht und Wind?
      Das ist ien Jetforce mein kleines Kind!
      Mit über 100 Sachen, da haben die anderen nix zu Lachen!
      Und was ist es was er jägt??
      Ein Aerox, der die Menschheit plakt!xD
    • Ich habe mich meistens an Pötten orientiert, die eigentlich jeder kennt. Die einzelnen Pötte werden jetzt vorgestellt, genauso wie ihr Einsatzgebiet und ob sie ABE haben!

      Ein paar Infos vorweg:
      - Jede Tuning-Auspuffanlage muss abgestimmt werden mit Variogewichten & Kupplungsfedern & Gegendruckfeder (optional). Wie? Suchfunktion!

      - Gedrosselte Auspuffanlagen laufen beschissen. Entdrosseln und abstimmen und ihr habt was davon.

      - Yasunis sollen auf Peugeot richtig gut laufen. Kann ich nicht bestätigen, da ich kein Peugeot fahre.

      - Laser X Pro geht auf Minarelli liegend richtig gut.

      - ABE-Scheine gibt’s bei www.scooter-center.de

      - ABE-Scheine müssen nicht mitgeführt werden, da eine E-Nummer im Pott eingestanzt ist. (gilt nur für Pötte mit ABE)

      - Auspuff zu laut? Dämmwolle erneuern! Wie? FAQ lesen! Oder Dichtungen erneuern

      - Auspuff rostet? Mit hitzebeständigem Lack drüber oder polieren!

      - Keine Halterung? Selbst bauen! Nen paar Metallschienen und Schrauben! Gibt’s alles im Baumarkt!

      Vario abstimmen & Pott zum Laufen bringen
      Wenn ihr euren Pott gescheit abstimmen wollt, kommt ihr um ein Abstimmset nicht herum (vorausgesetzt, soetwas gibt es für euren scoot). Kupplungsfedern (Kullus) genauso. Eventuell muss auch eine Gegendruckfeder (GDF) her. Ob Malossi oder Polini ist egal. Ich favorisiere Malossi, da ich Polini nichts halte. Ist aber Geschmackssache.


      Auspuff entdrosseln
      Die meisten Auspuffanlagen sind durch eine trichterförmige Verengung im Krümmer (direkt am Auslass) gedrosselt. Einfach mit nem Dremel oder mit Hammer & Meisel oder Schraubenzieher oder so entfernen. Oder sie sind durch ein Blindrohr (Bypassrohr) (oft auch beim Ori-pott) gedrosselt. Einfach zuklemmen. Manche Auspuffanlagen sind auch im ESD gedrosselt. Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht, deshalb kann ich es nicht sagen wo diese Drossel sitzt und ihr sie entfernt!


      Sport

      Tecnigas Next-R / TNT One
      Leistung im Bereich vom ZX, etwas weniger Endspeed
      Geeignet für: ori & Sport 50cm³
      - ABE -
      ca. 100-120 Euro

      Tecnigas Tek
      Leistung ungefähr vom Next-R
      Geeignet für: ori & Sport 50cm³
      - ABE -
      ca. 100-115 Euro

      LeoVince ZX / RR / S
      Carbon ESD, dreht weiter aus als Next, kräftiger Sound, sehr beliebt
      Geeignet für: ori & Sport 50cm³ & Sport 70cm³
      - ABE -
      ca. 105-135 Euro

      Metrakit Handmade
      Beschleunigung gut, Preis ebenfalls.
      Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 125 Euro

      Polini Funky
      sehr laut nach einiger Zeit, Leistungsmäßig besser als ZX.
      Geeigent für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - keine ABE -
      ca. 150 Euro

      Doppler S3R
      Drehmomentstark --> Anzug ohne Ende, kommt fast an Laser X Pro dran.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 155 Euro

      Hebo Performer
      roter ESD, wird nicht sehr laut, dreht weiter aus als Doppler S3R
      Geeigent für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      wird nicht mehr hergestellt....

      Yasuni Z
      eher was für 50cm³, auf 70cm³ lieber Suni R. Drehmomentstark, um einiges besser als ZX & Co leistungsmäßig. Wird nur vom Laser (und meiner Meinung nach) vom Doppler S3R übertroffen.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 140-160 Euro

      Laser X Pro
      Meiner Meinung nach bester Pott für 70cm³ Sport außer Suni R und Gianelli NRX. Dreht weit aus & drehmomentstark.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 155-190 Euro

      MHR Replica
      Nicht vom Namen täuschen lassen. Schlechter als Laser X Pro. Viel zu teuer.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 215 Euro


      Mid-Race

      Yasuni R
      Ich zähle ihn mal zu Mid-Race, da man ihn hier noch fahren kann. Leistung like Tecnigas RS70, besser als Laser X Pro. Dreht weit aus.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport & Midrace
      - ABE -
      ca. 180-200 Euro

      Tecnigas RS70
      Schlechte Lackqualität, dreht weiter aus als Suni R
      Geeignet für: 70cm³ (bedingt) Sport & Midrace
      - ABE -
      ca. 155 Euro

      Stage 6 Pro
      Sehr drehmomentstark, Stage 6 eben (passend zum Zylinder)
      Geeignet für: 70cm³ Midrace
      - kein ABE -
      ca. 160 Euro

      Metrakit SP
      Anzug & Durchzug top! Dreht weiter aus als Stage 6 Pro, um einiges weiter als Yasuni R
      Geeignet für: 70cm³ Midrace
      - kein ABE -
      ca. 200 Euro

      Yasuni C16 / Bidalot Endurance
      Stärkster Midrace-Pott überhaupt! unterstützt zylifüllung bis über 12.000upm.
      Geeigent für: 70cm³ Midrace
      - kein ABE -
      ca. 220 Euro

      TopPerformances Nardo Replica
      Super verarbeitet, Top-Midrace-Pott, wir nur vom C16 getoppt
      Geeignet für: 70cm³ Midrace
      - kein ABE -
      ca. 200 Euro

      Polini Forrace
      Dreht weit aus, kommt allerdings nicht an Nardo ran.
      Geeigent für: 70cm³ Sport & Midrace
      - kein ABE -
      ca. 210 Euro


      High-End
      Malossi MHR Team
      ca. 340 Euro

      Polini Evolution (für Evolution-Zylinder ausgelegt)
      ca. 235 Euro

      Kundo F1
      ca. 300 Euro

      Metrakit ProRace
      ca. 250 Euro

      Yasuni C20 / Bidalot Speed
      ca. 260 Euro

      TJT F1
      ca. 300 Euro

      2Fast (ja, die gibt’s! für Piaggio)
      Auf Anfrage bei Scooter-Attack

      Yasuni C21 (nur überarbeiteter High-End-Zylinder)
      ca. 290 Euro

      Zu High-End kann ich nicht viel sagen, da ich sie nicht getestet habe. Nehmen sich aber nicht wirklich viel auf dem richtigem Zylinder. Alle ohne ABE!

      Die Exoten

      Ninja Twinner
      Geile Leistung & Mega-Sound.
      Geeignet für: 70cm³ Sport
      - keine ABE -
      ca. 200 Euro

      Turbokit RR
      Schlechte Leistung, Aussehen finde ich auch nicht sooo toll. Finger weg!
      Geeignet für: 50cm³ ori & Sport
      - ABE -
      ca. 170 Euro

      IXIL GP1
      Schlechte Leistung, geile Optik, geiler Sound. Hat zwar gleichen Reonanzkörper wie TecniGas RS70, aber durch die 2 ESDs heftige Rückstauprobleme. Daher die schlechte Leistung!
      Geeidnet für: 50cm³ ori & Sport
      - ABE –
      ca. 210 Euro


      Die Unauffälligen

      Polini No Smoking
      So ziemlich der stärkste unauffällige Pott.
      Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 140 Euro

      Stage 6 Street
      sehr unauffällig und sehr gute Leistung. Wird nur vom No Smoking getoppt (bei den Unauffälligen). Gutes Preis- / Lesitungsverhältnis
      Geeignet für: 50cm³ & (bedingt) 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 100 Euro

      TopPerformances Powered
      Optik Geschmackssache, Leistung ok für einen Unauffälligen.
      Geeignet für: 50cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 120 Euro

      LeoVince SP3
      Optik mies (Geschmackssache), Leistung noch akzeptabel
      Geeignet für: 50cm³ ori
      - ABE -
      ca. 90 Euro

      LeoVince Touring
      relativ guter Anzug, kaum Endspeed...
      Geeignet für: 50cm Sport
      - ABE -
      ca. 90 Euro

      Tecnigas Silent Pro
      Leise, dreht weiter als die meisten anderen unauffälligen aus.
      Geeignet für: 50cm³ & 70cm³ Sport
      - ABE -
      ca. 95 Euro

      Sito Plus
      Erinnert an Ori-Pott (Runner???), schlechtester Unauffälliger!
      Geeignet für: 50cm³ ori
      - ABE -
      ab 60 Euro

      Such dir einen aus =D
    • yasuni, laser, zx sind die pötte die eifnacher abzustimme sind und auch gut laufen ohne große absitmmung

      rs2 und doppler sind da schon ansruchsvoller. da brauch man ein gewissen geschick um den ordentlich zum laufen bekommen

      alle 5 sind gute, leistungsstarke pötte, eigentlich würde ich rein nach dem aussehen her gehen.tecnigas habe ich keine gut erfahrungen mit gemacht, besonders bei dem chrom. das läuft sehr gerne ma an
      Drive as fast as you can <(^.^,)>
    • eraser schrieb:

      bei scooterkingz.com
      136 der mit schwarzem esd;)
      ehm wenn ich mr den laser hole brauche ich ja rote ,alossi kupplungsfedern
      nur bei scooterkingz steht das: Satz Kupplungsfedern für die Malossi Fly und Delta-Clutch.
      brauche ich dann acuh ne neue kupplung??? :S

      Nein du brauchst keine neue Kupplung. Du musst dir von Malossi die Kullus mit der Artikelnummer 299605 kaufen. Bei machen Shops findet man die unter Speedfight 2 LC.
      Hier sind die Richtigen :
      scooterkingz.com/advanced_sear…eywords=299605&submit=Go!