Jet Force und Speedy in der CH ausgestorben!

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • hi leute, ich möchte gerne mal eure meinung wissen.
      die letzten modelreihe in der schweiz vom jet force ist vom jahr 2007, sprich nur roter r-cup und blauer c-tech, und die des speedfights jahr 2008. nun gibt es die aber nicht mehr und nur noch restbestände.
      Ich konnte mir einer der 7-10 allerletzten r-cups in der schweiz ergattern. (blauer c-tech bestand ist auch fast null) werde den im janaur/februar erhalten. der speedy ist auch am aussterben.

      was haltet ihr von dieser Sch*****??

      es hat alles im januar 2008 begonnen mit diesem doofen normen/abgas gesetzt in der schweiz. der c-tech hat einen zu hohen abgaswert/ausstoss und wurde deshalb eingestellt sowie der speedy jetzt auch!
      Peugeot Schweiz will im frühling oder im herbst einen neuen c-tech entwickeln das der wieder für die schweiz zugelassen ist. die wollen ein "reinigungssystem" einbauen. nur der hacken ist, der jet force würde dann nicht mehr 80 fahren wie erlaubt, sondern nur no so um die 60kmh. ich denke beim speedfight wird dasselbe spiel sein!

      was denkt ihr von diesen mist?? in der EU sollte das auch noch kommen, zuerst hiess es bis 2010, was ich aber nicht glaube

      Portugal ^^
    • TSDI-Tuner- postete
      in der schweiz fährt doch sowieso jeder Mofa... :D, ne schon scheiße dieses gestzt was ist mit denen die sich schon einen Jatty gekauft haben müssen die den jetzt umrüsten lassen oder dürfen weiter fahren ohne die Schadstoffaustos zu verändern?
      eben wie schon gesagt, ich haben einer der allerletzten r-cups gekauft. weil der noch zu den restbeständen von 2007 zählt. und die können noch ohne probleme verkauft werden ohne irgendetwas umrüsten müssen.

      @marktfrau: zuerst wollten die ja glaube ich auch viertakter reinbauen aber was willste mit einem viertakter in einem 50ccm?? das ist ja voll beschiessen und oberhohl! das sind wiedermal die grünen. die mit ihrem reinigunssystem im jetforce usw. das bringt ja nichts.

      Portugal ^^
    • Tja trotz vielen Vorteilen in der Schweiz zieht man doch auch mal den Kürzeren :D

      Also nachdem Peugeot mit den neuen Modell eh immer weiter Richtung Baumarktroller-Trend geht, kann ich mir das mit dem 4Takter durchaus vorstellen. Aber wenn dann nicht nur für die Schweiz. Das würde sich hinten und vorne nicht lohnen, nur für ein Land den Motor zu verändern...
      MfG Red Dragon
      reddragon.de.ki/
    • Red Dragon postete
      Tja trotz vielen Vorteilen in der Schweiz zieht man doch auch mal den Kürzeren :D

      Also nachdem Peugeot mit den neuen Modell eh immer weiter Richtung Baumarktroller-Trend geht, kann ich mir das mit dem 4Takter durchaus vorstellen. Aber wenn dann nicht nur für die Schweiz. Das würde sich hinten und vorne nicht lohnen, nur für ein Land den Motor zu verändern...
      vll machense dann den Jetty komplett in 4Takt oder beises 4- und 2Takt. Das es dann auch in DTLD nen 4-und 2 Takt jetty zu kaufen gibt. Ältere Leute werden dann den 4Takt nehmen, weil der ja spritsparender ist..

      Vll gibts dann überall nur den viertakter unter dem namen JetForce2 oder so...
      Garage Aktion
      Tuning Schmiede
      :haizen





      <--- Bitte Bewerten!!! =)
    • Jet-Force Girly postete
      hi leute, ich möchte gerne mal eure meinung wissen.
      die letzten modelreihe in der schweiz vom jet force ist vom jahr 2007, sprich nur roter r-cup und blauer c-tech, und die des speedfights jahr 2008. nun gibt es die aber nicht mehr und nur noch restbestände.
      Ich konnte mir einer der 7-10 allerletzten r-cups in der schweiz ergattern. (blauer c-tech bestand ist auch fast null) werde den im janaur/februar erhalten. der speedy ist auch am aussterben.

      was haltet ihr von dieser Sch*****??

      es hat alles im januar 2008 begonnen mit diesem doofen normen/abgas gesetzt in der schweiz. der c-tech hat einen zu hohen abgaswert/ausstoss und wurde deshalb eingestellt sowie der speedy jetzt auch!
      Peugeot Schweiz will im frühling oder im herbst einen neuen c-tech entwickeln das der wieder für die schweiz zugelassen ist. die wollen ein "reinigungssystem" einbauen. nur der hacken ist, der jet force würde dann nicht mehr 80 fahren wie erlaubt, sondern nur no so um die 60kmh. ich denke beim speedfight wird dasselbe spiel sein!

      was denkt ihr von diesen mist?? in der EU sollte das auch noch kommen, zuerst hiess es bis 2010, was ich aber nicht glaube
      es gibt abgasnormen für 50cc .... zurzeit mindestens Euro 2 für neuzugelassene ... (d.h. mind Frischluftpumpe) ...
      aber saubere abgase kann man mit nem 2 takter mit geregelten kat und einspritzung erreichen
    • ChiLLi postete
      Aber wer will schon nen Fuffi als Einspritzer fahren xD

      Da hab ich ja jezze das erste mal was von gehört. Hammerhart. Dann sind ja die ganzen Alten Modelle inne Schweiz ja richtig begehrt.
      Nen Jet als 4 Takter ?! Dasiss ja wenn man nem Man den Pimmel nimmt. (Ausser der125er ders gut :D)
      ja eben sind die so beghert...als ich im oktober noch zu meinem händler ging und ihn fragte ob es noch genügend r-cups und blaue c-techs hat in der schweiz hat er in peugeotlager angerufen und da hatte es noch genügend...jetzt zwei monate später sindse fast alle weg...deswegen habe ich sofort ja gesagt zu dem roten r-cup den er da noch hat das ich den nehme...
      ich weiss es ist scheisse mit den ganzen normen und bla bla bla kannste aba nix machen.

      ich weiss ned ob die 4tk machen wollen, aba mein händler hat mir einfach gesagt ein reinigungssystem und nen überarbeitetn c-tech motor...das es die "Neue variante" vom jet force in der schweiz nächstes jahr geben soll...

      Portugal ^^