Hallo,
ich war vor kurzem in der Werkstatt, da mein TSDI nicht mehr ansprang. Dort wurde mir die Batterie erneurt und er funktionierte wieder. Was mich dabei jedoch sehr verwunderte ist die Tatsache, dass meine bisherige Batterie noch fast neu war und ich sie auch frisch vorher aufgeladen hatte.
Nun kam mir ein Verdacht in den Sinn: Ist es möglich, dass das Batterieladegerät die Batterie zerstört hat (wenn das überhaupt möglich ist)
Ich habe nämlich das erste Mal das neue Batterieladegerät Tronic H-3056 von Lidl benutzt (Automatiklader nur für Bleiakkus; 2V/6V/12V; max. Ladestrom 0,6 A)
Könnte mir jemand von euch da weiterhelfen? Denn ich will beim näcsten Mal nicht schon wieder meine neue Batterie zerstören!
Vielen Dank
ich war vor kurzem in der Werkstatt, da mein TSDI nicht mehr ansprang. Dort wurde mir die Batterie erneurt und er funktionierte wieder. Was mich dabei jedoch sehr verwunderte ist die Tatsache, dass meine bisherige Batterie noch fast neu war und ich sie auch frisch vorher aufgeladen hatte.
Nun kam mir ein Verdacht in den Sinn: Ist es möglich, dass das Batterieladegerät die Batterie zerstört hat (wenn das überhaupt möglich ist)

Ich habe nämlich das erste Mal das neue Batterieladegerät Tronic H-3056 von Lidl benutzt (Automatiklader nur für Bleiakkus; 2V/6V/12V; max. Ladestrom 0,6 A)
Könnte mir jemand von euch da weiterhelfen? Denn ich will beim näcsten Mal nicht schon wieder meine neue Batterie zerstören!
Vielen Dank