Ja also ich fahr heute so nach Hause schau auf meinen Tacho steht da 0km/h obwohl ich vollgas fahre....bis auf die km/h anzeige funzt aber noch alles Licht,tank und Temperatur...joa jetzt hab ich mal vermutet das die Tachowelle im Arsch ist...weiss einer wie teuer ne neue ist?
Tacho:(
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
Ich glaube so um die 60 Mit Einbau...die vom Kollegen iss schon 3 mal gerissen...das iss voll der dreck...
-
Tachowelle kostet um die 20€, hab selbst mal eine gebraucht. Einbauen kann man die auch selber, ist verdammt einfach!
-
ja kostet maximal 20 € hatte ich auch schon
-
Wo kann ich mir die kaufen?....finde die weder bei sa noch bei sc
-
Kannst dich ma bei deim Händler schlau machen ...
-
ich glaube auch nicht, dass malossi, polini, hebo, etc. tachowellen herstellenDsf2000 postete
Wo kann ich mir die kaufen?....finde die weder bei sa noch bei sc
frag einfach bei nem (peugeot) händler -
doch, also ich hab die Tachowelle von STAGE6 drin, die hat mir sogar 5km/h mehr aufm tacho gebracht!
Name: Gaytriaxlon
-
haha lol das is doch net gut dass der mehr anzeigtThomasF postete
doch, also ich hab die Tachowelle von STAGE6 drin, die hat mir sogar 5km/h mehr aufm tacho gebracht!
-
Joa hab gerade mal meinen Händler angerufen kostest 18 euro...ja dann werd ich das mal machen hoffe mal das es auch dann an der tachowelle liegt.....
-
Die 18€ würd ich investieren, um das herauszufinden... An viel anderem kann's ja eigentlich net liegen.Dsf2000 postete
Joa hab gerade mal meinen Händler angerufen kostest 18 euro...ja dann werd ich das mal machen hoffe mal das es auch dann an der tachowelle liegt.....JetForce is good for you, but VFR is better...
Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html -
hey,
ich bin neu hier und habe mal ne frage! habe meinen jet force noch net lange aber will mal wissen wie man den am besten pflegt und zwar habe ich da nen problem mit dem tacho gehabt. ich habe den ganz normal mit dem gartenschlauch nass gemacht und nachher hatte ich in tankanzeige und motortemperaturanzeige von innnen so wasser am glas. ist das normal oder sollte man an bestimmten stellen aufpassen?... -
ich hatte das auch, also normal denk ich mal
beweis das auf der rtp noobs sind :
Die Stehbolzen sind die Schrauben, an denen der Pott am Vergaser befestigt wird... -
Das Abspritzen mit dem Gartenschlauch scheint offenbar nicht die ideale Variante zu sein; speziell im Bereich der Instrumente. So wie's aussieht, ist die Instrumenteneinheit (weiss nicht, wie die beim C-Tech im Detail aussieht) bei Deinem nicht sauber abgedichtet, drum konnte Wasser eindringen, welches sich jetzt als Kondenswasser an der Innenseite der Instrumente niederschlägt. Wird mit der Zeit vermutlich wieder austrocknen.
Andere Stellen, wo mit dem Gartenschlauch ev. Vorsicht geboten ist: Luffi, offen verlegte bzw. schlampig isolierte Kabel (gibt's bei meinem 125er an diversen Stellen), Radlager. Die Liste lässt sich sicher noch erweitern.
Bezüglich der Pflege der Mühle:
Ich wasche meine immer von Hand mit einem Eimer Wasser + Spülmittel & einem Lappen für's Waschen & einem für's Trocknen. An den meiner Meinung nach heiklen Stellen wringe ich den Putzlappen etwas besser aus als für die Verschalung oder die Felgen.JetForce is good for you, but VFR is better...
Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html -
hey danke für die schnelle antwort echt super!
jetz habe ich nochmal kurz ne frage die nicht hierher gehört...
verbraucht der roller mehr wenn kalt ist draußen?
danke schonmal!!!... -
Nach meiner Erfahrung säuft er in der kalten Jahreszeit tendenziell etwas mehr, aber nicht wirklich dramatisch viel mehr (so ca. 0.3-0.5 l/100km).hunter240689 postete
jetz habe ich nochmal kurz ne frage die nicht hierher gehört...
verbraucht der roller mehr wenn kalt ist draußen?
Den grösseren Einfluss dürften die sonstigen Einsatzbedingungen haben: Stop&Go, längere Strecken unter Vollast etc.
Nachtrag/Edit:
Es gibt bezüglich des Verbrauchs des 125ers einen Thread, in dem aber das Thema Umgebungsbedingungen nicht behandelt wird:
http://web2.v02-s22.netcup.net/community/showtopic.php?threadid=11337JetForce is good for you, but VFR is better...
Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html -
Meine Instrumente/Scheinwerfer sind auch nicht wirklich dicht, da kommt auch immer etwas Wasser rein..ist aber auch bei Freunden mit diversen Jet Force Modellen genau so..Jetty125CH postete
Das Abspritzen mit dem Gartenschlauch scheint offenbar nicht die ideale Variante zu sein; speziell im Bereich der Instrumente. So wie's aussieht, ist die Instrumenteneinheit (weiss nicht, wie die beim C-Tech im Detail aussieht) bei Deinem nicht sauber abgedichtet, drum konnte Wasser eindringen, welches sich jetzt als Kondenswasser an der Innenseite der Instrumente niederschlägt. Wird mit der Zeit vermutlich wieder austrocknen.
Bezüglich der Pflege der Mühle:
Ich wasche meine immer von Hand mit einem Eimer Wasser + Spülmittel & einem Lappen für's Waschen & einem für's Trocknen. An den meiner Meinung nach heiklen Stellen wringe ich den Putzlappen etwas besser aus als für die Verschalung oder die Felgen.
ich wasche ihn zur wärmeren Jahreszeit so wie Jetty125CH schon sagte, wenns kälter ist greife ich aber fast immer zum Hochdruckreiniger..
Und im Winter verbraucht meiner auch etwas mehr
### Sie haben soeben einen DerFX Qualitätspost gelesen! ###Zitat von Taiijihad
Ich hab mir angewöhnt nach dem Wichsen meine Brust mit dem Erzeugnis einzureiben.
-
Wenn's kälter ist, wasche ich die Mühle einfach nicht, damit mir die Finger nicht abfrierenDerFX postete
ich wasche ihn zur wärmeren Jahreszeit so wie Jetty125CH schon sagte, wenns kälter ist greife ich aber fast immer zum Hochdruckreiniger..
JetForce is good for you, but VFR is better...
Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen