Jet Force 125 Compressor kaufen? Alternative zu 180er Runner?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Hallo, ich interessiere mich für einen Compressor in der Variante für erwachsene (also offen, 20PS). Ich hab von meinem Händler 2 recht gute angebote, allerdings für die 15PS variante, er würde sie mir allerdings aufmachen. Gibt es eine möglichkeit die Leistung eintragen zu lassen? Gibt es dafür irgendwelche bescheinigungen oder Gutachten? Ohne sagt der TÜV bei mir nööööö (außer ich mache ein volles Gutachten, kostenpunkt ca 2000€).
      Mit wieviel Verbrauch muss ich da rechnen?

      Momentan fahre ich einen 180er Runner (auch nicht mehr ganz orginal ;)) und eigentlich wollte ich den Roller als günstiges Fahrzeug für den weg zur arbeit und da bin ich schon über die angabe des Händlers (orginal 5-6l und offen würde er eher mit 6,5 rechnen) erschrocken. Der spaß sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen, darum die 20PS variante...
      Hat jemand nen direkten Vergleich: Offener Jet Force Compressor vs. leicht getunten 180er Runner (Zyl kopf, Multivar) oder einen der anderen Roller mit dem 180er 2takter?
    • Also ich kenn 2 Leute die nen 180er Runner fahren und die sind damit sehr zufireden (einer is getuned).
      Ich denk mal wenn du den Roller jeden Tag brauchst bist du mit dem Runner besser dran...
      Und von 15PS auf 20PS geht soweit ich weiß nicht so einfach. Da brauchst du nen großeren Ladeluftkühler, und die Produktion von diesen ist halt eingestellt worden...
      MfG Red Dragon
      reddragon.de.ki/
    • Mein Runner verbraucht jetzt zwischen 4 und 4,5l im Mix mit ca 1/4 Stadtverkehr, 1/4 Überland und 1/2 Autobahn (gelegentlich auch Autobahn 1/4 dafür Überland 1/2). Stadtverkehr im normalfall mit vollgas von der Ampel weg, Überland "gemütlich" zwischen 80 und 120 und Autobahn mit 110 bis Vollgas (150 bei aerodynamisch günstiger kleidung und 140 mit Daunenjacke allerdings immer aufrecht sitzend)

      Laut dem Händler ist der upgrade einfach nur Software und Problemlos machbar. Die Peugeothotline hat allerdings gemeint das es ne extra 20PS version gibt von dem der Händler allerdings nichts wusste und das Peugeot kein Gutachten anbietet für das Softwareupdate.

      Was ist am Jetforce auszusetzen das ich für den alltag mit dem Runner besser dran bin?

      Mir geht es halt darum das meiner auch nicht mehr der jüngste ist und schon einige reparaturen fällig waren und noch ein paar anstehen werden, abgesehen davon das ich denke das das Fahrwerk vom Jetforce um längen besser ist und auch da noch einige kleinigkeiten die sich summieren zusammen kommen würden
      ;)
      Ansonsten bin ich aber auch mit dem Runner sehr zufrieden.
      Mich würde halt der Jetforce auch reizen weil der ist halt wieder so ne nette technische spielerei und für den alltag und geldbeutel eindeutig die klügere variante vor der nächsten alternative: Italjet Formula 125 twin ;)
    • Naja ob der JF Kompressor die günstigere Variatne ist kommt drauf an... Lies dir hier im Forum mal ein weng was durch... Ich bin absoluter Jet Force Fan, aber ich muss sagen die Qualität von vielen Teilen ist echt mangelhaft...
      Vor allem wenn du auf 20PS aufmachen willst! Bin mir ziemlich sicher das der des ned lang mitmacht...

      Also ich will dir den ned ausreden, des Fahrwerk ist echt erste Sahne auch der Sound is mal was neues :D Aber ich halte den Jef Force allgemein für ein Spaßfahrzeug und nicht für ein Alltagsgefährt ;)
      MfG Red Dragon
      reddragon.de.ki/
    • Es ist schon so, dass der JFK ein paar technische Leckerbissen mitbringt. Allerdings bringen diese Dinge manchmal auch Probleme mit sich, & ich bin mir nicht sicher, ob Peugeot die jetzt schon zur Gänze im Griff hat.
      Wenn Du für den Spass noch eine Bandit hast, würde ich für den Alltag eher etwas weniger Hochgezüchtetes nehmen, ev. sogar einen Komfortschlitten wie Peugeout Satelis (auch den ohne Kompressor, dafür ev. die 250er-Variante); diese Mühle wäre sicher alltagstauglicher als der Jetty, dafür aber auch deutlich weniger schön & sportlich.
      JetForce is good for you, but VFR is better...
      Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen... :D
      Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
      VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
    • Nene, komfortschlitten kommt mir keine vor die Haustüre ;)
      Ich brauch nen kleinen wendigen roller mit dem ich mich durch jeden Stau und berufsverkehr zwängen kann und da gibts dann nicht viel auswahl. Allgemein bin ich kein so freund von den 4taktern, der JF stellt durch seinen kompressor und der damit verbundenen Leistung eine ausnahme dar. Ich mag gerade deswegen den Runner so: 2takter mit ein bisschen Hubraum und damit leistungsplus in einem kleinen kompakten 50er rahmen. Alternativen wären damit für mich wirklich nur noch der Italjet formula 125 twin und das ist wieder so ein kleiner technischer Leckerbissen aber es gibt nahezu keine teile mehr...
      Die "normalen" 125er sind mir zu langweilig und der dragster ist kein wirklicher zugewinn...

      Also werde ich erstmal beim Runner bleiben und mal schauen was Peugeot in der zukunft noch zusammenbastelt, vielleicht kommt da ja nochmal irgendwann ein Jet Force2 mit nem neuen Kompressormotor und 25 PS :D
    • Mir ist da noch eine eventuelle Alternative in den Sinn gekommen: der Derbi GP1 Open. Den gibts als 50er, 125er (für Dich beide nicht interessant) & als 250er. Letzterer ist zwar auch ein Viertakter, dürfte aber trotzdem recht Leistung haben (schätze über 20 PS, habe auf der Derbi-Homepage aber keine Leistungsangabe gefunden; die Schätzung basiert auf der Leistungsangabe für den Piaggio X8 250 i.e.). Der Motor ist von Piaggio & hat sich meines Wissens in einigen anderen Rollern schon tausendfach bewährt.
      Von der Rahmenkonstruktion her ähnelt der GP1 dem Jetty, aber das Design ist nicht ganz so überzeugend wie wie das des Jetty.
      JetForce is good for you, but VFR is better...
      Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen... :D
      Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
      VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
    • Der GP1 Open 250 hat 20PS.

      Allerdings find ich, dasser wie nen Jetti-Fake aussieht :D

      Von der Qualität hab ich bei Derbi aber keine Ahnung ;)
      Keeso: http://keeso.ke.funpic.de/keeso
      Keesoroller: http://keeso.ke.funpic.de/keesoroller/
      Keesozimmer: http://www.myvideo.de/watch/2735692
      Keesokatzen: http://keeso.ke.funpic.de/keesokatzen/