hi leute...
ich habe fragen..ich hoffe ihr koennt mir alle beantworten
ich habe die jet von jahr 2004...
bei 5000km kolbenfresser,bei 9600km wieder kolbenfresser..es ist klar das die beduesung scheisse ist,
so jetzt muss ich mir ein neuen zyl holen(DAS letzte MAL)
1)ich dachte mir,das wenn ich in den benzintank immer ein wenig oel reinfuell..dann laeuft er fetter und ein wenig schlechter aber er geht wenigstens nicht kaputt.macht sinn? oder beeinflusst die einspritzanlage irgendetwas?
1b) gibt es andere methoden um den fresser vorzubeugen zum bsp. filterlochverkleinern...alles AUSSER neuprogrammieren lassen?
2)Wo ist der unterschied zwisch ditech und jetforce tsdi?ich meine damit nur die einspritzanlage..?oder sind die 100% identisch nur verschieden ausgefuehrt?
3) angenommen ich ich will den jetforce auf gaser umbauen.
Ich habe bei SA gelesen wie sie ein ditech umgebaut haben
sie haben die drosselkappe durch nen gaser ausgetauscht und ein 70ccm trophy (fuer katana) eingebaut.a)welcher zylinder wuerde denn bei jet draufgehen? bei sa wurde NUR gaser und zyl getauscht.die zuendspule,kabelbaum etc blieb gleich.der trick ist,das die drosselkappe ZEITGLEICH mit dem gaser oeffnet. b) funzt das beim jet auch?
c)schliesst man einfach vom jet den oelnschluss(der zum ansaugstuz. geht einfach an den gaser?
komischerweise,nach all den schaeden,bei vollgasfahrten war die ZK immer rehbraun,nie hell oder weis...wie kommt der fresser dann zu stande,den die ZK sagt mir das gemisch doch stimmt.........
bitte helft mir...
ich habe fragen..ich hoffe ihr koennt mir alle beantworten
ich habe die jet von jahr 2004...
bei 5000km kolbenfresser,bei 9600km wieder kolbenfresser..es ist klar das die beduesung scheisse ist,
so jetzt muss ich mir ein neuen zyl holen(DAS letzte MAL)
1)ich dachte mir,das wenn ich in den benzintank immer ein wenig oel reinfuell..dann laeuft er fetter und ein wenig schlechter aber er geht wenigstens nicht kaputt.macht sinn? oder beeinflusst die einspritzanlage irgendetwas?
1b) gibt es andere methoden um den fresser vorzubeugen zum bsp. filterlochverkleinern...alles AUSSER neuprogrammieren lassen?
2)Wo ist der unterschied zwisch ditech und jetforce tsdi?ich meine damit nur die einspritzanlage..?oder sind die 100% identisch nur verschieden ausgefuehrt?
3) angenommen ich ich will den jetforce auf gaser umbauen.
Ich habe bei SA gelesen wie sie ein ditech umgebaut haben
sie haben die drosselkappe durch nen gaser ausgetauscht und ein 70ccm trophy (fuer katana) eingebaut.a)welcher zylinder wuerde denn bei jet draufgehen? bei sa wurde NUR gaser und zyl getauscht.die zuendspule,kabelbaum etc blieb gleich.der trick ist,das die drosselkappe ZEITGLEICH mit dem gaser oeffnet. b) funzt das beim jet auch?
c)schliesst man einfach vom jet den oelnschluss(der zum ansaugstuz. geht einfach an den gaser?
komischerweise,nach all den schaeden,bei vollgasfahrten war die ZK immer rehbraun,nie hell oder weis...wie kommt der fresser dann zu stande,den die ZK sagt mir das gemisch doch stimmt.........
bitte helft mir...
Sonne,Strand,Maedels,Alk,Yamaha Aerox und Jetforce Tunen...das ist mein neues Leben hier unten in Spanien (moved from Frankfurt)