Einspritzer oder Vergaser??

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Hallo erstmal!!!

      Ich bin neu hier und wusste nicht genau, wohin mit dem Thread, also nich böse sein!!! :D

      Ich möchte mir demnächst nen Jetforce zulegen, und bin noch am überlegen, welchen ich nehm, also entweder den Einspritzer oder den mit Vergaser. Und nun würde es mich interessiern, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt und ob ihr mir einen der beiden Empfehlen könnt.

      Danke schon mal

      Mfg
      Bini
    • ich war lange zeit für den TSDI aber jezz hab ich echt die schnauze von dem voll!!!!! hab den scheiß roller seit ca. 7 monaten und bin in der zeit grad mal so 2000 km gefahren weil das scheiß teil ständig kaputt war!!!!!! hatte kolbenfresser mim 50er und hab mir dann den 70er malle geholt!!! hab den roller dann auch von der werkstatt nochmal von vorne bis hinten checken lassen und reparieren lassen für 1000€(!!!!!!!!!) und jezz bin ich dabei den 70er einzufahren und hab damit jezz 150 km drauf und jezz is das scheiß teil wieder kaputt!!!!!!! ich denke mal wieder kolbenfresser oder so!!!!! auf jeden fall hab ich jezz die schnauze voll und werd den jetti wahrscheinlich verkaufen!!!! weil das teil steht mehr rum als es fährt!!!!! so en fuck!!!!!
    • Hi leute muss seppjet zustimmen meiner hat jetzt ca 4600 km und war mehr in der werkstatt als auf der strasse. ich zähl mal auf:
      1.motorschaden
      2.wieder motorschaden
      3.irgendwas mit der zündkerze
      4.kühlflüssigkeitsbehälter explodiert
      5.ölanzeige-kabel war ab = motor hat keinen öl bekommen alles am arsch motor, ölpumpe...

      da meiner schon einen unfall hatte und nicht mehr viel wert hat muss ich ihn wohl leider behalten.
      ich würde sagen Hände weg von TSDI aber C-tech empfehlen kann ich auch net weil ich keinen hatte.
      Mein freund hat einen speedy 2 seit 2-3 jahren und bei ihm war nicht mal eine kleine sache er war nie in der werkstatt(inspektion ausgenommen).
      Du Hund
    • meines quietscht auch...na und????? also ich bleibe bei meinem jetty und bin eigentlich ganz froh dass ich den habe!!!!bei mir war mal die batterie kaputt...das lag aber glaube ich an den scheiß standlichtern von philips die ich mal eingebaut hatte als ich legale xenon standlichter haben wollte!!!! naja die illegale schiene ist einfach geiler jetzt leuchten meine leds schön xenon!!!!

      übringens will ich mal jemand mit nem anderen roller sehen...der so übel in der kurve liegen kann(auch mit ori reifen)!!!
    • lol seppjet dreh durch, davor war noch jet der beste....

      egal hatte bis jetzt nur 1 kolbenfresser aber auch nur wegen der drossel, jetzt gehts derbe gut, fahre stolz durch die gegend, nur einmal ist miein bezninschlauch gerissen durch die klemme... ich würde jetzt mittlerweile auch lieber den ctech haben wege dzb
    • Sonny Black postete
      Hab BJ 05 un hatte bisher noch nichts.
      Kumpel hatte nur ganz am Anfang mal was der hat BJ 04.
      Hat schon ca. 10000 km runter und noch keine Schäden außer, dass das Federbein mal gequietscht hat.
      heißt das du warst wegen dem quietschenden ding inner wekstatt? ham die da was dran machen können? dann würd ich vielleicht auch mal hinfahren, geht mir zwar net so übel aufn sack, aber wenn der meister da mal 5 min die hand anlegt und das funzt soll mir das recht sein
    • also ich hab auch bj03 und wie gesagt das übelste scheiß teil!!!! ich hab jezz lang genug alles immer so hingenommen und bin dabei geblieben das der jetti (TSDI) das geilste is was es gibt aber jezz reichts!!!! so ein scheiß teil!!!! leute lasst die finger davon!!!! zum c-tech kann ich auch nix sagen aber ich denk schlechter als der TSDI kann der gar nich sein!!!
    • Ich würde eher sagen, dass Seppjet einen unfähigen Händler hat der jedes mal warscheinlich den selben Fehler immer wieder beim Reparieren macht.

      Als mein End Getriebe leicht undicht war und da minimal Öl rauslief habe ich meinen Jetty zum Händler gebracht. Und was war? Es kam zwar kein Öl mehr raus aber die Lager waren im Arsch. Seit dem war der nur noch übelst am Pfeifen und das Hinterrad wackelte!!!.

      Er hat den Roller noch 3 weitere Male versucht zu reparieren und es wurde immer schlimmer.
      Aber zum 4. Mal hat Peugeot meinem Händler dann das komplette Getriebe mit allen Lagern, Zahnrädern und Dichtungen neugeliefert (Wert von ca 350€) und erst dann war es wieder in Ordnung.
      Ging zum Glück alles auf Garantie.

      Es ist sehr warscheinlich, dass der Händler von seppjet auch so wenig Ahnung vom Jet-Force hat und damit nicht klarkommt und es selber nicht weiß.
      Ich würde empfehlen den Händler zu wechseln!
    x

    Open Modal