brauche leute mit erfahrung. sc 03 ft. 2g evo!bitte

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Hi.
      ich habe auch die jetforce nun ein jahr wohne aber in spanien(malaga)
      dort habe ich die jetforce vor einem jahr komplett entdrosselt bekommen
      auch offene software.
      der drehte am stueck die ganze zeit bei 8000 u/pm und hatte laut tacho 84 km endspeed.
      hatte mir 5300km kolbenfresser und habe jetzt 6700 km
      hatte vor kurzem die gewichte gewechselt auf 8,5gr da ich im forum gelesen habe die gut laufen
      leider laufen die scheisse.das låsst mich darauf schliessen das die vario boese am arsch ist
      ich hab den krass gerobbt. zumal komme ich kein steilen berg mehr hoch
      also habe ich jetzt vor zu tunen:

      speedcontrol 03 oder multivar???
      malossi belt oder polini belt?
      2 g evo kupplung
      hårtere kupplungsfeder empfehlenswert?
      Auspuff lass ich orginal

      koennt ihr mir die vario und keiler empfehlen?welche erfahrungen habt ihr gehabt?
      ich lege auf anzug werd aber auch haltbarkeit.
      wår cool paar nette antworten zu bekommen da ich mich mit jetforce kaum auskenne
      fahre seit 3 jahren nitro ist aber vergaser
      habe auch jetzt den jetforce und will bisschen zuegiger fahren.
      PS:habt ihr ne ahnung welches kupplungswerkzeug bei SA passt an die jetty glocke?
      ich habe gehoert die von gilera(kuppl.werkzeug) soll passen?!!?
      gibt es auch varioblockierwerkzeug fuer den jetty?

      danke fuer antworten!
      Sonne,Strand,Maedels,Alk,Yamaha Aerox und Jetforce Tunen...das ist mein neues Leben hier unten in Spanien (moved from Frankfurt)
    • Du kannst nicht sagen, dass die vario im Arsch ist nur weil der mit den Röllchen nicht zieht. Mein Jetty hatte standard schon 7g Röllchen drin und mit 8g drehte er nur 5000RPM und beschleunigte fast garnicht.
      Vielleicht hast du auch einen erwischt, der 7g Röllchen hat. Dann ist das natürlich klar, dass der mit 8,5g Röllchen nicht zieht.
    • Also es kommt immer drauf an von welchem Hersteller die Gewichte sind. Wenn ihr ne seeehr genaue Waage habt, dann legt mal die Gewichte drauf und guckt was sie wirklich wiegen. Denn die haben so große Fertigungstoleranzen das manchmal 7,5gr. angegebene 7,8gr. wiegen können und wenn man das dann mal sechs nimmt sind es ganze 1,6gr. und das merkt man schon deutlich! Ein Tip von mir bleibt bei der gleichen Marke, wenn ihr Gewichte kauft ;)
      Ja dann kommste ja jetzt gut am MetraKit Teile ran und auch noch andere. Die Spanier sind ja auch ganz fit im Scooter Tuning. Also vertrete unser Land gut :D
      mfg Tim

    x

    Open Modal