So ich werde jetzt mal, da es ja sicher einige Leute interessiert meine Erfahrungen mit der Malossi Multivar, original Variomatik und der Metrakit mit verschiedenen Gewichten aufschreiben.
Also als erstes das restliche Setup:
Malossi Special Belt Keilriemen, Malossi Torque Drive Wandler, Polini 2G Evo mit original Einstellung und Federn
Mit Softwaredrossel:
Originale Variomatik mit 8,5gr. Gewichten ---->75-76km/h
Malossi Multivar mit 8,5gr. Gewichten ---->68km/h
Metrakit MKII mit 8gr. Gewichten ---->72km/h
Metrakit MKII mit 7,5gr. Gewichten ---->75-76km/h
Ohne Softwaredrossel:
Originale Variomatik mit 8,5gr. Gewichten ---->80km/h
Originale Variomatik mit 8gr. Gewichten ---->76-78km/h
Malossi Multivar mit 8gr. Gewichten ---->70-71km/h
Metrakit MKII mit 7,5gr Gewichten ---->83-85km/h
So das sind die Ergebnisse. Jetzt kommen noch die Beschleunigungsergebnisse dazu.
Mit Softwaredrossel:
Originale mit 8,5gr. |anzug gut, baut zwischendrin massiv ab und verliert
Drehzahl bei warmen Motor
Malossi Multivar mit 8,5gr.|anzug gut, zieht bis zum Ende gut durch
Metrakit MKII mit 8gr. |anzug befriedigend, bei warmen Motor schlechtes
Ansprechverhalten
Metrakit MKII mit 7,5gr. |anzug super, gleichbleibende Drehzahl, guter
Durchzug
Ohne Softwaredrossel:
Originale mit 8,5gr. |anzug gut, baut zwischendrin massiv ab und verliert
Drehzahl bei warmen Motor
Originale mit 8gr. |anzug gut, zieht nicht 100% gleichmäßig durch,
guter Durchzug
Malossi Multivar mit 8gr. |anzug super, guter durchzug, zieht gleichmäßig durch
Metrakit MKII mit 7,5gr |anzug super, super durchzug, immer gleichbleibende
Drehzahl
So also mein Fazit ist, das die Originale Variomatik an 2. Stelle steht. Wenn guter Anzug und Durchzug verlangt wird, aber die Endgeschwindigkeit unwichtig ist, der ist bei der Malossi Multivar an der richtigen Adresse. Wer super Fahrleistungen incl. guter Topspeed haben möchte kommt um die Metrakit MKII nicht herum.
Ich hoffe ich konnte euch damit ein bisschen helfen! Jetzt muss noch einer mit der Polini Speedcontrol kommen, dann haben wir die wichtigsten Vario's aufgelistet.
Also als erstes das restliche Setup:
Malossi Special Belt Keilriemen, Malossi Torque Drive Wandler, Polini 2G Evo mit original Einstellung und Federn
Mit Softwaredrossel:
Originale Variomatik mit 8,5gr. Gewichten ---->75-76km/h
Malossi Multivar mit 8,5gr. Gewichten ---->68km/h
Metrakit MKII mit 8gr. Gewichten ---->72km/h
Metrakit MKII mit 7,5gr. Gewichten ---->75-76km/h
Ohne Softwaredrossel:
Originale Variomatik mit 8,5gr. Gewichten ---->80km/h
Originale Variomatik mit 8gr. Gewichten ---->76-78km/h
Malossi Multivar mit 8gr. Gewichten ---->70-71km/h
Metrakit MKII mit 7,5gr Gewichten ---->83-85km/h
So das sind die Ergebnisse. Jetzt kommen noch die Beschleunigungsergebnisse dazu.
Mit Softwaredrossel:
Originale mit 8,5gr. |anzug gut, baut zwischendrin massiv ab und verliert
Drehzahl bei warmen Motor
Malossi Multivar mit 8,5gr.|anzug gut, zieht bis zum Ende gut durch
Metrakit MKII mit 8gr. |anzug befriedigend, bei warmen Motor schlechtes
Ansprechverhalten
Metrakit MKII mit 7,5gr. |anzug super, gleichbleibende Drehzahl, guter
Durchzug
Ohne Softwaredrossel:
Originale mit 8,5gr. |anzug gut, baut zwischendrin massiv ab und verliert
Drehzahl bei warmen Motor
Originale mit 8gr. |anzug gut, zieht nicht 100% gleichmäßig durch,
guter Durchzug
Malossi Multivar mit 8gr. |anzug super, guter durchzug, zieht gleichmäßig durch
Metrakit MKII mit 7,5gr |anzug super, super durchzug, immer gleichbleibende
Drehzahl
So also mein Fazit ist, das die Originale Variomatik an 2. Stelle steht. Wenn guter Anzug und Durchzug verlangt wird, aber die Endgeschwindigkeit unwichtig ist, der ist bei der Malossi Multivar an der richtigen Adresse. Wer super Fahrleistungen incl. guter Topspeed haben möchte kommt um die Metrakit MKII nicht herum.
Ich hoffe ich konnte euch damit ein bisschen helfen! Jetzt muss noch einer mit der Polini Speedcontrol kommen, dann haben wir die wichtigsten Vario's aufgelistet.
mfg Tim
