Ich Schei... auf den abgefuckten jf!

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • ich habe dermaßen die schnauze voll,dass kann sich keiner vorstellen!
      bin 1100km gefahrn und schon wieder am arsch!

      das ist zu viel des guten, er mag zwar sau geil aussehen, aber ich hole mir jetzt nen peugeot sf wrc! mit dem kann man viel besser tunen und der funzt bei JEDEM wetter!

      ich diskutier gar nciht mehr mit meinem händler! an alle die sich noch einen kaufen wollen: macht es lieber nicht, es sei denn euer neues zuhause soll die werkstatt werden!

      das ist jetzt mein 2.jf und habe kb mehr auf ihn! also hoffe das es euch nicht so wie mich trifft!

      MFG. Markus!
      wer bremst, der verliert
    • Ich weiss nicht, aber man hätte scho im voraus daran denken sollen das solche probleme auftreten. Den der Jet Force ist diesen Monat, glaube ich, seit einem Jahr auf dem Markt. Dies ist auch in der Autoindustrie so. Immer die ersten Fahrzeuge, die neu auf dem Markt sind, haben Probleme, das sollte man eigentlicht wissen. Wenn du keine Probleme haben willst, dann hättest du schon von anfang an einen andern Roller kaufen können der seit drei oder vier Jahren auf dem Markt ist.

      greez

      NOS
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    • Also wenn ich nachdenke, ich weiss jetzt wirklich nicht was ihr alle für Probleme habt, denn ich habe heute die 4000km Marke erreicht und noch keine grossen Probs gehabt.
      Ein Kollege, ihr kennt ihn, (Jet Force 50 TSDI) hat mittlerweile über 7000km drauf und bis jetzt noch kein einziges Problem gehabt.

      greez

      NOS
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    • @ zaib_:

      Naja, versteh ihn doch, wenn das DIng nur noch rumspuckt, was wir ja wohl fast alle kennen, dann hat man relativ schnell keinen Bokc mehr.

      Ich hab auch schon nen fast neuen Motor drin, und 1000 kleine defekte gehabt.
    • der 1. war aus der 2. baureihe...

      der 2. aus der 3. baureihe...

      bei beiden war das federbein zu schwach...(beim neuem wirds heute ersetzt)
      wasser in scheinwerfer (wird bald behoben)in meinem jetzigem jetty ist keines drinne
      beim 2. waren die membrane verdreckt (luftfilter)
      des wars...
      sonst läuft mein jetty super...
    • Jop, im nachhinein is man halt immer gscheiter.
      Ich hol mir auch keine Speedfight, weil ich mich von Peugeot einfach verarscht fühl und deswegen ganz von der Marke zu Yamahe ( Aerox ) wechsle. Hab mir am Anfang gedacht ja super, Einspritzer, des is was verblast alle andern Roller und verbrauchst auch so wenig Sprit usw....aber jetzt, wo ich mich mit Tuning auskenn bin ich da ganz anderer Meinung. Außerdem was bringt mir das geile Fahrwerk und geile Aussehen wenn ich jetzt schon den 4ten Zylinder hab, i mein das kanns doch echt net sein...

      Wünsch allen anderen das sie nicht so Probleme haben wie Ich, Kön1g usw...haben.

      Ich dacht mir eigentlich auch das ich die ganzen Probs hab weil ich einen aus der ersten Baureihe hab, war vielleicht auch so, aber wie kanns dann sein das ich nach 2maligem wechseln des Luftfilters und der Wasserpumpe, wechseln des Steuergerätes, der Software, Feder und Zylinder sowieso, wieder nen Motorschaden hab.....des würd mich echt interessieren....

      Ich hol mir jetzt sicher nen Rox, des is ein Gaser, der verbraucht halt ein bisschen mehr, aber er läuft (was ja wichtig ist^^) und man kann in geil tunen.
      Hab echt schon Angst das ich jetzt auf den letzten km bevor ich ihn verkauft hab wieder nen Motorschaden hab, und das kanns einfach net sein.+

      Gruß Kutti
      ======BaD BoYs DrIvE bAd ToY´zZ======
    • also: das war jetzt mein 2. jf der 1. war noch schlimmer, ich war ungefähr 10 mal in der werkstatt, 5 mal neue kolben 1neuen motor, und noch die andere kinderkacke mit den scheinwerfer! und jet´zt habe ich keine bock mehr alles nochmal neu durchzumachen!

      ich habe daran gedacht das er kinderkrankheiten haben könnte, aber welche die nicht zum tode führen! bei autos ist des so, da spielt die elk. die größte rolle und wenn was kaput ist wissen die sofort was los ist und reperieren es.

      bei roller (jf) ist es so, es fängt alles mit dem schienwerfer an dann zum quitschen und dann haste irgendwann nen kolbenfresser! und man kann erwarten von peugeot das die ein teil rausbringen was länger als 1100km fährt! da ist mein 1. jf ja noch weiter gekommen (3800km). und der größte mist ist: EINSPRITZER!!! da hat peugeot noch nicht genug erfahrung! ist leider so!

      zudem funzt der aprillia auch net richtig warum? einspritzer! von dem gilera runer habe ich bis jetzt nur positives gehört und vom sf 2auch! ja ok ich muss zugeben vom aerox müll leider auch!


      zudem habe ich bestimmt über 3500 € ausgegeben für den 2. jf da ich wandel geamcht habe! und jetzt schon wieder am arsch! nenene! ich glaueb ich hole mir den sf 2 wrc und tune den so richtig auf!

      überzeugt mich doch vom gegenzteil!?!
      wer bremst, der verliert