ey wie geht ihr alle mit euren handys um ? hab um mein iphone 5s (besitz es seit april) nen echtcarboncover von momo designs und bald kommt ne mattfolie. zusätzlich (hab ich im bus gefunden) hab ich ein leder etui für smartphones, was eventuelle stöße abfedert. dann ist das ding bestens geschützt !
Naja beim ersten mal war es nur teils meine schuld
Und dann hab ich mir das handy halt neu geholt direkt mit versicherung und mir war es eigentlich scheiß egal wie ich mit umgehe, denn ich bin ja abgesichert
Bei Geräten die 7-12 monate alt sind bekommt man bei einem wirtschaftlichen totalschaden 80% des kaufpreises das wären in meinem fall 355€ das handy bekommt mit 32gb (habe 16) neu für 339€, wäre schon ne überlegung wert es mal ausversehen ins wasser fallen zu lassen .... aber dann bin ich wieder 1-2 wochen ohne handy nee doch kein lust drauf
ey wie geht ihr alle mit euren handys um ? hab um mein iphone 5s (besitz es seit april) nen echtcarboncover von momo designs und bald kommt ne mattfolie. zusätzlich (hab ich im bus gefunden) hab ich ein leder etui für smartphones, was eventuelle stöße abfedert. dann ist das ding bestens geschützt !
Ich hab mein 4er seit 4 Jahren, einfach in ner Lederhülle. Einma selber Akku getauscht, ansonsten rennt es und rennt und rennt und...^^
in der ledehülle war meins auch nur am anfang und alles bestens. joa, das ist dann apple qualität bis zum 5s außer beim iphone 6 !: sieht hässlig aus, ist billig verarbeitet (biegt sich ), das 6plus ist "zu viel plus" und mit dem betriebssystem gab es maßive probleme
in der ledehülle war meins auch nur am anfang und alles bestens. joa, das ist dann apple qualität bis zum 5s außer beim iphone 6 !: sieht hässlig aus, ist billig verarbeitet (biegt sich ), das 6plus ist "zu viel plus" und mit dem betriebssystem gab es maßive probleme
Naja, ich find das iPhone 6 aus technischer Sicht eigentlich schon ziemlich geil (vom 6 Plus ganz zu schweigen).
Aber insbesondere das 6 Plus ist finde ich viiiiel zu groß.
Die Probleme mit dem Biegen gibts glaub ich nur beim 6 Plus oder? Und die Fotos die ich gesehen hab, das war so gut wie nix gebogen. Ähnliche Beschwerden gabs damals beim iPhone 5 auch.
Aber die Einführung von iOS 8 scheint ja echt nen kleines Debakel zu sein.... Apple hat ja sogar das iOS 8.0.1 Update wieder zurück gezogen.
Man sollte eigentlich erwarten können, dass das vorher ordentlich getestet wird
Und neben moderner Hardware und guter Verarbeitung ist finde ich gerade das OS das Hauptargument für ein iPhone.
Gott sei Dank bekommt das 4er kein iOS 8 mehr xD
technisch ein echtes leckerchen und von dem prozessor, dem speicher bis zu 128gb und dem noch besseren akku auch lobenswert. habs heute in den nachrichten gesehen und meine es wäre das normale 6er. (und das 6plus ist eher ein kleineres tablet als ein smartphone)
jo mit ios 8 wäre ich auf älteren geräten besonders vorsichtig, da diese hacken können. meine das update wäre erst ab dem iphone 5 empfehlenswert. hab es aber und läuft schneller als die vorgängerversion.
Ich hab gelesen, dass das iPhone 6 kürzer durchhält, und das 6 Plus durch den merklich größeren Akku wieder länger.
das wäre soweit logisch, weil beide iPhones den gleichen Prozessor, Co-Prozessor und Chipsatz nutzen und der Stromverbrauch damit zumindest ähnlich sein sollte (abgesehen vom größeren Display des 6 Plus, das natürlich noch ne Menge Strom extra zieht).
Auf der anderen Seite muss man eben auch sehen, dass man im Gesamtüberblick die derzeit wohl leistungsfähigste Hardware bzw. Gesamtpaket bekommt, die eben auch bissel Strom frisst^^
Mal nen anderes Thema. Da die Berwerbungsfristen bei vielen Betrieben immer näher Rücken muss ich mich so langsam bewerben. Nun meine Frage kennt sich hier jemand nen bisschen mit Bewerbungen aus und könnte meine verbessern?
Bewerbung für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Sehr geehrter Herr Kunkel,
wie ich von der Berufsberatungsstelle erfahren habe, bilden sie auch wieder nächstes Jahr Zerspanungsmechaniker aus und ich bewerbe mich auf eine Ausbildungsstelle als Zerspanungsmechaniker zum 01.09.2015 in ihrem Unternehmen.
Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne meine handwerklichen Fähigkeiten und mein Verständnis für Bauteile und Mechanik im Berufsalltag nutzen möchte. Es gefällt mir, an einem konkreten Gegenstand zu arbeiten und das fertige Ergebnis in der Hand halten zu können. Das Arbeitsumfeld der Werkstatt oder der Werkhalle kann ich mir gut in meinem späteren Beruf vorstellen.
Zur Zeit besuche die zehnte Klasse der Oberschule Bevern, welche ich voraussichtlich im Sommer 2015 mit dem erweitertem Sekundärabschluss I abschließen werde. Mein Notendurchschnitt liegt momentan bei 2,4 und meine besten Fächer sind Physik und Mathematik.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken
überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde freue ich mich daher ganz besonders.
Stiebel Eltron GmbH & Co.Kg
Herrn Kunkel
Dr.-Stiebel-Str. 33 hier eine leerzeile
37603 Holzminden
Stadt, 26.09.2014
Bewerbung für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Sehr geehrter Herr Kunkel,
wie ich von der Berufsberatungsstelle erfahren habe, bilden sie auch wieder nächstes Jahr Zerspanungsmechaniker aus und ich bewerbe mich auf eine Ausbildungsstelle als Zerspanungsmechaniker zum 01.09.2015 in ihrem Unternehmen. würd eher was in richtung "über die berufsberatungsstelle wurde ich auf die ausbildung zum zerspanungsmechanieker in ihrem unternehmen besonders aufmerksam" schreiben
Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne meine handwerklichen Fähigkeiten und mein Verständnis für Bauteile und Mechanik im Berufsalltag nutzen möchte. Es gefällt mir, an einem konkreten Gegenstand zu arbeiten und das fertige Ergebnis in der Hand halten zu können. Das Arbeitsumfeld der Werkstatt oder der Werkhalle kann ich mir gut in meinem späteren Beruf vorstellen.
Zur Zeit *Zurzeit besuche die zehnte Klasse der Oberschule Bevern, welche ich voraussichtlich im Sommer 2015 mit dem erweitertem Sekundärabschluss I abschließen werde. Mein Notendurchschnitt liegt momentan bei 2,4 und meine besten Fächer sind Physik und Mathematik. wenn der notendurchschnitt nicht wirklich sehr gut -also 1,x- ist, würd ich den im anschreiben nicht hervorheben. ist ja nichts, womit du dich von anderen bewerbern abhebst. softskills fehlen irgendwie komplett
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken
überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde freue ich mich daher ganz besonders. kein deutsch im letzten satz^^
und lass den konjunktiv weg, der lässt dich unsicher wirken ;)