IL DOTTORE 46 schrieb:
_Noob_ schrieb:
Ein echter W-Motor sind aber keine 2 VR Motoren zusammengeklatscht
wäre mal interessant zu sehen wie die Pleuel an der Welle dran sind. Weil die Bauweise bringt ja doch recht Kurze Motoren zustande.
Sind die "V6" Motoren so standfest? oO
Ich überleg gerade noch was ich für ein Schrauberprojekt starten soll. Die Interessanten Motoren (K20A, F20C, SR20DET, RB25DET, etc.) sind aber alle so arschteuerUnd dann brauch ich auch noch n Auto wo ich das ganze Zeugs rein bau, wobei ich da beim Schrottplatz eher fündig werde
![]()
ja was sollte denn ein echter W-motor deiner meinung nach sein? zwei v-motoren mit jeweils eigener kurbelwelle?
hier, das modell steht(als echter motor) in der schule:
![]()
"Ein W-Motor ist ein Hubkolbenmotor mit drei Zylinderreihen, die in der Form eines „W“ (mit gleichen Öffnungswinkeln, die kleiner 90° sind) angeordnet sind, wodurch – ähnlich wie beim V-Motor– bei gleicher Motorbaulänge mehr Zylinder untergebracht werden können. Der nach der Motorenlehre klassische W-Motor hat drei Zylinderreihen (analog dem V-Motor mit zwei Zylinderreihen auch Y-Motor genannt), während die von der Volkswagen AG als „W“ bezeichnete Motorenbauart aus vier Zylinderreihen mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln besteht und somit nach Motorenbaulehre ein Doppel-V-Motor oder noch genauer ein Doppel-VR-Motor (hier mit einer Kurbelwelle) ist."
http://de.wikipedia.org/wiki/W-Motor
Die Motoren müsste ich mir in echt anschauen, die Schnittzeichnungen bringen wir nicht so viel. ;)
Ich verkaufe meinen MHR Jetforce (DSSC Umbau)
https://jetforce-community.de/index.php?page=RMarketplaceEntry&entryID=8849
https://jetforce-community.de/index.php?page=RMarketplaceEntry&entryID=8849