Drehzahlbegrenzer Einbauen ..!!!

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Drehzahlbegrenzer Einbauen ..!!!

      Hier mal ne kleine Anleitung weil ja viele schon Fragen zum Thema hatten ..!!





      Funktion

      Wenn man einen getunten Roller auf der Straße fährt, lebt man mit dem Risiko in einer Straßenverkehrskontrolle zu geraten und das man erwischt wird. Manche 50er Roller, sogar auf 25er eingetragene Roller fahren über 100kmh, und so ist es ratsam sich einen Drehzahlbegrenzer einzubauen. Man kann dann den Roller elektronisch Drosseln. Diese Drossel kann man dann ein- und ausschalten. Das Prinzip funktioniert genauso wie bei einer Werksdrossel. Bei einer bestimmten Drehzahl (kann man einstellen) wird der Zündfunke "ausgeschaltet". Es gibt mehrere Arten wie man diese Drehzahlbegrenzer aktiviert bzw. deaktiviert.

      >> Drehzahlbegrenzer gibt es für Motoren mit externem Pickup (die gängigen Scooter) und auch für Morini/Suzuki Motoren mit internem Pickup. Erhältlich in unserem Webshop www.streetlights.de oder scooter-attack.com .





      >> Drehzahlbegrenzer für Einspritzroller (Di-Tech, Purejet, Jetforce etc.) sowie 4-Takt Roller gibt es noch nicht. Diese sind momentan in der Entwicklung.


      Kippschalter

      Die günstigste und "billigste" Möglichkeit. Ist recht einfach einzubauen (ein Kabel abklemmen und Massekabel anschließen). Das Problem hierbei ist ein gutes Versteck für den kleinen Kippschalter zu finden. Es besteht immer die Gefahr das der Schalter gefunden wird. Der von uns angebotene funktioniert auf allen Motoren (mit internem sowie externem Pickup). Natürlich nicht bei Einspritz-Scootern




      Bremshebelcode

      Unserer Meinung nach die beste Variante. Man hat keinen Schalter zu verstecken und von daher kann auch keiner so leicht gefunden werden ;) Der Drehzahlbegrenzer ist Standardmäßig auf "ON" gestellt. Wird der Motor normal gestartet, fährt man gedrosselt. Deaktivieren kann man die Drossel indem man die Zündung einschaltet und einen 5 bzw. 7stelligen Code über den Bremsgriff eingibt. Sobald die Zündung dann wieder ausgeschaltet wird, ist der Schalter wieder aktiviert und man fährt nur noch 50 bzw. 25!



      Funk-Fernbedienung

      Sehr bequeme Variante, man drückt auf den Knopf der Fernbedienung und der Roller ist gedrosselt bzw. entdrosselt. Man muss nur darauf achten die Batterien regelmäßig zu wechseln und die Fernbedienung immer dabei zu haben ;) Beim Pinasco Drehzahlbegrenzer aus unserem Sortiment ist der Scooter beim normalen Starten direkt gedrosselt und muss über die Fernbedienung entdrosselt werden. Nach dem aus- und wiedereinschalten der Zündung ist der Begrenzer wieder aktiviert und der Roller ist gedrosselt.



      Magnetumschaltung

      Die neue Art der Umschaltung per Magneten. Man bringt die Drossel irgendwo unter der Verkleidung an. Sobald die Zündung auf ON gestellt wird, muss man mit einem Magneten (mitgeliefert) über die Stelle gehen, wo sich die Drossel befindet. So wird der Roller entdrosselt. Wenn die Zündung dann wieder aus- und eingeschaltet wird, ist der Roller gedrosselt.





      Einbaupläne für Peugeot Roller :





      Wer interesse an einer Folierung hat im Raum Dortmund oder auch ganz NRW bei mir melden

      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6BdTSjhJ8yU[/youtube]
    • Hey, finde ich gut das du eine Anleitung für den einbau von einem dzb gemacht hast aber eine frage habe ich dazu:

      Jet-Force-Racer schrieb:

      >> Drehzahlbegrenzer für Einspritzroller (Di-Tech, Purejet, Jetforce etc.) sowie 4-Takt Roller gibt es noch nicht. Diese sind momentan in der Entwicklung.
      Heißt das, das man beim peugeot jetforce c-tech garkeinen dzb einbauen kann?

      Schonma im vorraus danke für die antworten :) :) :)
      Hast du die meisten Hater von allen? - Mach dir nichts raus, das heißt nur das du der Schnellste bist!
    • Wie Ketchi-1 schon sagt

      du kannst den in den c-tech einbauen weil der c-tach das vergasser model ist

      es gibt aber modelle mit direkteinspritzung wie der jet force TSDI da kannse den nicht einbauen ..!!!
      Wer interesse an einer Folierung hat im Raum Dortmund oder auch ganz NRW bei mir melden

      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6BdTSjhJ8yU[/youtube]
    • Also ich hab kein aber ich kann eins sagen..

      Kippschalter würde ich mir nicht einbauen weils meiner meinung nach zu auffälig ist weil du musst den schalter gut verstecken..!!

      Bremshebelcode hat oft ein aussetzer deswegen kommts für mich nicht in frage ..!!

      Dan bleibt nur noch die teuerste version mit fernbedinung die würde ich bevorzugen weils einfach ist ..!! und geil

      peaCe :thumbup:
      Wer interesse an einer Folierung hat im Raum Dortmund oder auch ganz NRW bei mir melden

      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6BdTSjhJ8yU[/youtube]
    • ja hat ich auch vor mit fernbedienung damit kann man kollegen ärgern:
      wenn man die fahren lässt den ersen der schafft nur 25 und der andere entdrosselt man und der andre ärgert sich :P

      nene fun^^

      danke und würde mich über weitere antworten freuen :) :) :)
      Hast du die meisten Hater von allen? - Mach dir nichts raus, das heißt nur das du der Schnellste bist!
    • ja kommt drauf an...!!

      wie gesagt ich war heute bei einer firma die sich REIFENHÄNDLER nent also so heißt sie nicht nur die meinen hier sie währen hier reifhändler

      ich frag haben sie roller reifen vorrätig er so nein ich hab nicht so viel mit mottoräder und so zu tuhen ich so das ist mir klar

      sie sind aber "REIFENHÄNDLER" und auf motträder und rollern sind doch auch reifen drauf oder er so langsam werden sie mir zu frech ich so ja hau rein hahaha opfa

      aber wie dr.dre91 schon sagte du kannst halt fragen wie viel ne arbeitstundekostet ich weiß nich je nach werkstatt so um die 60 +-
      Wer interesse an einer Folierung hat im Raum Dortmund oder auch ganz NRW bei mir melden

      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6BdTSjhJ8yU[/youtube]
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal