Jetty Tsdi Tuning

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetty Tsdi Tuning

      Hallo, ich wollte mal fragen, ob man beim Jetty Tsdi überhaupt viel tunen kann, wegen dem Einspritzer. Die Einspritzmenge wird über das Steuergerät gesteuert und lässt sich vom Händler neue überspielen, aber gibt es dort ein maximum, wo der Einspritzer nicht mehr fähig ist, und quasi die Bremse der Leistung ist ?

      Hatte mir mal mein Traumsetup gebastelt xD

      Variomatik Polini [Speed Control] - Peugeot lieg. TSDI
      Wandlerscheibe Polini [Speed-Drive] - 34,02mm
      Kupplung Polini [Speed Clutch] - 107mm
      Kupplungsglocke POLINI [Speed Bell] - 107mm
      Gegendruckfedern POLINI [7/15%] - 2er Set
      Getriebeübersetzung Sekundär Polini [16/44 (2,75)]
      Keilriemen Polini [Kevlar]
      Variomatik Gewichte STAGE6 [High Quality] 16x13 8,25gr
      Auspuff TECNIGAS [Silent Pro] - Peugeot liegend
      Auspuff Krümmerdichtung flach [massive Ausführung]
      Kurbelwelle MOTOFORCE [Evo-Racing] Peugeot liegend AC/LC
      Zylinderkit Airsal 50cc [T6-Racing] - Peugeot lieg. LC
      Zylinderdichtsatz 50cc - Peugeot liegend LC
      Steuergerät entdrosseln
      Wie viel würde ich dann erreichen ?

      Und wie sieht das mit dem längeren getriebe aus ? Ist es besser ein 50er racing zu nehmen, wegen den höheren Drehzahlen oder gleich 70ccm, der mehr Hubraum hat ?
      Hoffe ihr könnt mir helfen.

      mfg
      Mc
    • sorry hab noch in der falschen kategorie für zylinder gesucht.
      also müsste man kein längeres getriebe eibauen, aber wie sieht das mit dem einspritzer selbst aus ? hab irgendwo gelesen das mit dem tsdi höchstens 105km/h erreichen kann, stimmt das ?

      hab natürlich den silent pro in der liste, aber bin im moment noch auf der hut vor der polizei, deshalb soll alles unauffällig bleiben ^^
    x

    Open Modal