Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • hatte auch probleme mit dem rappeln der batterie nach dessen einbau, da diese auch kleiner als die ori batterie ist. nehm am besten harten schaumstoff, styropor oder diese filzunterlagen und klebe diese auf die flächen der batterie, welche an den batteriekasten stoßen. nachdem du den bügel über die batterie wieder geschraubt hast, darf sich diese in keine richtung mehr verschieben lassen und muss feste sitzen, damit das rappeln endgültig weg ist. kriegt man für kleines geld in jedem baumarkt ode…

  • 45er Drossel auf Multivar

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    hab selber die multivar, mein jet ist aber auch entdrosselt. bei der vario liegt ein 45er d-ring bei

  • Hilfe , die Polizei macht Stress :/

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    die e-nummer ist eine europa weit geltende norm, für die man keine abe mitführen muss. EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungs…

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    kann jedem nur raten, bei teilen für seinen roller nur auf hochwertige tuning teile (malossi, polini, stage6)oder original ersatzteile (wie zb dichtungen, etc) zu kaufen. no name teile sind einfach größtenteils kernschrott und halten auch dem entsprechend kurz oder verursachen noch mehr probleme

  • Jetforce Wartung

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    keine ahnung ob es das so noch offiziell gibt aber ich habe mir die ganzen sachen über den jet force mal abgespreichert damals. im anhang das wartungshandbuch

  • Jetforce Wartung

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    steht alles in dem scheckheft, was nach einer gewissen zeit bzw km stand gewartet werden muss. im allgemeinen ist es zu empfehlen alle beweglichen teile (hauptständer, ggf. seitenständer, schlössel, schaniere etc) zu reinigen, danach fetten oder ölen. luftdruck der reifen einmal pro monat überprüfen. sonst einfach gut sauber halten, gutes öl auffüllen, tanken, nichts verpfuschen und du hast lange spaß an deinem roller

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    bei mir fiel die entscheidung für einen rollertraum im spätsommer 2011. nach langen recherchen, lesen von testberichten, vergleichen von modellen kam es am 17.04.2012 zum kauf eines nagelneuen jet force darkside gedrosselt als mofa. so bin ich auch erstmal gefahren, bis erste optische veränderungen kamen (kurzer kzh, böser blick) und entdrosselt wurde er dann iwann auch bis ich mal gepackt wurde. war schon ne klasse zeit mit 15 jahren so ein teil zu haben was auch noch 80lt lief und man fast jed…

  • das mit dem 2takt verbot wird erst der anfang sein ... in vllt 10 jahren werden alle arten von verbrennungsmotoren in den kleinen 50ern verboten und dann gibt nur noch akkustaubsauger auf 2 rädern dann darf sich die nächte generation mit dem laptop an den roller setzen um ihn so schneller zu machen. kein wunder, dass dann die szene immer kleiner wird

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    @unreal: sicher und auch wenn hier der großteil nicht mehr all zu aktiv ist, kann man noch immer ältere beiträge durchstöbern und wird dann meistens auch fündig auch wenn ich an der scootertuning szene nicht mehr großes interesse zeige, habe ich halt noch meinen eigenen jet, der die bestmögliche pflege bekommt, nur vom sauber und poliert in der garage stehen hab ich dann auch nicht viel von daher hoofen wir mal bald auf schönes wetter zum fahren grüße dich

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    nabend zusammen, lebe auch noch trotz der krassen veränderung zu früher ist das forum weiterhin schön übersichtlich geblieben sowas ist nicht selbstverständlich. obwohl der roller dieses jahr nur mal zur kontrolle im stand lief, sind schon neue teile zur neuen saison angeschafft. wen es interessiert: polini 6,3g gewichte, malossi carbon membrane, doppler sx86 kupplungsglocke (alte ist verfärbt und die neue ist leichter), neue stage6 riemenscheibe (der 25er d-ring hinterließ spuren), malossi x ke…

  • Getriebeöl läuft aus !

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    hi, hab mich mal genauer darüber informiert. das ist eine art überlauf am getriebe und bei einem zu hohen ölstand oder sportlicher fahrweise kann da mal was rauslaufen. auf ein krittisches minimum ist der ölstand nicht gesunken, im gegenteil. als ich den stopfen an der kupplungsseite abzog, kam mir das öl ja entgegen gelaufen. meine lösung: habe alles mit bremsenreiniger und ner zahnbürste gereinigt und das loch mit lagerfett verschlossen. bei zu viel druck etc kann das öl auslaufen und das fett…

  • Getriebeöl läuft aus !

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, als ich letztens meinen jet mal wieder bewegen wollte, ist mir ein ölfleck am boden seitens des getriebes aufgefallen. dachte zuerst, dass die dichtung an der kupplungsseite defekt ist oder der wellendichtring defekt ist, allerdings beides trocken. als ich genauer die ölspur verfolgte erkannte ich eine bohrung im motorblock, die richtung getriebe geht und total versifft ist. wegen des großen ölverlustes hatte ich sorgen, dass im getriebe kaum noch öl ist. als ich den stopfen abzog, lief mir …

  • Sportauspuff

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    den zx / zx-r gibt es nicht mehr als neuware in deutschland zu kaufen (musste meinen vor 9 Monaten aus italien einsenden lassen). in dem preissegment würde ich micht eher richtung leovince tt und tecnigas next r umschauen. wenn du einen stärkeren auspuff willst (also entdrosselt fährst) wäre eig ein giannelli rekord perfekt. hat wohl super leistungswerte, ne gute verarbeitung und kostet bei scooter pro sports um die 110€ oderso

  • Drehzahlbegrenzer

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    hi, welchen dzb hast du denn genau ? ich habe einen digitalen kmh begrenzer mit taster von dzb world. wenn man ihn genau nach der anleitung einbaut und den abstand von magnet und radsensor korrekt einhält, funktioniert er einwandfrei.

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    echt interessant aber noch total ungewohnt das neue design macht aber aufjeden fall nen guten eindruck.

  • Hi Interessantes vorhaben, allerdings auch mit einigen macken. Der AC block hat Original nur 4,1 PS als die 4,9PS im lc block vom jet, was sich schon sehr nachteilig bemerkbar machen wird, da der jet force ein schwerer roller ist. Außerdem hat der AC block hinten ab werk eine trommelbremse, welche per seilzug betätigt wird (der jet hat aber ne scheibe, die hydraulisch angrsteuert wird. Dann, was wird aus der temperaturanzeige vom tacho ? Und lc motoren sind keineswegs anfälliger für motorschäden…

  • Jetforce Block Aufnahme Kaputt!

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ich weiß zwar nicht, welches teil das sein soll, da ich noch nie an der schwinge was montieren musste. jeodch gibt es ne seite mit explosionszeichnungen von originalen ersatzteilen, welche auch zum verkauf angeboten werden. easyparts-rollerteile.de/choos…-Force-50-RNC-C-Tech.html

  • Zitat: „Ich hab´s geschafft! Marke Eigenbau und jetzt läuft das Ding 30-32km/h. Hab ne große Mutter als Varioring und als Vergaserdrossel ne Steckhülse aus der Installationsbranche Pfusch, pfusch und nochmal pfusch !! Zu einer 25er Drossel braucht man ein Gutachten, mit dem der gedrosselte roller beim tüv vorgeführt wird. Ich hatte damals einen varioring mit gasdrossel. Lief 30lt, also perfekt. Würde da eher mal beim Händler nachfragen oder bei ebay gibt es so mofadrosseln auch für den jet force…

  • Fürn jet force gibt es eine extra top case Aufnahme, die anstatt des Spoilers montiert wird. Gibt es meine ich auf www.pegasus rollershop.de oder auf www.easyparts.de Bei der zuerst genannten seite, hab ich die Aufnahme auf jeden fall mal gesehen. Kostet um die 140€, dafür passgenau original von Peugeot. Der topcase an sich ist soweit ich weiß universal und lässt sich in der regel auf das trägersystem ausrichten, musste aber nochmal beim Fachhändler sonst fragen. Optisch ist es natürlich fürn mü…

  • Eleonore

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    wenn noch keiner dran rumgefummelt hat, verstellst du an den schrauben gar nichts, wenn du willst, dass er anständig läuft. in der regel werden die vom händler bei inspektionen verstellt aber wenn man kp von hat, dann finger weg davon. lieber ein paar hd´s ausprobieren, damit ist man auf der sicheren seite

  • Eleonore

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    benzin geben würde erklär mal bitte genauer fahr erstmal ein paar km mit der 58er hd. solange er nicht überhitzt oder der motor komische sachen macht, passiert erstmal nichts

  • Eleonore

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    stimm wenn fahrbar ne hd größer ab und fahr mal so ca 10km

  • Eleonore

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    wv km bist du mit dieser zk gefahren ? entweder ist er zu mager abgestimmt oder du bist nur ca 2km oderso damit gefahren edit: jaja die sache mit dem öl eig sollte es echt egal sein welches öl, solange es den anforderungen entspricht. trotzdem hole ich dank langjähriger postiver erfahrung immer das castrol power1 racing 2T (vollsynthetisch).

  • Werkstatthandbuch c-tech

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    jop gibts. ist das ori werkstatthandbuch für den c-tech (siehe anhang)

  • Extra abdichten oder nicht

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    lass den pfusch mit der dichtpaste. gibt von Peugeot eine flächendichtung für die verbindung vom ansaugstutzen und dem motorblock. wenn er dort undicht ist, kann es passieren, dass kompression verloren geht und/oder er falschluft zieht.

  • Bin mit meinem jet und all seinen Veränderungen top zufrieden. Läuft gut und zuverlässig, so wie es sein soll, allerdings wird er wegen meiner Ausbildung kaum noch bewegt, was auch meine Aktivität hier etwas einschränkt.

  • schaden

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    Die bremse ist auch einer der wenigen sachen am roller, wo ich die Finger von lasse, genau aus solchen Gründen. Hab meine beläge und die bremsflüssigkeit bei ca 8000km vorsichtshalber Wechseln lassen durch einen Peugeot Vertragshändler. Im Schadensfall hat man dann nämlich immer einen Nachweis, wer dran war. Auch wurden 500er, 5000er und 10000er inspektionen immer fristgerecht durchgeführt, damit der roller auch weiterhin so bleibt wie er ist. Hat jetzt 10900km runter und noch nie ernsthafte Pro…

  • Zitat von SunMoritz: „Auspuff hat zwei Löcher gleich nach dem Auslass jeweils direkt unter den beiden "oben zugeschweißten Bilndarmröhrchen" und da bläßt es mächtig raus.“ dann haste 2 möglichkeiten wenn du den pott behalten willst. entweder zuschweißen, was die beste methode ist oder versuchen mit nem auspuff reperatur kit die stelle abzudichten, hab ich aber damals nicht so tolle erfahrungen mit gemacht. ist eher ne notlösung Zitat von SunMoritz: „Nach so einem Kunststoffgleitschuh für den Var…

  • mach das das ori zylinderkit pegasus-rollershop.de/catalog/…_220_212/products_id/3995 und der motoforce zylinder scooter-attack.com/zylinderkit…dix-lc-mf19-18150-38.html der motoforce soll gut sein, kann aber keine eigenen erfahrungsberichte beifügen. musste mal die suchfunktion hier im forum nutzen

  • Ob alles dicht ist kannste ganz leicht prüfen, indem du den auspuff zu hälst bei laufendem Motor. Dann muss er recht zügig ausgehen, sonst ist er dort iwo undicht. Beim Luftfilter das gleiche, um zu gucken ob er falschluft zieht. Die gleitschuhe müssen in der vario auf alle Fälle vollständig sein, da sie ein gleichmäßiges öffnen des variators ermöglichen. Ich persönlich halte nichts von so nachbau zylindern, da der Preisunterschied ja iwo her kommen muss. Evtl, geht noch der motoforce zylinder, …