Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 38.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Springt nicht an ohne Lesespule ??

    K-mil - - Elektrik

    Beitrag

    hab mir ein neues steuergerät besorgt mit wegfahrsperre und schlüssel. mein tsdi steht in der werkstatt und der meister meinte, dass keine lesespule dran war... wegen model oder so... das neue steuergerät braucht aber doch eine oder ???, wegen der wegfahrsperre und so. würde mich über profesionelle antworten freuen

  • also wie in meinen anderem beitrag schon erähnt, habe ich ein problem mit der zündung. der roller startet nicht weil ich eine neue steuereinheit, wegfahrsperre und schlüssel habe. was fehlt ist die lesespule die normalerweiße am schloß sitz und mit der wegfahrsperre verbunden wird. kann ich denn nicht irgendeine lesespule verwenden ? oder brauch ich etwa noch das passende schloß dazu ????

  • aber wie soll ich denn die chips austauschen ? bzw. wie wird das gemacht ? übrigens...der meister von der werkstatt meinte, dass die alte wegfahrsperre nicht einmal angeschlossen war...komisch oder... so und eine sache noch..... der ring der um das schloß ist der fehlt... der wird aber dringend benötigt..was kann man denn da jetzt nur tun ???

  • ja richtig. ich habe die steuereinheit, den schlüssel und die neue wegfahrsperre. also muss ich vom prinzip alles einbaun und die chips der schlüssel nur austauschen ja ? und für den tankdeckel, dann den alten schlüsselbenutzen ?

  • hab grade mit der werkstatt tel. also roller gibt mit der neuen steuereinheit nichtmal einen funken.... ich weiß nciht mehr weiter... und die in der werkstatt auch nicht mehr

  • also wie schon in meinen anderen beiträgen erwähnt, ist mein roller in der werkstatt...habe heute eine steuereinheit und die wegfahrsperre erhalten mit einen schlüssel. dies soll morgen eingebaut werden. ich wollte eigentlich nur fragen ob der nicht noch das schloss dazu braucht, oder wird das auch so klappen ?

  • hallo.. dein steuergerät...ist das noch zu haben ? wär sehr dran interessiert.

  • soooo.... habe in meinem anderen beitrag schon geschrieben, dass mein roller in der werkstatt ist und das der nen neuen zylinder brauchte.... kostenvoranschlag mit neuen bremsklötzen und wartungsfreie batterie 460 euro. hab heute mit dem mechaniker telefoniert.... da sagt er mir das der sofort wieder ansprang, aber bei der test fahrt wieder einen kolbenfresser bekommen hat. so wie es aussieht braucht er nen neuen kompressor und evtl. eine ölpumpe.... das hat er mir alles genau so am tel. erzählt…

  • Hab mein roller in der Werkstatt abgegeben... kostenvoranschlag ca. 400 euro für ein neuen zylinder mit kolben usw. + einbau und sonstige fehler auswertung. ist das angemessen ? bitte um profesionelle meinung )

  • nein das ist nicht die batterie... meiner macht genau die gleichen faxen, hatte auch funken und batterie war neu !!!! kompression habe ich auch gehabt, kann sein das die einspritzpumpe im sack ist. hab meinen tsdi heute zur werkstadt gebracht, bin nämlich mit dem latein am ende achja...kann mit jemand sagn wie das lied heißt was von deinem roller raus kommt ???? ansonsten wünsche dir noch viel glück mit deiner jetforce. ok habs gefunden eminem- criminal

  • Schlachte jet

    K-mil - - Biete Forum [Archiv]

    Beitrag

    Hey... hast du noch deine Einspritzpumpe (Einspritzrampe) zu verkaufen ?

  • Expertenrat gefragt

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Welche Düse meinst du denn jetzt ? meinste die, die zum zylinder geht ? kommt aus der düse der benzinstrahl raus, und aus den anderen beiden die zerstäubung ?? Zitat von Apophelys: „Habe das schwarze Teile welches vor dem Zylinder sitzt ausgebaut und dann einfach mal die Zündung gestartet. Aus der Düse kommt ein mittlerer stärkerer Benzinstrahl und das den oberen und unteren DÜsen die Benzizerstäubung, sprich kein Strahl sondern wie so ne DEowolke, also eine Luft-Benzinmischung. Habe mich so auc…

  • jetforce läuft nicht

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Ja das gleiche problem habe ich auch... habe in meinem Beitrag fast 30 Antworten bekommen, aber keiner konnte mir wirklich helfen Auf jeden fall läuft bei mir die Benzinpumpe beim starten und Benzin fliest auch in die Einspritzpumpe. Die Kerze ist neu und funkt auch, ist aber furztrocken, sowie genau der schlauch der zum zylinder geht, mir wurde aber gesagt der muss trocken sein. Vielleicht hast du zu wenig kompression. Ich weiß leider nicht mehr weiter und werde Ihn so wie es aussieht zur werks…

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Wassssss..... du hast so viel für ein kompressor bezahlt ? ein ganzer zylinder kostet ja viel viel weniger, krassss.... ne also bei ebay sehe ich auch nix. und was wird es woll sein wenn der kompressor in ordnung ist ? und über welchen schlauch bekommt der zylinder denn dann benzin ? das musst du mir mal erklären und warum kommt der druck aus der einspritzanlage ??? ich verstehe das nicht... ich muss ja den ganzen motorblock abmachen um da ran zu kommen oder wie ? ich weiß viele fragen...wär abe…

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Echt der muss trocken sein ? und über welchen zulauf wenn nicht der, bekommt er denn dann benzin ? wie viel kostet so ein kompressor ? Zur werkstadt möchte ich net...das kostet dann paar 100 euro

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    das spielt ja jetzt keine rolle !! fakt ist, dass der roller kompression hat und fakt ist, dass die zündkerze trocken war. ES gibt 2 zuläufe zur einspritzpumpe(Düse) und ein zulauf der von der einspritzpumpe(Düse) in den zylinder fliest. Zu 99 % ist genau dieser zulauf genau so trocken wie die zündkerze selber. Ich denke einfach das ich eine neue Einspritzpumpe(Düse) kaufen muss. Was denkt ihr ???

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    hier in meinem anderen beitrag wurde mir geschrieben, dass der tsdi kein kompressor hat. aber der hat ja kompression. ich denke das die einspritzpumpe(düse) defekt ist, weil der zylinder bekommt kein sprit, da die zündkerze bei mehreren startversuchen total trocken war.

  • Ja hab schon geguckt heute....die kerze funkt.

  • also mein roller läuft leider gar nicht..... wie in meinem anderen beitrag schon geschrieben. Dachte es wäre die einspritzdüe (pumpe) hab die komplett gesäubert, dann wieder drangebaut. aber geht einfach net. die benzinpumpe...pumpt zwar beim start...also dieses brummen...und man spührt auch das benzin durch den schlauch läuft, aber irgendwie will er nicht starten, auch wenn er die typischen geräusche dafür macht. Ist der Zylinderkopf evtl. kaputt oder was kann es denn noch sein ? Achja... die z…

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    also habe die einspritzdüse (pumpe) abgeschraubt, zerlegt, und mit hochdruck gereinigt...wieder dran gebaut...aber der roller geht trotzdem nicht . ist die evtl. kaputt oder ist der zylinderkopf undicht, so das er nicht anspringen will.... ???? Achja... die zündkerze ist furztrocken, und wenn ich den finger vor dem loch halte wo die zünkerze reinkommt, dann ist da auch druck vorhanden, also genügend kompression, wenn ich versuche den zu starten. So hätt ich fast vergessen.... die zündkerze funkt…

  • aso... der hat also kein kompressor.... hm.... hier in meinem anderen beitrag, wurde aber was ganz anderes geschrieben. und was hat das dann zu bedeuten, wenn man sagt: "er muss mal auf kompression geprüft werden" ???

  • ja danke ehm.... sprich einspritzpumpe = Benzinpumpe... das geht dann weiter zur einspritzdüse, von dort aus pumt der kompressor das benzin in den zylinder. ist das so richtig

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja danke dir also ich hab kein c-tech sondern den tsdi....aber das müsste doch dann am anfang vom auspuff sein oder nicht ?

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    was ist der Kompressor eigentlich genau im roller, und wo wo finde ich den in der jeti ?

  • Einfach mal ne frage.... ist das nicht das gleiche Teil ? Das Teil mit diesem grünen Stecker oben drauf ?

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja also danke für eure klasse antworten... aber sagt mal.. wo ist der unterschied zwischen der einspritzdüse und einspritzpumpe...? ist das denn nicht das gleiche gerät ? und wo finde ich das genau ? vielleicht kann mir jemand hier nen foto reinsetzen wenns geht übrigens zeigt er mit bei Fehlerauslesung diese Fehler an: 3.Falsche Adaption(Einstellung) des Potentiometers(Drosselklappe) 7.Potentiometer oberer Anschlag Fehler 9.Batterie Spannung(Volt) Fehler 10.Ölpumpe Fehler 11.Ansaugluft Injector…

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Ja also benzin und öl nachgefüllt aber das is es net.... schön wärs also benzinpumpe brummt, das heißt sie ist ok ja ? dann müsste es doch die einspritzdüse (einspritzpumpe) sein oder nicht ?

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja ich schau mir morgen mal die zündkerze an.... kann es sein das der einfach kein benzin mehr hat ?... weil bin gestern und vorgestern viel gefahren bei nur noch 2 strichen.... ist das nicht die reserve ?

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja also wenn ich den schlüsseldreh...geht die anzeige und so normal an und der macht dann immer so ein geräuch noch... das macht der ja jedes mal... brummen oder summen... so könnte man es bezeichnen ja.

  • TSDI Springt nicht mehr an !!!!

    K-mil - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    nein es riecht nicht !! ich tippe auf benzinpumpe oder einspritzdüse hmm... kann das sein, oder was könnte es noch sein ?