Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Hallo, ich kann nur jedem abraten sich einen gedrosselten Jetforce zu holen. Bei meinem ist nun schon zum min. 5 mal die Hauptsicherung durchgeknallt, und es ging gar nichts mehr. Hatte das auch hier schonmal jemand? Daraufhin war ich immer beim Händler und dort wurde mir gesagt, dass die Drosselung ( elektr. Alpha Technik) kaputt ist. Außerdem gibt es wohl im allgemeinen mit gedrosselten Jetforces viel Ärger. Als ich beim Händler war hab ich den Jetforce Compressor gesehn, sieht echt cool aus, …
-
elekt. wegfahrsperre
BeitragJa schaltet sich nach 48 stunden aus ( Abschreckung ), Wegfahrsperre is natürlich heiterhin aktiv.
-
125ccm auf 80kmh
BeitragHab jetzt seit einigen Tagen auch meinen Jetty. Ich sag nur geil. also das was der händler meinte das man es veilt am Berg merkt is nur selten, aber dann fährt er auch nich 70 khm. Auf gerader Strecke morgens fährt der 89 khm. Ich kann nur sagen ich liebe diesen roller, und den Sound erst. Einfach geil wenn man von men 50ccm SR auf den umsteigt
-
Wegfahrsperre / Bremsen
Beitragdanke bigcheef3 : das war meine frage thread kann gelöscht werden
-
Wegfahrsperre / Bremsen
BeitragZitat: „Jetforce-R postete Hab wie gesgat meine Jetty noch nicht. Aber ich bin natürlich schon interessiert. Meine Frage: Bin natürlich schonmal Probegefahren. Wie is das mit der Wegfahrsperre ? Wie macht man die raus wenn man startet ? Und wie is das mit den Bremsen ( mit Abs ), als ich Testfahrt hatte sollte ich nur mit der linken Bremsen, ist die dann für Abs als vorne un hinten? Und was is mit rechts is die nur für vorne oder hinten? Thx für die antworten“ Das war meine Frage. Ein Forum ist …
-
was ist so verboten an Ubb´s??
Jetforce-R - - Design
Beitragokay danke wieder was dazu gelernt. Muss man wohl am besten nach USA ziehen um seine UBB Träume auszuleben
-
125ccm auf 80kmh
Beitrag@ chester: Vielen Dank für deine Antwort. Das wollte ich mit meinem Thread wissen . Noch andere Meinungen?
-
Drossel für Compressor
BeitragWarum muss man sich aufregen? Darf man hier noch nicht mal was fragen? Wofür habt ihr dann das Forum, finde dein Verhalten was infantil placki, aber jeden seine Art. Wollte auf keinen Fall mit meiner Frage einen beleidingen oder verärgern .
-
Wegfahrsperre / Bremsen
Beitragja phan tom is mir schon kalr, aber dann sag mir mal wie du mit einem roller wegfährst ohne schlüssel im schloss
-
Drossel für Compressor
BeitragIch meinte "...sind drehzahlbegrentzt....;)
-
Wegfahrsperre / Bremsen
BeitragJa muss man Wegfahrsperre nicht zu mit Bremshelbel irgent en code eingeben? Also geht die ienfach raus wenn du den Schlüssel umdrehst, is dann also einfach gegen das wegrollen des Rollers oder was?
-
125ccm auf 80kmh
BeitragZitat: „Jetforce-R postete Gibst noch andere die mir erfahrungen mit 80 khm Drosselungen erzählen können?“
-
Drossel für Compressor
Beitrag125 sind meistens drehzahlbegrenz ( also auf 80 khm ), denk ich. Vielt ham die aber auch ne andere drossel z.b aus der Variomatik en Distanzring rausgemacht, deshalb mehr Speed( kenn ich mich bei jetty nicht aus ). Aber Peugeot hat keine Drossel für 80 khm.
-
Wegfahrsperre / Bremsen
BeitragHab wie gesgat meine Jetty noch nicht. Aber ich bin natürlich schon interessiert. Meine Frage: Bin natürlich schonmal Probegefahren. Wie is das mit der Wegfahrsperre ? Wie macht man die raus wenn man startet ? Und wie is das mit den Bremsen ( mit Abs ), als ich Testfahrt hatte sollte ich nur mit der linken Bremsen, ist die dann für Abs als vorne un hinten? Und was is mit rechts is die nur für vorne oder hinten? Thx für die antworten
-
Drossel für Compressor
BeitragEs gibt für Jetforce 125 efi und Compressor( den es ja auch noch gar nicht offentilich auf dem Markt gibt ) keine 80 khm Drossel von Peugeot. Weiß ich von Peugeot Vertragshändler.
-
125ccm auf 80kmh
BeitragJa am Berg meinte Händler 60khm. Das mit der Toleranz stimmt glaub ich nicht ganz. Ein Polizist meinte zu mir mal, allein der Fahrer is für sein Fahrzeug verantwortlich. Bei em 25 Mofa darf es strenggenommen nur 25 khm fahren nicht mehr, so is es denk ich auch bei anderen Modelle, wobei man es ja z.B beim Jetforce nicht genua drosseln kann da der ja bei drehzahlen abriegelt. Naja aber die Polizei is auch nicht immer streng Gibst noch andere die mir erfahrungen mit 80 khm Drosselungen erzählen kö…
-
Drossel für Compressor
Beitrag@placki: Ja das er nicht mehr als 100 oder 120 oder so fährt, aber nicht ne 80 khm drossel. die gibst nicht.
-
was ist so verboten an Ubb´s??
Jetforce-R - - Design
BeitragDoch denke schon du darfst Ubb im Stand anhaben. Wenn Motor aus is kannste dann als Standbeleuchtung deklarieren!
-
watn dat ?? Rofl
Jetforce-R - - Off Topic
Beitrag*lol* Kolbenstopper na un? Ich habs bei meinem alten Roller immer genommen un an die Variomatik zu kommen, denke mal is auch weit verbreitet in Werkstätten. Wie s im Jetty aussieht weiß ich nisch.
-
Drossel für Compressor
BeitragWer drosselt en Compressor?? Nach meinen Informationen gibts noch keine Drossel, und wird von Peugeot auch keine geben ( ham ja noch nicht mal für den 125 efi eine gemacht ) Mit A1 kauft man sich den normalen Jetforce, außerdem tut es dem Motor auf keinen Fall gut, und ich glaub nicht das du den auf 11 kw bekommst oder was A1 Grenze is. Jetforce 125 Compressor sollteste dir eh erst in so 1 Jahr nach Erscheinen kaufen, wenn alle "Kinderkrankheiten" auskuriert sind. Die werden noch viel verbessern…
-
125ccm auf 80kmh
BeitragHi@ll ich erwarte in nächsten Woche auch endlich meinen Jetty Hab den A1, mein Händler hat ihn mir also auf 80 khm gemacht. Er meinte da es von Peugeot selber keine Drossel gibt, kommt so ne Alphatechnik Drossel hin ( oder wie die heißt ). Er meinte jedoch auch, dass der Jetty so näturlich Fahrleitung einbüßt. Am Berg kann es sein, dass er nur 60 khm fährt, jedoch gibt er sich alle Mühe usw.... Meine Frage : Wie sieht das bei euch aus, an der Beschleunigung dürfte er doch nichts verlieren oder? …