Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Hi. Das hört sich logisch an und an sowas habe ich auch gedacht. Weil er ja ansonsten ohne Luftfilter gut läuft. Ich habe jetzt 2 Liter mit 1.33 Gemisch getankt. Den werde ich leerfahren, die Ölpumpe wieder anschließen und danach 1.40 oder 1.50 Gemsich volltanken (Sinnvoll?). Oder lieber ein anderes Gemisch zum Einfahren? Die Kerze werde ich prüfen und runtergehen mit einer 90er Düse. Natürlich dann direkt auch mit Luftfilter. Ich hoffe dann ist das Problem behoben. Danke dir
-
Hi. Erstmal danke für die Antwort. Der Luftfilter ist von einer Speedfight 3 (Schnorchel gekürzt, vorderen weggelassen mit Sportfiltermatte). Sie sollte also genügend Luft bekommen. Mir hat man zum einfahren von dem Zylinder (2extreme) ein Gemisch von 1.33 geraten. Und angeblich wäre es nicht nötig, bei diesem Zylinder die Quetschkante zu messen . Zur Montage für den Zylinder war alles dabei. Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Dichtungen u.s.w.....Passte auch alles bestens. Wie geschrieben....ohne L…
-
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Jetforce. Sie qualmt extrem mit Luftfilter. Beim ersten Start, nachdem der Motor runderneuert wurde, lief alles prima (ohne Luftfilter). Nachdem ich dann den Luftfilter montiert habe fing er an zu qualmen, lief unruhig und Öl lief in den Krümmer. Dann habe ich den Luftfilter wieder abgemacht und den Auspuff vom Öl befreit. Jetzt springt der Roller wieder direkt an, läuft ruhig und qualmt minimal (Gemisch 1.33- Zylinder einfahren). Jetzt habe ich nur d…
-
Ich auch einmal bitte Alptraum1976@outlook.de Dankööö
-
Hallo zusammen. Was muss man beachten muss bei einem Umbau von Tsdi auf C- Tech ist mir bewußt. Also, kompletten Motor, inklusive Tacho, Kabelbaum u.s.w.. Aber, wie sieht es bei einer Kontrolle aus? In den Papieren steht ja Einspritzung und kein Vergaser. Es gibt ja eine andere Motornummer. Muss man das eintragen lassen oder abnehmen lassen durch den TÜV? Hat jemand dazu Infos? Gruß
-
DZB Erfahrungen und Empfehlungen
BeitragHallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem guten DZB. Sollte bei 70ccm funktionieren. Vielleicht hat jemand etwas Langzeiterfahrungen oder kann mir einen empfehlen. Er soll über Fernbedienung und CDI gesteuert sein. Ich habe mich jetzt hier im Forum mal schlau gemacht, aber keine so richtigen Empfehlungen gefunden. Die meisten Beiträge sind schon älter und manche Geräte sind nicht mehr verkäuflich. Und die heutigen DZB müssten ja jetzt alle etwas weiterentwickelt sein. Zur Auswahl habe ich…
-
Kurbelwellenlager Ölbohrung?
BeitragHallo zusammen. Kennt jemand die Maße für die Quetschkante vom Jetforce? Gruß
-
Kurbelwellenlager Ölbohrung?
BeitragHallo. Ich habe jetzt den Motor meiner Jetti zerlegt, um den Motor neu aufzubauen. Die Kurbelwelle und die Lager waren sehr mit Rost befallen. Die Lager habe ich ausgeschlagen und im Lagersitz einer Motorhälfte eine Bohrung entdeckt (siehe Foto). Ist das jetzt eine Ölbohrung für die Lager? Bei anderen Jettis habe ich diese Bohrung nicht gesehen. Und in der anderen Motorhälfte, war keine Bohrung. Ist das normal? Vielen dank
-
Ich habe die Stage6 bestellt. Als Sie angekommen ist, musste ich feststellen, dass sie voller Beschädigungen war. Also zurück und Geld erstattet bekommen. Die Stage6 sieht ganz hochwertig aus. Jetzt bin ich unentschieden. Was haltet ihr von der Carenzi? Es soll 70 ccm verbaut werden. Für eine Empfehlung wäre ich dankbar! Gruß
-
Tach✌ Erstmal danke für deine Empfehlung (Ecki). Leider ist der original Zylinder und die original Kurbelwelle durch. Ich habe die jet so übernommen. Mir hat man beim kauf einen nagelneuen Dellorto 17.5 Vergaser mitgegeben. Darum habe ich mir gedacht den zu verbauen und mir ein passendes Setup zusammen zustellen. Wäre es denn besser einen 70 ccm Zylinder mit einer Sportkurbelwelle zu verbauen? Der original Zylinder und die original Kurbelwelle sind ja recht teuer. Was haltet ihr von den Kw? Und …
-
Hi. Ich brauche für meinen Jetforce 50 c- Tech Bj.2010 eine anständige Kurbelwelle. Der Roller soll ein leichtes Tuning bekommen. Einen 17,5 mm Vergaser, Sportauspuff (komplett entdrosselt), 50 ccm Sportzylinder, andere Kupplung und Vario. Jetzt die Frage. Habt ihr eine Empfehlung für einen anständigen Hersteller, oder eine bestimmte Kurbelwelle die was taugt? Erfahrungen, Haltbarkeit, Verarbeitung. Vielen Dank im Voraus Dr. Stein
-
Hallo zusammen
BeitragHallo zusammen. Ich habe mir einen Jetforce 50 Bj. 2010 zugelegt und bin im Netz auf dieses Forum gestoßen. Den Roller möchte ich komplett überholen und viele Sachen erneuern. Ich denke, hier bin ich richtig, wenn es um spezielle Fragen rund um den Jetforce geht. Zu mir.... Ich komme aus Düsseldorf und bin 49 Jahre alt.