Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Jetforce abstimm Problem

    Christoph_Ducati - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Definitiv falsche Abstimmung des Vergaser! Hier würde ich nochmals mit den Düsen bzw. der HD Versuche anstellen! Und zusätzlich auch nochmal akribisch kontrollieren ob nicht irgendwo in deinem Ansaugtrakt Falschluft gezogen wird! Hast du den originalen Luftfilter verbaut? Ich hatte nämlich exakt das gleiche Problem! Als ich dann einen neuen originalen Luftfilter verbaut habe und die HD nochmal angepasst habe war es wie weggeblasen!

  • Jetforce geht aus

    Christoph_Ducati - - Allgemein

    Beitrag

    Ok, dann kann man das schon mal ausschließen Ist jedoch trotzdem sehr komisch... Das kann jetzt wirklich eine Menge Ursachen haben! Im worst case hattest du einfach Pech mit den Kerzen, was ich aber für sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich halte! Welche Kerze benutzt du in deinem Jet? Es kann in der Tat noch ein Elektronikproblem (Wackelkontakt im Stecker, Korrosion an Pins, Kabelbruch) vorliegen! Hast du auch einen neuen Zündkerzenstecker verbaut?

  • Jetforce geht aus

    Christoph_Ducati - - Allgemein

    Beitrag

    Überprüfe mal den gesamten Weg vom Zündkerzenstecker bis zur Zündspule! Klingt für mich stark nach sporadischem Wackelkontakt bzw daraus resultierendem hohen Übergangswiderstand!

  • Ich hol den alten Thread mal wieder hoch xD Anlage: Giannelli Rekord Variomatikgewichte: 6,6 Gramm Kupplungsfedern: POLINI gelb Hauptdüse: 58 Sonstig relevantes: Multivar + Stage 6 Riemenscheibe

  • Nix zu danken Die Jetty läuft mit ihren 80 laut Tacho wirklich super, mir ist das auch völlig ausreichend Also die von dir genannten Komponenten machen bei guter Abstimmung schon ordentlich Dampf! Der Malossi 70er ist ein super Zylinder! Einzig den Laser Pro würde ich gegen eine hochwertigere und leistungsmäßig bessere Anlage tauschen wie z.B. Yasuni, Giannelli usw. Die bringen bei 70ccm nochmal ein deutliches Leistungsplus. Beim Thema Sportvario ist auch in meinen Augen immer ein bisschen Marke…

  • Servus, Wenn du bei den ori 50ccm bleibst reicht der Gurtner PY12 bzw 15 vollkommen aus! Etwas besseren bzw runderen Lauf sowie bessere Einstellbarkeit bekommst du mit nem beispielsweise Dell'Orto 17,5er. Ist aber nicht notwendig für den originalen Zylinder! Andere Kupplung ist bei 50ccm nicht nötig! Höchstens andere Federn bei Änderungen wie ein Sportauspuff! Malossi Multivar, Polini etc. bringt schon was besonders in Verbindung mit nem Sportauspuff! Sind nur meine persönlichen Erfahrungen

  • Servus, Vergaser in Grundeinstellung bringen! Und kontrollieren ob die Spritzufuhr ok ist und ein Zündfunke vorhanden ist! Sonst wird er dir nie anspringen! Die Abstimmung des CVT Triebs mit Gewichten, Kupplungsfedern usw. kommt erst wenn der Roller läuft bzw der Vergaser richtig eingestellt ist!

  • Ok! Hast du beim dem Vergaser mal die Grundeinstellung versucht?

  • Servus, Du hast einen Teikei Vergaser in deinem Speedy verbaut. Meines Wissens ist der Vergaser schon original verbaut und hat einen seitlich abgeführten Abgang vom Ablassventil der Schwimmerkammer! Sollte also soweit passen! Die Länge sagt erstmal nichts aus! Du sagst er geht vom Vergaser ins Leere nach unten? Für mich klingt das eindeutig nach Ablassschlauch der Schwimmerkammer! Falls ich irre, bitte korrigieren

  • Servus, Wenn Sie nicht anspringt kann es meistens nur an der Zündanlage oder dem Vergaser liegen! Hast Du die Kerze, Zündspule usw. schon mal überprüft? Wenn ein Funke da ist kanns fast nur noch am Vergaser (und der gesamten Spritzufuhr sprich Benzinpumpe aber auch Choke usw.) liegen! Hast du den originalen Gurtner Vergaser drunter oder einen größeren wie Dell'Orto und Co?

  • Leute ich bin grad extrem überrascht! Ich glaube nun endlich das Problem gefunden zu haben. Ich habe mir den originalen Peugeot Luftfilter bestellt weil die Nachbaukästen von bekannten Shops mehr schlecht als recht waren. Und tatsächlich, mit dem originalen Kasten läuft er mit einer 58er HD perfekt, das ZK Bild ist schön braun! Unglaublich dass so ein Schrott überhaupt verkauft wird, und dann noch bei wirklich bekannten Shops! Ich hatte insgesamt zwei der Nachbauteile. Alle beiden waren absolute…

  • Danke für die Antwort! Der Thread war einer der ersten den ich diesbezüglich gelesen habe. Das Thema Vergaser kann ich nach diesem Thread leider nur bedingt angehen da der ori Gurtner leider keine verstellbare Nadel hat! Wurmt mich enorm das ganze! Wäre schön wenn noch jemand ähnlich Probleme hat/hatte und noch Tips hat!

  • Servus Community, ich habe eine 2010er Ice Blade, komplett offen mit Malossi MuVar (6,6gr.), Giannelli Rekord (unverändert), sowie gelben Polini Kullus! Der Rest ist original! Zuerst habe ich den Sportpott über die Vario und die Kullus abgestimmt! Das passt soweit auch perfekt, der Anzug ist wirklich gut, Einkuppeldrehzahl knapp unter Leistungsdrehzahl (hört man sehr deutlich). Ich habe mächtig Probleme das Teil perfekt abzustimmen! Das Problem hierbei liegt in meinen Augen beim Vergaser. Verbau…

  • Servus liebe Community, Ich möchte mich hier kurz vorstellen! Ich bin Chris, 34 Jahre alt und komme aus dem Altmühltal in Bayern. Ich habe mir nach fast 20 Jahren wieder einen 50er Scooter zugelegt, hauptsächlich für den Arbeitsweg aber auch weil ich 2-Takter einfach geil finde Mit 15 fuhr ich einen Speedfight, mit 16 dann einen Gilera Runner 125 SP und mit 18 Jahren einen Runner 180 SP! Habe also genug Erfahrung im 2 Takt Bereich! Mit Anfang 20 trennte ich mich schließlich (leider) von meinem R…