Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Vergaser Empfehlung
BeitragDanke für den Hinweis. Dann werde ich den 17,5er Vergaser erst gar nicht probieren. Zündkerze, Zündkabel, -Stecker, Luftfilter wurden vor ca 1000 KM erneuert. Das hat aber am Startverhalten nichts geändert. Die Einlassmembrane habe ich mir noch gar nicht angesehen. Den Vergaser mach ich mal auseinander und werfe ihn ins Ultraschallbad. -> mal sehen ob das besser wird.
-
Vergaser Empfehlung
BeitragHi, ich brauche mal eure Empfehlung für einen neuen Vergaser / 2007er AA1AABA Nachdem der Roller fast nie mit dem E-Starter anspringt und teilweise sich auch kaum ankicken lässt habe ich zunächst auf manuellen Choke umgebaut. Springt auf den ersten Kick an, aber nur wenn man gleichzeitig Gas gibt. Rückbau auf E-Choke -> springt an oder nicht. Jetzt will ich den Vergaser kpl wechslen. Sollte ich gleich nen 17,5er Vergaser verbauen oder hole ich mir da noch mehr Probleme Ansonsten soll der Roller …
-
Hallo, kann mir jemand sicher sagen, was es mit den offenen Anschlüssen an meinem Original Vergaser auf sich hat ? Einmal ist das wohl der Überlauf. Da kommt ein kurzer offener Schlauch dran - ist OK Aber was ist mit dem Anschluss zwischen Benzin- und Ölanschluss ? Der Anschluss ist nicht blind, denn wenn ich Bremsenreiniger draufsprühe steigt die Drehzahl an. Hintergrund ist, dass der Roller ab und zu schlecht Gas annimmt. Aber nicht permanent. Wenn ich mit dem Gas "pumpe" zieht er dann manchma…
-
25er Drossel
BeitragDa stellt sich die Frage: Was hast Du vorher alles verändert ? Gewichte, Kupplungsfedern ?
-
Geschwindigkeit
BeitragMein Roller läuft mit der Vario Drossel auch gerade mal 45-47km/h Habe 3mm unter die Scheibe gelegt. Jetzt sind´s knapp 60 laut Tacho.
-
Temperatur Fühler
Beitragim PKW Bereich werden solche Fühler masseseitig gesteuert. Dann könnte es auch sein, dass die Zuleitung irgendwo aufgescheuert ist und zeitweise auf Masse aufliefgt.
-
Jetforce von E auf Manuellen Choke.
JetforceWWC - - Allgemein
BeitragDie Info kann ich auch gebrauchen. Werde den E-Choke auch raus schmeissen
-
Hallo, ich brauche euren Tip zur Abstimmung der Vario nach Wechselauf einen anderen Auspuff. >> Auch wenn es hier sicher schon 125Mio maldiskutiert wurde << Hintergrund: Meine Tochter hat jetzt den großen Schein und endlich kanndie 25er Drossel raus Ziel: Ca 55-60 km/h LeoVince Hand Made GP – nur wegen der Optik Guter Anzug Nachdem ich die Mofadrossel rausgeschmissen habe war es keinProblem auf die gewünschten (Tacho) 60 zu kommen. (3mm unter die Varioscheibe gelegt) So – jetzt den LeoVince Pott…
-
Aktualisierung: war nur die Zündkerze. Obwohl die Zündkerze optisch einwandfrei aussah und der Elektrodenabstand stimmte läuft Alles mit neuer Zündkerze wieder einwandfrei
-
Hi, hab mir einen LeoVince Scoot HAND MADE GP beschafft. Der wurde mit anderen Federn und Variorollen geliefert. Bin mal gespannt wie er sich auswirkt. Was haltet ihr von dem Auspuff ? Für mich ist das optisch mal der geilste überhaupt. Mich stört eigentlich bei den meisten Scootern, dass die Abgasführung einen 180o Bogen macht und dann gegen Fahrtrichtung verläuft. Das würde im PKW oder Motorradsektor keiner so machen. Also mal eure Meinungen zu: jetforce-community.de/attachment/28662/ > Optik …
-
Hallo, wer hat ne Idee ? Meine Jetforce springt mit dem Kickstarter auf den ersten Tritt an - egal ob kalt oder warm. Mit dem E-Starter ist das mehr oder weniger Glückssache. Meist springt er nicht unter 4 bis x-mal Starter drücken an. Bei warmem Motor kann ich etwas früher Glück haben. Ich dachte zunächst, die Batterie wäre zu schwach, da eine Zelle seltsam aussah. Neue Batterie - keine Besserung. Wie gesagt: Per Kickstarter springt das Ding zu 100% beim ersten mal schon an Lassen die Anlasser …
-
Danke für den Tip, aber ist es nicht so, dass der eh in den Drehzahlbegrenzer läuft ? Ich hatte schon ausprobiert: Wenn man Vollgas fährt kommt das Ding auf Tacho 32. Dann zuckt der Motor spürbar und hat einen Aussetzer. Ich hab meine Tochter angewiesen deshalb immer max Tacho 30 zu fahren. Dann sollte das doch passen ? Ich werd´das aber auf jeden Fall mal am Wochenende ausprobieren > Auspuffreduzierung rein > Kleinerer Varioring Mal sehen wie er dann läuft
-
Kronos Anfängerfragen
BeitragHallo, der WD 40 Rostlöser hat einen Temperatureinsatzbereich von -20°C bis +90°C. Das ist sicher nicht für einen Auspuff geeignet. Ausserdem dürfte das ganz schön qualmen und stinken wenn der Auspuff heiss wird.
-
Hallo Jet-Force Fahrer. Welche Maßnahmen könnt ihr für eine 25er Zulassung empfehlen ? Ich möchte einen Kompromiss finden, der den Motor schont und noch gegenüber der Rennleitung vertretbar ist . Der Roller ist gedrosselt mit > Vergaseranschlag > 10mm Reduzierung im Auspuff > Varioring Das Ding läuft jetzt 27, kommt kalt kaum vom Fleck und dreht relativ hoch. Ohne die Auspuffreduzierung läuft´se ca 32 und dreht ständig in den Drehzahlbegrenzer. Ich hab´mir überlegt den Varioring in 8mm Breite ei…