Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 31.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Hi Alex, nein, ich meine nicht die Standgasschraube. Die Gemischschraube die ich meine sitzt in einem Kanal unter der Standgasschraube, sie lässt sich am vorliegenden Vergaser mit einem ganz normalen Schlitzschraubendreher verstellen und war als ich den Patient in die Finger bekommen habe, bis zum Anschlag hinein gedreht. Auf dem Foto ist es der Kanal der schräg versetzt links unterhalb von der Vergaserbeheizung zu sehen ist. Die Standgasschraube wird auf dem Foto von der Heizung verdeckt. jetfo…

  • Hi Ecki, Danke für den Tipp, ist ne 54er HD und es ist ein LeoVince verbaut. Seit heute läuft der Jet einigermaßen. Hatte erst noch nen neuen E-Choke probiert, hat aber nichts gebracht. Habe daraufhin nochmal den Vergaser zerlegt und die Düsen Ultraschall gereinigt (Leerlaufdüse war nicht ganz frei), alles wieder zusammengebaut und siehe da, er sprang mit dem alten E-Choke sofort an, drehte aber zu hoch. Habe das Standgas erst mal runter gedreht und im Hof ne kurze Probefahrt gemacht. Er nimmt s…

  • Des Schraubers Freuden

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Hier mal ein nagelneuer 50er Jet Force Zylinderkopf, frisch ausgepackt und in "makelloser" Qualität ....... jetforce-community.de/attachment/28702/ Gruß, Walter

  • Hi, auf der HD lässt nichts mehr erkennen, ich nehme mal an das es die Original HD ist. Gruß, Walter

  • Hi, ich weiß ja nicht wie ihr das gemacht habt, vielleicht habe ich ja auch nur Pech gehabt ........... Es geht um folgendes Problem: Hatte für einen 50er Jet Force mit Kolbenfresser ein neues Komplettset Zylinder, Kolben und Zylinderkopf eines bekannten Zubehörherstellers in Original Spezifikation geordert. Beim Zusammenbau stellte sich heraus, das sich das Thermostat mit einem neuen Original Peugeot Seegering nicht befestigen lies. Die Bohrung in dessen Wandung sich der Seegering im Kopf krall…

  • Soderle, hier mal ein Zwischenstand der Never Ending Story nach Demontage des Motors .......... Erneuert wurde: -Gehäusehälftendichtung -Fuß- und Kopfdichtung -Auspuffdichtung -Dichtung AGR-Blinddeckel -Kurbelwellenlager (SKF) beide Seiten -Kurbelwellensimmerringe, beide Seiten -Kolben komplett mit Ringen, Bolzen, Clips, Nadellager -Zylinder -Zylinderkopf (Qualität mangelhaft, 2 x getauscht, immer noch Schrott) -Thermostat + Spezial Seegering -Benzinpumpe -Benzinfilter -Gummimitnehmer vom Wasser…

  • Soderle, nach langer Zeit wieder mal ein Lebenszeichen von mir. Was den Stopfen betrifft, so kommt da wohl keiner rein, die Öffnung soll also zwecks Belüftung / Entlüftung / Überlauf offen bleiben. Zumindest ergab meine Recherche nichts anderes. Das bedeutet, wenn der Roller aus welchen Gründen auch immer auf der rechten Seite zu liegen kommt, wird aus der Öffnung sofern sie nicht duch Schmutz / Schlamm / Dreck oder sonstiges verstopft ist, das Getriebeöl zumindest teilweise auslaufen. Nicht sch…

  • Sito Plus! Befestigen

    Wagges - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Hi kenne zwar den Auspuff nicht, aber ich würde ihn erst mal locker am Auslass / Zylinderkopf befestigen, dann kann man ihn noch etwas bewegen, und dann hinten anbringen. Wenn der Auspuff aus mehreren Teilen besteht, kann man die vielleicht so ineinander verdrehen das es passt. Gruß, Walter

  • Jet Force Wasserpumpe wackelt !

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, welches Rad meinst Du jetzt genau? Das Polrad der Lichtmaschine, oder das Pumpenantriebsradrad in das die 3 Mitnehmer eingreifen? Kannste vielleicht ein, zwei Bilder machen? Gruß, Walter

  • So, sorry das ich erst jetzt wieder was zum Thema schreibe, war ne weile weg vom Fenster. Die bestellten Stopfen sind da, über Weihnachten tackere ich den ganzen Beddel zusammen, melde mich dann mit Photos und Daten zurück. Gruß, Walter

  • Getriebeöl läuft aus !

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, habe das gleiche Problem, das vielleicht gar keins ist, siehe meinen Thread ("Getriebeöl läuft aus, Verschlussstopfen gesucht") im Thema Jet-Force 50 C-Tech. Da sämtliche Teilelisten und Explosionszeichnungen nichts dergleichen hergeben (beim Händler war ich noch nicht), könnte man annehmen, dass die Öffnung tatsächlich permanent offen ist. Vorstellen kann ich mir das zwar nicht, aber wie auch immer, ich habe mir ein paar Stopfen aus dem Hydraulikbereich geordert (Kosten waren lediglich 1,-€…

  • Soderle, nur soviel vorab, Roller läuft noch nicht. Die Fertigungstoleranzen eines Neuteils machen mir gerade einen Strich durch die Rechnung. Doch das ist ein anderes Thema ....... Was die Öffnung betrifft aus der das Getriebeöl rauskommt, so kann ich sagen das kein Gewinde darin ist. Wenn es mal eins gab ist jedenfalls nichts mehr davon zu sehen. Da ein solcher Verschlusstopfen oder Verschlussschraube in keiner Explosionszeichnung die ich mir angeschaut habe abgebildet / enthalten ist, mache i…

  • Hi sw4nn3n, komme erst am Wochenende dazu den motor zusammen zu bauen, da prüfe ich ob da vielleicht ein Gewinde drinn ist, war bei dem ganzen Siff nicht auf anhieb zu erkennen. Hi bibo, ich glaube der von der abgebildete Stutzen sitzt im Gehäuse, da kommt man nur ran wenn man den Variodeckel entfernt. Das was ich meine, ist eine öffnung zur Radseite hin, Durchmesser ca. 5-6 mm und ist von aussen sichtbar. Sie wird aber je nach Blickwinkel von der Felge, bzw. vom Reifen verdeckt. Wie auch immer,…

  • Hi, wie sw4nn3n schon schrieb, hört sich nach Motorschaden an. Aber bevor Du das Ding öffnest oder öffnen lässt solltest Du erst mal checken ob er überhaupt Sprit bekommt, ob die Kerze Ok ist und ein Zündfunke da ist, ggfs neue Kerze besorgen, sitzt der Vergaser korrekt in seinem Stutzen, sind die Ansaugstutzen zwischen Motor und Vergaser und zwischen Vergaser und Luftfilterkasten in Ordnung, sind die Einlassmembranen intakt? PS: Wenn die Kerze raus ist, sollte sich der Motor leicht von Hand dre…

  • Okay, kann es sein dass ich falsch liege und diese Öffnung gar nicht verschlossen wird (Theme Entlüftung / Überlauf)? Bitte um Rückmeldung. Danke Gruß, Walter

  • Vielleicht kann ja jemand ein Bild von dem Stopfen posten? Danke schon mal ......... Gruß, Walter

  • Des Schraubers Freuden

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Mit so gepflegten Teilen macht das schrauben erst richtig Spaß. Zum Glück kam der der Besitzer nicht auf den Gedanken das KFZ vor der Übergabe zur Reparatur wenigstens Grob zu reinigen, denn erst dadurch kommt der geneigte Schrauber in den vollen Genuss der sich durch häufige intensive Schlammfahrten angesammelten und festgebackenen "Patina"jetforce-community.de/attachment/28660/ Gruß, Walter

  • Hallo, bin da ja an einem 50er JetForce C-Tech am Werkeln und eine Überraschung jagt die nächste........ Es fehlt ein Verschlusstopfen auf der der Bremsscheibe / Felge zugewandten Seite, siehe Bild. Weiß jemand was das für ein Stopfen ist, bzw. hat jemand noch einen rumliegen? Danke schon mal ....... Gruß, Walter jetforce-community.de/attachment/28659/

  • lustige/schwachsinnige Bilder

    Wagges - - Offtopic

    Beitrag

    jetforce-community.de/attachment/28657/

  • Des Schraubers Freuden

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Schwimmerkammer in Top-Zustand, Rest vom Vergaser sah innen auch so aus:jetforce-community.de/attachment/28656/

  • Des Schraubers Freuden

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, wollte mal einen Thread eröffnen wo man (n oder Frau posten kann was einem als Schrauber bzw. Schrauberin so alles in die Finger kommt ........ Vor einiger Zeit meinte ein Kumpel, seine Bremse würde sich in letzter Zeit komisch anhören, ob ich mal schauen könnte. Und als ich dann mal schaute, kam dieser nur leicht abgenutzte Bremsbelag zum Vorschein ........ ein Hauch von Verschleiß zierte das Tragbild. Ich habe ihm dann trotzdem einen neuen Satz eingebaut. jetforce-community.de/attachment/2…

  • Nicht mehr das, was es war

    Wagges - - Feedback

    Beitrag

    Hi unrealSpeedy, Danke für die guten Wünsche Zur Info, der Roller gehört nicht mir, der gehört dem Sohn eines Arbeitskollegen. Ich selbst fahre keinen Roller, macht aber nix Gruß, Walter

  • Hallo Leute!

    Wagges - - Vorstellungsbereich

    Beitrag

    Hi Mert, bin selbst erst seit kurzem hier, begrüße dich ganz herzlich und wünsche dir ganz viel Spaß hier. Gruß, Walter

  • Bremse geht nur mit Pumpen

    Wagges - - Bremsen

    Beitrag

    Auch wenn das Thema schon ein bischen älter ist, das sieht nach Luft im System oder einer defekten Bremspumpe oder beides aus. System penibel entlüften, wenn das nicht hilft Bremspumpe überholen und System entlüften. Kontrolle der Beläge, ggfs Austausch und prüfen der Kolben auf freigängigkeit gehört da standardmäßig dazu. Wenns ganz dumm läuft muss auch der Bremssattel überholt oder ausgetauscht werden. Kann man zwar relativ einfach selber machen, aber bei Arbeiten an der Bremsanlage sollte man…

  • Hallo, kann dir zwar nicht helfen, bin aber mal gespannt was hierbei rauskommt. Habe gerade einen defekten C-Tech auf`m Tisch der auch auf Mofa-Tempo gedrosselt ist, kann aber nicht beurteilen, was alles zur Drosselung gehört und ob alle teile verbaut sind. Halte uns mal auf dem laufenden ...... Gruß, Walter

  • c4 lager und original lager mischen

    Wagges - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, ich würde immer beide Lager wechseln. Ist ein bischen Arbeit (habe das gerade selbst noch vor mir) aber macht absolut Sinn. Und möglichst immer Markenware nehmen, z.B. SKF, FAG, NSK usw, kosten im Fachhandel meist weniger wie in ebay und co. Die Simmerringe sowie div. Dichtungen auf jeden Fall auch erneuern. Lager und Simmerringe gibts z.B. günstig hier: kugellagershopberlin.de kugellagershop-duesseldorf.de hug-technik.com Gruß, Walter

  • Nicht mehr das, was es war

    Wagges - - Feedback

    Beitrag

    Hallo, fühle mich irgendwie auch angesprochen. Als Neuling hier im Forum habe ich mich ehrlich gesagt erst mal darauf beschränkt die Beiträge auf Tipps und Lösungsvorschläge zu verschiedensten Technischen Problemen des Jet-Force zu durchforsten. Dabei ist mir auch aufgefallen, das es in vielen Beiträgen keine oder nur wenig Rückmeldung gibt, ob das Problem jetzt gelöst ist, bzw. welcher Tipp jetzt der richtige war. Was die Reaktionszeiten auf die Beiträge betrifft, so muss auch ich mir an die ei…

  • Förderleistung der C-Tech Ölpumpe

    Wagges - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Hallo keelval, Danke die für die Info, die Angaben des Fachhändlers dass die Förderleistung vom Hersteller vorgegeben ist, sind sicherlich richtig, aber für die Werkstatt muss ja irgendwie überprüfbar sein ob die Ölpmpe und ihre Steuerung korrekt funktioniert, ich kann mir nur schwer vorstellen das hier auf gut Glück gearbeitet wird. Die Werkstätten haben sicherlich zur Förderleistung genaue Info, rücken aber nur ungern damit raus ....... oder es werden der Einfachheit halber immer gleich Neutei…

  • Förderleistung der C-Tech Ölpumpe

    Wagges - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Hi, bin gerade dabei einen 50er C-Tech Vergasermotor (Kolbenfresser) wieder zum Leben zu erwecken. Kann mir jemand sagen wieviel Öl die Original Ölpumpe fördern muss und wie es zudosiert wird (tröpfchenweise oder kontinuierlicher Fluss)? Danke schon mal für die Info ....... Gruß, Walter

  • Hi Mickel, Hab so einiges geprüft und ausprobiert. -Kerze erneuert -wegen undichtem Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Luftfilter den Stutzen und den Luftfilterkasten erneuert -Zündfunke mit und ohne Kerzenstecker geprüft -Vergaser geprüft und gereinigt (Gemischschraube war ganz rein gedreht, habe sie jetzt testweise 2 Umdrehungen raus gedreht) -E-Choke geprüft -Benzinpumpe geprüft -Spritzufuhr generel -Membranen geprüft -Kompression gemessen (6,5 bar) Er hat nen kräftigen Zündfunken, Sprit kom…