Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 64.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Sorry das ich das wieder hervorhole obwohl es schon ne weile her ist. Deine Rechnung ist schön und gut, es sollte in der Theorie auch so sein nur das Problem ist das der Roller nicht mit 1,50 fährt sondern ca 1:25 weil die Öl pumpe zu viel Fördert. Mann kann sie aber nicht einstellen. Mein Händler hatte mit bei meinem neu Kauf vor einem Jahr gesagt das ich 400 km mit einem Liter weit komme und so ist es auch. Mein Roller verliert auch kein öl.

  • Such mal ab ob der Roller irgendwo öl verliert und benutz immer teilsyntetisches öl weil das voll ist von der Konsistenz zu dünn flüssig. Die öl pumpe wurde auf das teil..öl entwickelt bei Peugeot. Wenn das gegeben ist sollte dein Roller mit einem Liter 400 km weit kommen.

  • Hab aber gelesen im Internet das der da Falschluft ziehen würde

  • Ok, vielen Dank . Eine Frage habe ich noch ich wollte dann die pumpe vom Strom Trennen und den Sensor der am Öltank den Füllstand messen tut auch trennen. Würde das ganze so funktionieren und auch somit die Öl lampe nicht mehr leuchten oder soll ich die Öl pumpe in einem Kreislauf pumpen lassen. Den Anschluss am Vergaser werde ich natürlich auch abdichten.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mischen ist für mich überhaupt kein Problem nur was mich an dem kleinen Umbau noch hindert ist das die Ölpumpe je nach Drezahl fördert und wenn man vom Gas runter geht aber die Drehzahl hoch ist wird der Drezahl entsprechend das Öl geliefert. Beim selber mischen kriegt der Motor in dem fall zu wenig öl da man ja nicht genug gas gibt . Ich will halt auf keinen Fall einen Fresser bekommen. Sonst sehe ich nur vorteile da ich mit dem mischen kein Problem hab…

  • Hallo mein Roller hat 2800 km und verbraucht 1 Liter Öl auf 466 km was mit meinem verbrauch von 5,5 Liter auf hundert Kilometer eine Gemisch von 1:25 entspricht. Ich finde für einen modernen Motor ist das schon lange nicht mehr notwendig, es gibt schon moderne Zweitakter in anderen Einsatzgebieten die tanken 1:100. Die Zk ist auch immer scharz und verusst. Deshalb überlege ich auf Gemisch umzubauen da ich dann 1:50 Tanken würde und ich somit mit einem Liter Öl doppelt so weit kommen würde. Noch …

  • Meiner Meinung nach schadet es auf keinen fall. Darfst es halt auch nicht übertreiben.

  • Leistungssteigerung

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Der Zx gibt es verchromt und der Zx r den gibt es nicht verchromt nur mit klarlack. Der Zx r hat einen längeren Endschalldämpfer der aus Carbon ist und klingt für mich persönlich tiefer, etwas leiser ( durch den längern Esd) und dafür finde ich wirkt der Roller deutlich kräftiger, srärker vom Sound. Der Zx r ist der nachfolger vom Zx obwohl dieser auch nicht mehr hergestellt wird .

  • Garantie ist weg durch das technische verändern

  • C-tech rakete

    Peugeot 13 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Dann tut es mir leid wenn meine aussage falsch ist. Ich habe keine Unterlegscheiben bei mir gehabt. Sorry

  • C-tech rakete

    Peugeot 13 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Du kanst mit ein bild schicken von deiner Scheibe und ich kann dir dann sagen welche das ist?

  • C-tech rakete

    Peugeot 13 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Ja das ist normal ein jet force hat immer diese scheiben. Wenn du die weg läst ist er endrosselt wenn du eine 45 reinmachst fährt er 45 und bei einer 25 logischer weise 25. Hatte gedacht du hast keine Gaszugdrossel mehr weil es mir die Geschwindigkeit und das hohe drehen erklären würde .

  • C-tech rakete

    Peugeot 13 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Ist die Gaszugdrossel noch drin ?

  • Dazu beitragen, Farb

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Wilst du wisssen was f ür ein Grün das ist

  • Suche Wasserpumpe

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hab dir eine PN geschickt

  • Suche Wasserpumpe

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hallo Ich suche eine gute gebrauchte wasserpumpe für ca 40 Euro. Finde momentan nirgends eine . Wäre net wenn mir jemand was Anbieten oder wo anders finden könnte.

  • Meiner hat 2400 Kilometer und ich muss beim Kicken immer Gas dazu geben. Ohne Gas geben geht er nie an. Wenn ich das Standgas hoch drehe ändert sich nichts außer das wenn ich vom Gas runter gehe er länger braucht bis er wieder unten ist .

  • Hab das Problem auch würde mich auch interessieren woran das liegt

  • jetforce tuning

    Peugeot 13 - - Tuning

    Beitrag

    Ein Sportluffi bringt schon was aber ist halt auch sehr laut.

  • Bremsscheibe

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ok, Danke. Mit dem einschleifen hab ich auch erst gedacht , 1600 km kamen mir zu viel vor zumal vorne alles passt ( siehe Bild Bremsscheibe vorne)

  • Bremsscheibe

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hi Ich habe jetzt 1630 km runter und meine Bremsscheibe hinten sieht innen normal aus nur im äußeren Bereich ist noch der Kreuz schlief vorhanden . Die Bremswirkung ist normal. Sollte ich damit zum Händler fahren oder ist das normal? Im Anhang Bilder von der Scheibe.

  • Die neuen kriegt man bei Peugeot auf der Internetseite

  • Zylinderkopf und Dichtmasse

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Viele sagen man soll das nicht machen aber wiso ?

  • Luftfilter

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Also aufmachen kann man ihn soweit ich weis nicht . Höchstens könnte man ihn weg machen und halt mit Seifenwasser durchspülen und dann mit klaren Wasser nochmal durchspülen und richtig trocknen lassen ! Hab es aber noch nie probiert !!!

  • Zylinderkopf und Dichtmasse

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hallo Kann man einen neuen Zylinder und Kopf, der mit neuen Dichtungen (die Richtig sitzen )undicht ist und Wasser in den Brennraum gelangt mit dichtmasse zusätzlich abdichten ? Danke im voraus

  • Luftfilter

    Peugeot 13 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Den alten kurzen oder neuen langen ?

  • Den Zlinder würde ich aufjedenfall tauschen gegen einen Nachbau

  • CHAT

    Peugeot 13 - - Offtopic

    Beitrag

    Ich bin auch voll glücklich das ich einen habe. Ich finde der Speedfight 4 wirkt edler als der dreier . Die Kritik vom Speedfight 3 ist ja das er nach einem China billig Roller aussieht was am vierer nicht der Fall ist .

  • CHAT

    Peugeot 13 - - Offtopic

    Beitrag

    Wenn die das machen sind die blöd und werden schnell in die roten Zahlen kommen. Das ganze ist alles schon lange geplant des wegen wurde auch im Frühjahr der c tech eingestellt

  • Geht aus wenn er kalt ist

    Peugeot 13 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Also bei meinen ersten 400 km War es immer so das ich 5 min warm laufen lassen musste bevor ich vom Fleck kam . Inzwischen bin ich bei 600 km und der roller geht nach 20 sek los. Wenn der roller neu ist , ist das normal und verschwindet nach und nach.