Suchergebnisse
Suchergebnisse 991-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
bonjour a tous
BeitragHier der Versuch einer etwas genaueren Übersetzung als die von JeT-MaN;) (nicht böse sein, aber ich verstehe & spreche (u.a. familiär bedingt) relativ gut Französisch): Zitat: „phil postete "In Frankreich gibt es keine Foren über den JetForce Compressor, ich aber besitze einen mit 15 PS. Ich sehe, dass das Forum hier bezüglich des Compressors sehr aktiv ist, & das freut mich. Ich verstehe kein Deutsch, daher ist es nicht einfach, alles zu verstehen. Ich glaube verstanden zu haben, dass einige un…
-
Blöde Frage
BeitragWinterreifen bringen auf Grund einer anderen Gummimischung unterhalb von 7°C eine Verbesserung gegenüber Sommerreifen. Auf weichem Schnee oder Matsch können sie eventuell etwas besser haften, da sie ein anderes Profil aufweisen als Sommerreifen; das ist eigentlich gleich wie beim Auto. Das Auto hat wegen seiner vier Räder den Vorteil, dass es nicht gleich umkippt, wenn es ins Rutschen kommt. Des Weiteren ist die Auflagefläche (Kontaktstelle zwischen Gummi & Strasse) auf Grund der anderen Form de…
-
Congrats! Willkommen bei Honda. Die Maschine sieht nicht übel aus (abgesehen vom blauen Klebstreifen auf der linken Verkleidung & den Kratzern beim rechten Lufteinlass). Welche Carbon-Optik-Folien meinst Du? Sind das die grauen Dinger auf dem vorderen Schutzblech & am Rahmen? Das Tank-Pad würde ich jedenfalls dranlassen, um den Lack zu schonen. Weitere optische Verbesserung: Ersatz der Fussrasten durch dünnere ohne Gummi-Auflage; ich finde, die Gummidinger passen nicht zu Maschinen dieses Stils.…
-
Zweitroller
BeitragIch habe keinen Zweitroller, dafür eine richtige Maschine (Honda VFR750F). Den Jetty verwende ich einerseits für reinen Stadtbetrieb & andererseits als Winterzweirad, um die VFR zu schonen & weil der Jetty leichter zum Aufstellen ist (ca. 100 kg Gewichtsdifferenz), falls ich mich mal wegen glatter Strasse hinpacken sollte...
-
Der Pott ist mit zwei Trägern an der Hilfsschwinge festgeschraubt, d.h. er ist Teil der ungefederten Masse. Auf Grund der relativ langen Auspuffträger kann der Pott natürlich auf schlechten Strassen mit vielen Unebenheiten zum Schwingen neigen. Daher ist meiner Meinung nach nicht das Federbein schuld, sondern der schlechte Strassenzustand. Das kaputte Federbein ist höchstens dafür verantwortlich, dass der Jetty über Bodenwellen hinten bis zum Anschlag durchschlägt. In meinem Jetty habe ich auch …
-
Italjet dragster 125
BeitragWas mir noch in den Sinn gekommen ist: Auf der Strasse habe ich noch nie einen Dragster gesehen; auch sonst scheint die Marke hier nicht so verbreitet zu sein. Das könnte auch Rückschlüsse über die Feinmaschigkeit des Händlernetzes zulassen.
-
Italjet dragster 125
BeitragAuf meinen vierten Pott & die Ersatz-Hilfsschwinge habe ich einige Wochen warten müssen; vielleicht liegt's ja am Händler, aber der schiebt die Verantwortung immer auf Peugeot ab. Ein Arbeitskollege hat eine Weile auf einen Temperaturfühler für seinen Aprilia Leo gewartet; so viel zur Lieferfreudigkeit italienischer Zweirad-Hersteller...
-
Mein Roller pfeift
BeitragDass das Pfeifen von der Hinterradfederung herrührt, glaube ich kaum (die kann zwar quietschen beim Ein- & Ausfedern, aber das ist dann nicht ein dauerndes Pfeifen). Es könnte effektiv der Keiler sein oder ev. auch der Tachoantrieb am Vorderrad. Letzteres könnte ev. mit etwas WD40 behoben werden. Mein 125er pfeift manchmal auch, wenn es draussen kalt ist; ich habe aber noch nicht herausgefunden, woher genau das Pfeifen kommt (ist während der Fahrt relativ schlecht zu orten); meistens geht es auc…