Suchergebnisse
Suchergebnisse 271-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Speedotronic Speedlimiter
Beitraghast du den magnetkontakt richtig am gelb-grünen kabel angesteckt
-
Speedotronic Speedlimiter
Beitragwenn du nur mit dem magneten ohne double- und triplecheck entdrosseln willst, muss schalter 7+8 auf on
-
wie gesagt, ich würd erstmal schauen, ob der speedlimiter im alleinigen drehzahl modus sauber und einstellbar drosselt. wenn ja, scheint das zündsignalpoti ok zu sein. dann ist der nächste schritt den kontakt besser anzubauen, abstand so gering wie möglich und magnet möglichst mittig über den kontakt, wie es in der anleitung steht.
-
Speedlimiter, kaputt was tun?
Beitragsoweit stimmt das. welche farbe hat das zündungsplus? hast du mal gemessen, ob es tatsächlich zündungsplus ist?
-
Speedotronic Speedlimiter Frage
Beitragja, muss bei ausgeschalteter zündung gemacht werden, sonst übernimmt der die einstellungen nicht. aber du stellst das ja nur 1x ein auf die geschwindigkeit und dann bleibt das ja so....
-
Double-Check
Beitragder dzb ist gut, siehe FAQ: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines kannst eigentlich ruhig mit doulbecheck nehmen, wenn du single-check willst, schließt du einfach das doublecheck kabel mit an das zündungsplus an, dann ist der doublecheck automatisch immer betätigt und du hast singlecheck
-
Speedlimiter, kaputt was tun?
Beitragsicher, dass du den auch richtig angeklemmt hast? sag mal, wie du den angeschlossen hast.
-
Gepackt worden:/
BeitragZitat von D4RKS!D3: „deswegen holt euch lieber den speedlimiter ^^“ jap, der drosselt nämlich auf der geraden, bergab, bergauf und aufm prüfstand immer gleich, weil er ja die radumdrehung misst...
-
dzb
Beitragdie zahlen und buchstaben sind zum einstellen der drosselstärke. stell mal auf 1 das müsste die niedrigste stärke sein.
-
Bekommt kein Strom mehr
Beitragdas hört sich nach oxidation an. vermutlich sind die klemmen, die man auf die batterie schraubt oxidiert, sodass überhaupt kein geschlossener stromkreis mehr da ist. am besten mal die klemmen sauber machen oder anschliefen und einfetten.
-
Geht nicht mehr an!
Beitragist er während der fahrt ausgegangen unter last? falls ja, hört sich nach einem zylinderschaden an. wenn nein, springt er mit startpilot an? wenn ja, beokmmt er offensichtlich zu wenig sprit.
-
eben, der dzb macht ja nur sinn, wenn der roller schneller ist. ansonsten brauche ich kein dzb. ansonsten wurde auch schon gesagt, dass du wohl lieber nen speedotronic dzb holen sollen, siehe auch meinen FAQ: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines an deiner stelle würde ich den dzb zurückschicken und erst mal den roller aufmachen. und wenn es dann an der zeit ist, würde ich mir nen speedotronic dzb holen. da kostet der gleiche dzb mit magnet 23,95€+versand und ist viel besser... sp…
-
Richtig, IceBlade hat recht. das mit der sicherung auf 30A zu gehen ist gefährlich, da dir hier der gesamte roller im schlimmstenfall abfackeln kann im falle eines kurzschlusses, da die sicherung nicht auslöst. du musst den fehler suchen, woran es liegt. am besten überlegen, habe ich irgendwo herumgeschraubt oder elektrische bauteile getauscht. wenn ja, diese kontrollieren oder an den stellen wo geschraubt wurde, ob irgendwelche kabel durchgescheuert sind oder ähnliches.
-
Lima und Spannungswandler
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitraghast du schonmal fehlercodes ausgelesen?
-
dzb grobeinstellung
Beitragich selbst hab den speedlimiter, aber hier im forum hat mal jemand geschrieben so stufe 9-11 und dann an der goldenen schraube einstellen...
-
wenn du per bhc drosselst, stell schalter 1 auf on und stell die schalter 7+8 auf off, damit ist double- und triplecheck deaktiviert und du hast bremshebelcode gewählt. zur info: für doublecheck: blaues kabel an doublecheck quelle und schalter 8 auf ON, schalter 7 auf OFF für triplecheck: blaues+lilanes kabel an eine 12V quelle, schalter 7+8 auf OFF wenn du nur mit magneten entdrosseln möchtest 7+8 auf ON, blau+lila ohne anschluss schalter 1 hierbei in allen 3 varianten auf OFF stellen und die k…
-
Jet force BAUGLEICH mit was ?
Beitragsicher, dass der TSDI denselben Zylinder hat? Ich glaube eher nicht. Kopf ist definitiv anders, wie es mit Kolben und Zylinder selbst aussieht weiß ich grad nicht, aber ich vermute wohl eher nicht. Speedy3 und Ludix sind aber baugleich.
-
Speedlimiter Problem
Beitragdas ist genau das was ich sage. es geht nicht so, wie du dir das vorstellst. auch wenn man über geschwindigkeit drosselt, heißt das nicht, dass du mit voller drehzahl in die geschwindigkeit reinrauschst und der speedlimiter die drehzahl hält. der speedlimiter muss ja den motor drosseln, um die geschwindigkeit zu verringern bzw. auf der eingestellten geschwindigkeit zu halten. durch die drosselung fällt dann zwangsweise die drehzahl... auch wenn er über geschwindigkeit drosselt, drosselt er letzt…
-
Speedlimiter Problem
Beitragdas ist normal, ist bei mir auch so, wenn er drosselt fällt die drehzahl irgendwo muss die drehzahl ja fallen, der roller soll ja nicht mehr leistung haben. wenn du den motor auf leistung hälst, wird er auch weiter beschleunigen, aber das soll er ja nicht. ich denke mal, das was du dir "vorstellst" ist daher technisch überhaupt nicht umsetzbar...
-
Problem mit Speedotronic
Beitragdu schreibst das geht auch nicht. also bei nem kumpel ist so, wenn der komplett nach links dreht drosselt der DZB selbst wenn alle schalter auf ON stehen so gut wie garnicht.... also da muss man schon einen deutlichen unterschied merken zwischen 30 umdrehungen links und 30 rechts...
-
Problem mit Speedotronic
Beitragstell alles off außer 4 und dreh die goldene schraube in 2 umdrehungensschritte links herum, dann drosselt der weniger. die goldene schraube hat 30 umdrehungen einstellbereich. 1 umdrehungen merkst du da kaum....
-
dringende hilfe mit dzb
Beitragne der leuchtet nicht, wenn du 1x die bremse ziehst. der leuchtet nur konstant nach vollständig richtiger codeeingabe aller 5 stellen... nein, das ist sicherlich nicht deine aufgabe, aber meine hilfeststellung, die zeigt, ob überhaupt vom bremslicht ein signal anliegt, denn beim programmieren ist es egal, welche code man eingibt, hauptsache 5 stellen. nicht dass du die codeeingabe nicht richtig machst und es deswegen nicht geht. aber ich schreibe hier am besten nichts mehr, wenn man helfen will …
-
dringende hilfe mit dzb
Beitraghättest lieber mal den code neu prgorammiert, wie ich geschrieben hab. du musst den fehler suchen und nicht den dzb wechseln, sonst hast du beim speedlimiter wohl das gleiche problem. hast du ein led rücklicht? damit funktionierts auch nicht, siehe anleitung...
-
dringende hilfe mit dzb
Beitragja, wegen entdrosseln muss man warten, bis die led den code fertig geblinkt hat, vorher geht die eingabe nicht wegen der drosselstufe ist doch nicht so schwer. wenn du 6 eingestellt hast und er zu schnell ist, stellst halt 7 ein und fährst. ist er dann noch zu schnell stellst 8 ein usw. wenn du dann in dem bereich bist, wo du hin willst, kannst du den rest noch mit der goldenen schraube regeln.
-
dringende hilfe mit dzb
Beitraghast du schonmal versucht einen code selbst zu programmieren?