Suchergebnisse

Suchergebnisse 211-231 von insgesamt 231.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Die Gaszugdrossel hat nichts mit der Vario-Drossel zu tun! Die Gaszugdrossel sorgt einfach nur dafür das du nicht komplett am Gaszug drehen kannst. Nur die Variodrossel sorgt dafür das dein Hobel 25 km/h fährt. :D :D mfg sw4nn3n

  • Yasuni r auf jetforce

    sw4nn3n - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Hei, an seiner Stelle würde ich ne 62er Düse einbauen, gewichte würd ich eigentich so lassen... sonst dreht er zu hoch und ihm platzt quasi bei voller Fahrt der Motor :D . Ist die ori Vario verbaut?

  • Speedotronic Speedlimiter 2015

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Leute, Ich weiß das Thema mit dem dzb gab es jetzt schon So oft , aber ich brauche jetzt im Jahre 2015 auch mal einen und wollte Fragen wo man den dzb bekommt oder ob hier zufälligerweise jemand im Forum ist der noch einen Speedotronic Speedlimiter bei sich liegen hat und nicht mehr braucht. Freue mich über Antworten :thumbsup: :thumbsup: sw4nn3n

  • Reste vom Öl-Benzin Gemisch

  • KURBELWELLE gewinde

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, Versuche es erst gar nicht mit selbst schneiden, geht aufjedenfall in die Hose weil die Riemenscheibe sonst auch Tschüss sagt..... Auch wenns Blöd klingt, aber die Kurbelwelle kannste quasi in die Tonne treten Wie hast du das eigentlich geschafft? :D sw4nn3n

  • JetForce Umbau Fragen

    sw4nn3n - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hi, also an sich klingt das ziemlich interessant und lustig :thumbsup: Aber: Ich würde an deiner Stelle als Auspuff nen Tecnigas TREK nehmen da ich bereits Erfahrung mit dem Stage6 Pro Replica hatte und die Leistung am Ende mit der multivar nicht so gut wie mit dem Trek war.... ist aber auch nur minimal... Als Kupplung würde ich dir dann zu dem Setup noch die Malossi Delta Clutch (107mm) empfehlen, einfach weil ich se geil finde (ist aber Ansichts- und Geschmacksache) Kupplungsglocke ist auch ok…

  • Waren die Kabel zerknickt? Steht der Jetforce draußen? Waren die Birnen richtig in der Fassung? Ich würde sagen wechsle mal die Tachobeleuchtung, ist billiger als eine Abblendlichtbirne Wenn es dann immer noch nicht funktionier wüsste ich auch nicht weiter ?( :D

  • Polizei abgeschleppt Jet weg

    sw4nn3n - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Also sry, aber 55 ist meiner Meinung nach noch vollkommen im Norm-Bereich. ich darf zwar nur 25 fahren aber wenn ich den Roller gedrosselt auf 25 km/h beim Händler abhole und ich frage ob alles Ordnungsgemäß gemacht ist, sagt der JA und ich fahre dann mit ca 35-40 Heim, bockt mich dann aber auch nicht wirklich :thumbsup: Ein Jetforce fährt halt mit seinen 5 psen 5 bis 10 km/h schneller. ist halt ein Jetforce :thumbup:

  • Polizei abgeschleppt Jet weg

    sw4nn3n - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Die machen wegen lausigen 10 km/h rum?! glaub noch behinderter geht's nicht. Bei mir sind 55 km/h noch im Rahmen, danach gibt's aber auch bei mir ärger Hoffe das wird nicht zu teuer für dich

  • Komische Schicht auf Tacho

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Ok alles klar danke

  • Komische Schicht auf Tacho

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Kann ich das vllt auch machen ohne das Tacho abschrauben zu müssen?

  • Komische Schicht auf Tacho

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Ok das dass vom Sonnenlicht kommt hätte ich jetzt nicht gedacht Aber das mit dem Reifenglanz probiere ich mal aus. Danke

  • Komische Schicht auf Tacho

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Community Mir ist aufgefallen das bei meinem Tacho am Jetforce diese Lämpchen Abdeckungen (sprich Fernlicht, Blinker, STOP und Öl) So eine komische Kruste haben. Ist das Bei euch auch und das Problem schon bekannt oder bin ich der einzigste? Mfg

  • "Rasseln" aus Variomatikgehäuse

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Problem gelöst, war das Kennzeichen und die Kzh Danke für die Antworten

  • "Rasseln" aus Variomatikgehäuse

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Also ich habe jetzt mal die gewichte wieder eingebaut, sonst ist in der Vario auch alles fest was fest sein soll Schutzblech/Trittbleche ist/sind es nicht, hab geschaut. Es ist ein ziemlich metallisches "Rasseln" Werde morgen mal schauen ob es meine vario-kzh ist da die seid meinem Unfall von vor 3 Monaten leicht verbogen ist und vllt. das kennzeichen dieses "rasseln" verursacht

  • "Rasseln" aus Variomatikgehäuse

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    An sich sehen sie alle gut aus bis auf eine die hat ne leichte Kante

  • "Rasseln" aus Variomatikgehäuse

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Leute, schon seit ca. 3 Wochen macht meine Variomatik komische Sachen. Wenn ich fahre und auf ca. 60 km/h beschleunige, dann Gas wegnehme fängt meine Variomatik an zu "Rasseln". Aufnahmen habe ich leider keine und werde ich auch nicht machen können da mein Handy momentan spinnt Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen MfG sw4nn3n

  • Wäre direkt Dabei Pforzheim ist ja quasi um die Ecke

  • GoPro Helmpad /Matter Helm

    sw4nn3n - - Fahrerausrüstung

    Beitrag

    Ok alles klar, dann lass ich es lieber

  • GoPro Helmpad /Matter Helm

    sw4nn3n - - Fahrerausrüstung

    Beitrag

    Guten Abend Leute, ich habe mir eine GoPro Hero 3+ silver zugelegt und wollte wissen wie das ,it den Klebepads bei matten Helmen aussieht. Dranmachen ist kein Problem (Schön Sauber machen :D), aber mir geht es um das Abmachen des Pads wenn ich mal keine Lust mehr habe oder so... Kann ich das genauso Rückstandsfrei entfernen wie bei glatten Oberflächen oder kann es sein das etwas von der Matt-Schicht beschädigt wird? Grüße

  • jet force Gaszugdrossel raus mofa

    sw4nn3n - - Allgemein

    Beitrag

    Das macht fast gar nichts aus wenn du die Gaszugdrossel rausnimmst, da die Mofadrossel das einzige ist was wirklich “bremst“. Ich selbst hab nen Jetforce Darkside eig. auf Mofa gedrosselt, aber die Mofadrssel ist draußen und er läuft auf der Geraden ca. 65 km/h. Bergab geht natürlich etwas mehr, ca. 85 km/h. Der Anzug geht eigentlich klar und Durchzug selbstverständlich auch.